Anders als bei Steinberg für Cubase ist es bei Apple ja sehr schwierig, Installer von älteren Logic Pro-Versionen zu bekommen.
Vor allem erfährt man nichts, welches MacOS sich noch mit älteren Logic Pro-Versionen verträgt.
Die einzige Möglichkeit, ältere Versionen - die man bereits mal installiert hatte - zu behalten, ist, diese vor dem Update zu duplizieren, mit Versionsnummer umzubenennen und die nicht umbenannte Version dann upzudaten.
Woher aber bekommt man noch ältere Versionen? Und woher weiß man, ob diese mit dem MacOS funktionieren?
Kann man die Logic Pro-Datei eines Kumpels einfach kopieren und auf seinem Mac einfügen?
Vor allem erfährt man nichts, welches MacOS sich noch mit älteren Logic Pro-Versionen verträgt.
Die einzige Möglichkeit, ältere Versionen - die man bereits mal installiert hatte - zu behalten, ist, diese vor dem Update zu duplizieren, mit Versionsnummer umzubenennen und die nicht umbenannte Version dann upzudaten.
Woher aber bekommt man noch ältere Versionen? Und woher weiß man, ob diese mit dem MacOS funktionieren?
Kann man die Logic Pro-Datei eines Kumpels einfach kopieren und auf seinem Mac einfügen?