Wo Krieg ich ein MIDI In / Out Kabel an beiden Seiten???

  • Ersteller Producent
  • Erstellt am
P

Producent

Registriert
31.08.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
13
Ich brauche ein [g=32]MIDI[/g] Kabel der an beiden seiten 2 Klinken für Keyboard udn 2 fürs interface in out hat ?? Wenns keine gibt kann ich auch 2 Kabel mir kaufen und ein Kabel In in In und 2 Kabel Out in Out stecken kommt es auf da gleich hinaus???
 
ähm ich verstehe wirklich die Frage nicht..., also [g=32]Midi[/g] ist immer 5-Pol Din-Stecker und nicht Klinke, aber sag doch einfach was du miditechnisch und audiotechnisch genau machen willst...
 
Hallo Du Producer ;)

Was Du suchst, ist ein stinknormales Instrumentenkabel Klinke/Klinke und davon 2 Stück.
Mit [g=32]MIDI[/g] hat das nichts zu tun.

Freuby
 
setze dich erstmal mit den grundlagen über [g=32]MIDI[/g] und AUDIO auseinander ;)

was genau willst du denn erreichen?
willst die klänge aus dem synthi im rechner aufnehmen oder möchtest du den synthi via computer ansteuern oder möchtest du sogar beides auf einmal...?
alles machbar, frag ruhig :D ;)
 
ja, hast du richtig rausgesucht und dafür benötigst du 2 kabel, eines für in und eines für out - ABER, achte darauf, dass du folgendermaßen verkabelst:
Keyboard-[g=32]MIDI[/g]-OUT -> Interface-[g=32]MIDI[/g]-IN
Keyboard-[g=32]MIDI[/g]-IN -> Interface-[g=32]MIDI[/g]-OUT

ich schreibe das nur, weil man hier schon so oft gelesen hat, dass [g=32]MIDI[/g] nicht funzt, dabei wurden nur die kabel falsch eingesteckt ;)
 
Grüße.


ohne weitere informationen über Dein interface und Dein keyboard bleibt es fraglich, was genau Du tun willst. es gibt prinzipiell 2 möglichkeiten:

1.) Du möchtest mit dem keyboard virtuelle klangerzeuger auf Deinem pc spielen. dafür musst Du vom [g=32]midi[/g]-out des keyboards in den [g=32]midi[/g]-in des interfaces.

2.) Du möchtest [g=32]midi[/g]-daten vom pc an das keyboard senden und den klangerzeuger des keyboards nutzen. dafür musst Du den [g=32]midi[/g]-out des interfaces an den [g=32]midi[/g]-in des keyboards anschließen. willst Du den klangerzeuger des keyboards dann aufnehmen, musst Du zusätzlich eine audio-verbindung vom keyboard zum interface herstellen.

Du kannst auch beides machen: mit dem keyboard [g=32]midi[/g]-daten einspielen in den pc, dort bearbeiten und dann wieder vom pc ans keyboard schicken lassen, um den klangerzeuger des keyboards zu nutzen. dafür musst Du den [g=32]midi[/g]-in des keyboards mit dem [g=32]midi[/g]-out des interfaces, den [g=32]midi[/g]-in des interfaces mit dem [g=32]midi[/g]-out des keyboards und den line-out des keyboards mit einem line-in des interfaces verbinden.


Der Gruß

Griffin
 
danke für die hilfe ich woltle es schon so machen wie ammass das gesgat hat aber war mir nciht sicher und woltle aj ncith umsosnt geld ausgeben aber naja danke ihr habt mir weiter geholfen
 
Anscheinend benötigst du [g=32]Midi[/g]-Kabel (das von dir ausgesuchte ist schon das richtige) und zusätzlich dann noch Audiokabel...
Was für Audiokabel lässt sich natürlich so nicht sagen. Die meisten Soundkarten haben entweder C-Inch Eingänge oder die einfacheren Consumerkarten haben oft 3,5mm Klinke. Je nachdem benötigst du als entweder ein 2x 6,3mm Klinkenstecker (die beiden kommen ins Keyboard) auf 2x Cinch oder auf 1x3,5mmn Klinke.

Bei Thomann oder so laufen die Audiokabel meistens unter "Instrumentenkabel".
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben