N
NULL
Guest
Hallo MUsikfreunde,
jetzt suche ich in Cubase 2.01 den Step-Sequenzer. Ist dieser ab 2.01 nicht mehr dabei oder wie seh ich das (oder auch nicht).
Kann man auch einen zusätzlichen Midi Step Sequenzer in Cubase 2.01 einbauen (VST)?
Wenn ja, welcher.
Gibt es hier jemanden, der wirklich richtig mit dem Schlagzeugeditor klarkommt?
Mal sind die Karos auf der Linie - mal daneben.... ich finde da seit langem kein Schema. Warum haben die bei Steinberg das nicht Rechteckig gemacht, was auch immer in den Feldern genau reinpasst?
Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Drums einfacher zu Editieren. Ich hänge schon seit Monaten an diesem Drum Editor und steige einfach nicht mehr durch.
Seit dich die Drums nicht mehr Live einspiele, bin ich nur noch mit den Nerven am Ende.
Es wäre nett, wenn mir jemand richtig helfen könnte...
Gruß BruceDefjam
jetzt suche ich in Cubase 2.01 den Step-Sequenzer. Ist dieser ab 2.01 nicht mehr dabei oder wie seh ich das (oder auch nicht).
Kann man auch einen zusätzlichen Midi Step Sequenzer in Cubase 2.01 einbauen (VST)?
Wenn ja, welcher.
Gibt es hier jemanden, der wirklich richtig mit dem Schlagzeugeditor klarkommt?
Mal sind die Karos auf der Linie - mal daneben.... ich finde da seit langem kein Schema. Warum haben die bei Steinberg das nicht Rechteckig gemacht, was auch immer in den Feldern genau reinpasst?
Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Drums einfacher zu Editieren. Ich hänge schon seit Monaten an diesem Drum Editor und steige einfach nicht mehr durch.
Seit dich die Drums nicht mehr Live einspiele, bin ich nur noch mit den Nerven am Ende.
Es wäre nett, wenn mir jemand richtig helfen könnte...
Gruß BruceDefjam
Ich finde, es ist egal ob du werkssounds benutzt, oder ob du stundenlang an den knöppen drehst. Meine Erfahrung hat gezeigt, daß der "gemeine" Hörer sich nicht dafür interressiert wie lange du an welchen geräten geschraubt hast. Das Gesamtwerk muss stimmen. Nun ist es z.B. so, daß ein gewisser Andre alias X-Perience dafür bekannt ist(war) die werkssounds der synths zu benutzen um solche titel wie "never ending dream" etc. auf platten zu bannen und war damit auch sehr erfolgreich. Aber unkreativ war er doch nicht!!! Wer es schafft aus den meisst prunkvollen werkssounds einen GUTEN track zu basteln, vor dem sei der HUt gezogen. Kreativität kannst Du niemandem absprechen, außer er "kupfert" nen track 1:1 nach! Wer etwas neues schafft, so oder so, der ist zwangsläufig kreativ....
oder 'shoppie goes shopping'