Win 7 64bit und Cubase 5 32bit wieviel Ram max. möglich?

  • Ersteller studiomj
  • Erstellt am
S

studiomj

Registriert
13.04.10
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
hi,
mal ne frage;

sind unter win7 64bit mit [g=539]cubase[/g] 5 32bit auch nur max. 3gb ram nutzbra oder etwa mehr?

und ne andere sache;
wo kann ich bei einer installierten [g=539]cubase[/g] 5 version unter win 7 64bit einsehen und nachprüfen welche version von [g=539]cubase[/g] 5 installiert ist (32 oder 64 [g=395]bit[/g])?

habe mir n rechenr testweise geliehen und der user weiss nicht mehr genau was da draufgespielt ist, also [g=539]cubase[/g] 5 32 oder 64bit..."

thanks
 
Zum Ram-Thema kann ich nix sagen, würd mich aber auch interessieren.

Bezgl. der Frage, welches Cubase jetzt genau läuft:
Cubase starten, danach den Taskmanager aufrufen (Rechtsklick auf Taskleiste > "Task-Manager starten"). Unter "Prozesse" Cubase5.exe suchen. Wenn dahinter ein "*32" auftaucht ists die 32 Bit Version!
 
64Bit OS + 32Bit Cubase = max. 4GB Ram für Cubase
 
moin moin dudex,

thxx,,...das ist guut"
dann kann ich jetzt und für alle zeiten, endlich den mixosaurus aus dem
(win xp) käfig lassen...", man, wird der sich freuen :)
:) :
 
hi tripledistortion",

joo, hat geklappt...,ist ne 32er drauf..."
thxx
 
Hi,

mit der jBridge (15 Euro) kannst Du sogar mehr als 4GB Ram adressieren, da Du darüber PlugIns auslagern kannst in einen eigenen Prozess der seinerseits wieder 4GB Ram adressieren kann (oder eben auch alles was Du an Ram hast, falls es sich dabei um ein 64-Bit-PlugIn handelt).
Habe auch erst auf die 64-Bit-Version von Cubase gelauert und war dann enttäuscht wegen der besch... VST-Bridge - seit der jBridge vermisse ich aber nichts mehr.

In C5.5 soll die VST-Bridge übrigens überarbeitet worden sein - mal sehen, ob es dann besser wird.
 
Also mein Cubase 5 32Bit stürzt ab 3,5GB Ram Auslastung unter 64Bit Vista ab.
Hab das aber nur durch einen Test rausbekommen.
Kontakt 3 mit allem aus Akustik Piano und der VSL geladen. Mehrere Kontakt instanzen, da sonst die gleichen Combis nur 1x die Samples in den Ram laden. Einfach mal ausprobieren!

Bis jetzt bin ich in Real Life aber noch nicht an ein Problem mit dem Speicher gestossen.
Reason läuft ja eh über Rewire rein und hat somit auch noch mal 4GB.
Das Halion Symphonic Orch. lässt sich auch noch per Rewire betreiben, somit kann man auch 12GB an Hauptspeicher sinvoll mit allen 32Bit Prlugins unter Cubase 5 32Bit nutzen.

Bin mal gespannt wie sich das C 5.5 update Performance mäßig mit den 32Bit Plugins verhält.
Die jetzige C5.1.1 64 Bit ist mit 32 Bit Plugins auf jeden Fall mehr als doppelt so hoch ausgelastet mit dem gleichen Projekt wie die 32 Bit Version. Einfach mal selbst ausprobieren!

@Jeff
JBridge bringt dir Performance mäßig leider auch keinen Quantensprung. Vorteil ist nur: fast alle 32Bit Plugins laufen dann unter C5 64Bit.
Buffi hat das performance mäßig mal mit 32Bit plugins unter 64Bit Cubase ausprobiert und ist genau wie ich ohne JBridge auf diesen performance Unterschied zwichen C5 32 und 64 Bit mit 32Bit Plugins gekommen.
 
....In C5.5 soll die [g=77]VST[/g]-Bridge übrigens überarbeitet worden sein - mal sehen, ob es dann besser wird....


die jbridge ist bestimmt ganz ok, aber ich spar mi das ganze rumprobieren usw., kostet halt immer viel zeit...und wenn die performance eh kaum vorteile bringt ist das eh fragwürdig,,wenn steinberg endlich eine ordentliche [g=77]vst[/g] bridge vorweisen kann wäre es schon geil, dann würd ich auch auf den 64er zug aufschpringen. aber ich lass das erstmal denk ich" weiss ja jetzt seit heute das [g=539]cubase[/g] max. 4gb packt und da komm ich noch gut hin...,,

ok thxx, bin ja erst seit wenigen tagen auf win 7 64 und muß sagen das es irgendwie besser und "edler" läuft"
 
"....Also mein [g=539]Cubase[/g] 5 32Bit stürzt ab 3,5GB Ram Auslastung unter 64Bit Vista ab.
Hab das aber nur durch einen Test rausbekommen.
Kontakt 3 mit allem aus Akustik Piano und der VSL geladen. Mehrere Kontakt instanzen, da sonst die gleichen Combis nur 1x die Samples in den Ram laden. Einfach mal ausprobieren!..."


rewire ..." oh man, das werde ich echt ausprobieren mit s. orchestra...,,da kann ich locker 4-8gb verbraten und hätte immer noch 3,5-4gb frei für die normalen [g=89]vsti[/g]...,,fetfettfett",,süpeer tip! merci..,,

bleibe auf jeden fall bei 32bit und hoffe auf das "wunder von stein(bridge)berg"
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben