
Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.304
- Reaktionen
- 4.774
- Punkte
- 22.768
eher hat mich die mangelhafte logik gestört, nach der funktionen mal in die charms bar gewandert sind und mal nicht. und genau da scheint ja aufgeräumt worden zu sein.
Jein. Aufgeräumt ist für mich auch was anderes. Man hat vorrangig die W8 ModernUI-Kontrollfelder umgebaut, die "richtigen" sind noch genauso.
Für vieles gibts wie auch im 8er 2 verschiedene Varianten, aber es wäre intelligent gewesen, einfach mal alle Kontrollfelder zu überarbeiten.
Das krieg ich eben nicht auf die Reihe. Da stammen viele noch direkt (spätestens) XP ab und sind seitdem unverändert.
Man hat sich zwar ein neues Erscheinungsbild gegeben (inkl. neuer Systemschrift), aber die Dinger sind fast alle noch wie vor mindestens 15 Jahren.
kann sich ja jeder die previews anschauen. auf mich wirkt die "organisation, bedienbarkeit und übersicht" deutlich besser, und ich benutz windows ja nun auch nicht erst seit gestern und kann das denke ich für mich schon ganz gut beurteilen
Das 10er Startmenü ist der Hass. Stell dir vor, du hast viele Programme installiert. Die Fläche für die Kacheln im Startmenü ist sehr begrenzt, bei 8 hat man wenigstens den ganzen Bildschim.
Die Ansicht "Apps" also das detaillierte Kachelmenü, zu der man im 8er auch direkt wechseln kann, gibt es nicht mehr.
Das muss man über die kleine Scrollleiste im Startmenü erledigen, in der dann aufgrund der riesigen Symbole/Schrift kaum mehr wie 6-10 Einträge auf einmal zu sehen sind.
Versuch mal, dort irgendwas auf deine Bedürfnisse anzupassen.
Neee. Niemals ist das besser!
also ich hab in einer preview gesehen dass das startmenü 1. sich in der grösse anpassen kann und man 2. mit knopfdruck auch weiterhin fullscreen im windows 8 stil haben kann.
davon abgesehen halte ich sowieso nichts von diesen app-listen. kein mensch will doch ernsthaft regelmässig durch alle seine apps browsen. selbst lieschen müller zieht sich auf ihrem samsung androidphone nicht die app-ansicht rein sondern zieht sich ihre liebsten programme auf die homescreens. ich halte das für ziemlich überbewertet.