Womit kann man Wave nach midi konvertieren?

G

Gerald

Registriert
07.09.05
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
44
ich habe gehört, dass es dafür professionelle Programme gibt. Kann mir aber nicht richtig etwas darunter vorstellen. Hat hier jemand Erfahrung damit? Was kann man erwarten? Wie müssen die Vorlagen beschaffen sein?

Gerald
 
Hi,

1.) Ich bin kein Experte.
2.) Ich halte das für seeeehr unwahrscheinlich, dass das generisch und zuverlässig geht.
In einem Wav können viele Instrumente gemischt (und auch Geräusche, die gar nicht als Instrumente zu interpretieren sind) zusammen sein ... was soll so ein Programm z.B. mit Sprache (oder Gesang) machen ?
Wenn man natürlich nur ganz simple Wavs verwendet (nur einstimmig mit "klarem" Instrument), könnte ein Programm vermutlich relativ zuverlässig Tonhöhen- und -längeninformationen extrahieren und in Midiform ablegen ... aber schon bei Tempo- oder Tonhöhenschwankungen, wird's vermutlich schwieriger.
Bei Mehrstimmigkeiten oder "frequenzkomplexeren" Instrumenten werden die Ergebnisse wohl immer unzuverlässiger.

Wahrscheinlich ist "Raushören" deutlich schneller/einfacher und zuverlässiger.


Gruß,

Simon2.
 
geht z.B. bei multitracked-drums.. [g=149]Snare[/g], kick usw. kann man ersetzen..

drumagog ist so ein kandidat.
 
Hi,

das einzige wo das relativ gut funktioniert ist bei den Drums, wobei es da auch schwierig ist, z.B. die Overheads zu ersetzen. Aber bei [g=149]Snare[/g], Basedrum und Toms funktioniert das ganz gut.

Voraussetzung ist allerdings, dass die Drums in Einzelspuren vorliegen.

Nur mal so am Rande.

Damit gehts:

KT Drum Trigger

oder

Drumagog DEMO

Greetz
Jaymz
 
Logic hat eine Funktion die heißt AUDIO to SCORE mit der kann man einzelne Instrumente Spuren in Mididaten umwandeln (geht auch für Akkorde und Drums) aber besonders zuverlässig ist sie leider nicht.
Es gibt sehr viele Paramter die man manipulieren kann dann wird die Erkennung genauer.
 
Hi @all,

Beschreib doch bitte genauer, was du dir von der wave-[g=32]midi[/g]-Konvertierung erhoffst.
Willst du Samples in [g=32]Midi[/g] haben, möchtest du Drums per [g=32]Midi[/g] triggern oder oder.

Also für Drums ist Drumagog zu empfehlen für die Samples eher Akoff [g=32]Midi[/g] Composer.
Musst dich aber mit der Materie schon ein bißchen auskennen um brauchbare Ergebnisse zu erziehlen.

Gruß
Christian
 
Vielen Dank. Ich weiß was ich wissen wollte und auch dass meine Vorstellungen etwas naiv waren.

Gruß

Gerald
 
Hi ich habe ein File das [g=32]midi[/g] war in ein wave konvertiert und dann eben leider gelöscht. Jetzt möchte ich das wieder rückgängig machen, damit ich in FL die Drums dazumachen kann. Ich konnte das File mit Akoff von wave to [g=32]midi[/g] konvertieren. Leider verzog es das [g=32]midi[/g] sodass ich keine klaren stimmen mehr habe und die Rhythmik auch nicht mehr ok ist. Irgend eine Ahnung oder ein Tipp was ich machen kann?

vielen Dank und Gruss...Marcel
 
Nunja so hart das klingt: Ohren auf und durch.
Nachspielen geht in den meisten Fällen viel schneller als mit einer komplizierten Software herumzudoktern.

Dieses Wave 2 [g=32]Midi[/g] ist ja auch dafür gedacht wenn man einzelne Musik-instrumente Spuren Doppeln will - das man passende [g=32]Midi[/g]-Informationen bekommt.
Besonder bei Echt gespielten Drums in Profi-Produktionen wird sehr gern die Kick oder [g=149]Snare[/g] durch ein Sample ersetzt oder zumindest zur Unterstützung. Diese Aufgabe wird von den Programmen auch sehr gut erledigt (z.b. Drumagog oder Audio to Score bei Logic für Protools gibts auch sowas)
 
Hab ich befürchtet. Besten Dank trotzdem für die Information.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben