Willkommen im DJ Forum

  • Ersteller birdseedmusic
  • Erstellt am
Na dieses scratchen war damals 93-95 Mode.....besonders im Rotterdamgeballere ( Techno) Das hat mich aber nie fasziniert. Westbam is so Kandidat, der das gut konnte und wo ich sagen möchte, das hat mir gefallen. Länge Übergänge mit Vinyl waren ein Garant für gute Abfahrten im Club. Auf Raves haben damals viele gecutet ( DJ Cut X Berlin war so einer ) Bender kennt den vielleicht.!

Ich finde, die ganzen Spielereien am Laptop mit Skills usw. Effekten u.a das nimmt von den Besuchern eines Clubs eh keiner richtig wahr. Nur die, die selber auflegen, die achten darauf, was der andere DJ Kollege macht. Ich brauch diesen Firlefanz nicht. Das lange übereinander laufen lassen mit Vinyls hat einen ganz eigenen Charakter, daraus neue Soundz zu entwickeln, das fand u. finde ich Klasse. Solch DJs wie Robert Hood, Jeff Mills usw. die haben das Hanwerk verstanden. Im Übringen: Sven Väth legt meines Wissens auch nur oder fast nur mit Vinyl auf.
Solche kandidaten wie Chris Liebing haben meiner MEINUNG nach das DJ zerstört. Und den fand ich mittte der 90ziger mal toll.
 
was wir jetzt genau tun und was die software für uns übernimmt.
das stimmt leider -
theoretisch könnte man ein LiveSet in Ableton bauen und alles automatisieren Effekte..etc und im Club wird dann alles "playback" gespielt.
 
ich würd heute auch nur noch mit serato spielen.
ist der perfekte vinylersatz.
große auswahl an platten gibts ja kaum noch. und wenig auswahl ist des DJ's feind. so wird man schnell zur hitschleuder wenn nur noch die ganz beliebten sachen gepresst werden.

das bild des im plattenkoffer kramenden DJ's wird wohl verschwinden.

l_e44a2dea79d5289594388d4748c61df8.jpg
 
@ djstean: Vinyl gibt es zu hauf. Ich bestell mir jede Woche min. 30 Vinyls. Hard Wax Berlin, DJShop.de usw. und bekomme immer sehr gute Ware. Ausserdem verfüge ich über ein Kontingent von fast 14.000 !!!! Vinyls....da ist soooo viel zeitloses Material vorhanden, dass selbst ich staune. Immer wieder werde ich gefragt, was war den das für Hammer track...und ich kann sagen: 1993, 1991 Energy Flash---Joey Beltram usw.
 
Ich finde, die ganzen Spielereien am Laptop mit Skills usw. Effekten u.a das nimmt von den Besuchern eines Clubs eh keiner richtig wahr.

äh, ja..
 
Mit einer Ausnahme Mister Bender : Ich werde bis zu meinem Ableben im Club mit Vinyls aufkreutzen. Notfalls arrangiere ich mir einen Träger für die Koffe. Trolli hab ich eh 3. Ausserdem kommen eh immer Kumpels mit, die den Krempel tragen oder ziehen :)
 
Die neuen DJs koennen ja nicht manchmal nicht mal die Lautstaerke anpassen. Wer keinen Beat synchron bekommen kann, ist fuer mich kein DJ. Ganz ganz frueher haette man vielleicht gar gesagt: wer nicht scratchen kann, ist kein DJ. Leider kann ichs nicht.

Also ich "lege" seit 15 Jahren "auf"....Schön auf Hochzeiten, Geburtstagen ect.
Kleingewerbe angemeldet mit gekaufter Musik und Software!
Ich könnte mit meinen Mittel nen Beat synchron bekommen...Brauch es aber selten bis nie ;-)

Würde mich auch nicht als DJ bezeichnen (suche noch nen Alternativbegriff für meine Visitenkarten)...Nutze nur meine Musiksammlung in Verbindung mit einiger Erfahrung um nen schönen Pfennig nebenbei zu verdienen...Und es läuft gut...Sehr gut!
Und ich hab mir in unserer Kleinstadt schon einen Namen gemacht!
Aber das was ich mache kann "handwerklich" eigentlich JEDER!

Stellt man mich in einen angesagten Club würd der Schuss nach hinten losgehen...Trotz Traktor Scratch ect.
Ich würd es mir nicht zutrauen...
 
Ausserdem verfüge ich über ein Kontingent von fast 14.000 !!!! Vinyls....da ist soooo viel zeitloses Material vorhanden, dass selbst ich staune. Immer wieder werde ich gefragt, was war den das für Hammer track...und ich kann sagen: 1993, 1991 Energy Flash---Joey Beltram usw.

Wow, gut dass wir dich hier im Forum haben :D. 14000 Scheiben, allein der Platzbedarf,
Donnerwetter!
 
bleibt immernoch das problem mit der fehlenden auswahl andreas.

schon jetzt gibts fast nur noch die hits der großen labels. die geheimtips gibts nur digital.

und wie willst du dein eigenes zeug spielen?

serato ist ein segen für den DJ. als ich 2007 aufgehört hab zu spielen stand ich auch schon kurz vor der umstellung weil es mir auf den sack ging ständig auf cd-brennen zurück greifen zu müssen um mal ne digital release oder eigene sachen spielen zu könn und dann das hoffen dass ein dj-cd spielen im club steht.
serato fühlt sich bei der arbeit genauso wie vinyl an weils ja auch genau das gleiche ist nur dass der ton dann aus dem laptop kommt aber gematscht wird so wie immer mit vinyl.

ich denke die mischung aus allem ist ds beste. aber wer auf digital verzichtet der wird auf der stelle stehen bleiben da geh ich jede wette ein.
 
Mister Bender: das mit der Auswahl sehe ich nicht ganz so wie du !
Sicher, Serato ist eine Alternative, aber:......Ich trage zum Lesen eine Brille weil im meinen biblischen Alter 46 :))) die Augen stark nachgelassen haben. Ich gehe aus Eitelkeit schon nicht mit einer Brille in den Club...und dann soll ich meine Augen noch bis in den Laptop fahren ? Neeeee. Es gibt auf JEDER Veranstaltung, die ich besuch als Dj also da, wo ich gebucht werde, immer Technics MK II Ansonsten lass ich mir das im Booking Vertrag festlegen.

@ Synthpark: Ja, viel Platz nimmt es ein :) 5 große IKEA Regale plus der Fußboden im Keller sind voll !!!!
 
aber wer auf digital verzichtet der wird auf der stelle stehen bleiben da geh ich jede wette ein.
sehe ich genauso :)
 
Mag sein. Aber bis dahin bin ich 60 und dann leg ich wahrscheinlich eher weniger auf. Höchstens in meiner Radioshow. Also bleibe ich geschmeidig und sehe der Zeit entspannt entgegen. Es ist ja nun nicht mehr so, dass ich wie früher4 Bookings am WE habe und heute schon aus Rücksicht auf meine Partnerin nicht mehr. Ausserdem gibt es eh nichts mehr groß zu verdienen, was meine Kosten decken würde. Ich selektiere genau, wo und wann ich auflege.
 
Ich gehe aus Eitelkeit schon nicht mit einer Brille in den Club.

es gibt heute aber nicht nur digital Releases sondern auch Kontaklinsen ;)
 
danke für den Tipp....komm ich überhaupt net mit klar. Die Augen tränen dermaßen damit
 
Mister Bender: das mit der Auswahl sehe ich nicht ganz so wie du !
Sicher, Serato ist eine Alternative, aber:......Ich trage zum Lesen eine Brille weil im meinen biblischen Alter 46 :))) die Augen stark nachgelassen haben. Ich gehe aus Eitelkeit schon nicht mit einer Brille in den Club...und dann soll ich meine Augen noch bis in den Laptop fahren ? Neeeee. Es gibt auf JEDER Veranstaltung, die ich besuch als Dj also da, wo ich gebucht werde, immer Technics MK II Ansonsten lass ich mir das im Booking Vertrag festlegen.

@ Synthpark: Ja, viel Platz nimmt es ein :) 5 große IKEA Regale plus der Fußboden im Keller sind voll !!!!


es gibt jetzt schon rund ein drittel weniger vinylauswahl.
labels machen pleite oder pressen nur noch jede 10. release als vinyl.

die auswahl ist wirklich bescheiden geworden.
wenn ich mir heute im plattenladen ein aktuelles set aus vinyl zusammenstellen würde dann is die gefahr viel zu groß dass die dj's vor mir schon die gleichen sachen gespielt haben weil es nunmal nicht mehr gibt.
das is glaub ich das peinlichste was es gibt wenn man den gleichen aktuellen tracks wie sein vorgänger spielt.
jedenfalls is das in meinem bekanntenkreis eine sache die unbedingt vermieden werden muss.

dieses timecode-vinyl VS. normal-vinyl hat schwer ähnlichkeit mit der analog VS digital diskusion beim mixen.

ich für mein teil finde es gibt keinen unterschied bei der bedienung bis auf das fehlende kramen in der plattenkiste was stattdessen im laptop passiert
das mit der brille is doch nur ne ausrede ich hab auch immer mit brille gespielt :p

versuch es einfach mal du wirst überrascht sein wie normal sich das anfühlt. kein unterschied.
und du kannst endlich deine eigenen sachen spielen wie ne normale vinyl und deine auswahl an musik wird sich vertausendfachen.
und du sparst hunderte euro jeden monat jeh nachdem wie gut gebucht du als dj bist und deine sets frisch halten musst.
ich hab füher jede woche zwischen 50 und 100€ für platten ausgegeben.
heute ist der bedarf an frischen vinyl in klassischen technogenre einfach nicht mehr gedeckt für einen dj der jedes we spielt.

es gibt aber noch einige hardliner wie villalobos z.b.
der umgeht das problem indem er sich digital releases per vinylcut geben lässt.
 
@ djstean: Vinyl gibt es zu hauf. Ich bestell mir jede Woche min. 30 Vinyls...

das mag in deiner sparte so sein. sag mir ein deutschrap-label, das noch auf vinyl releast!

und mir scheint, dass du irgendwas an serato nicht verstanden hast, denn dort wo ich auflege, da stehen auch noch technics, weil ich die ebenso zum auflegen brauche, wie du! darüber hinaus lässt sich mit einem loop z.b. auch ein extrem langgezogener übergang erzeugen - alles eine frage deiner kreativität und die schriftgröße und die anordnung der softwareoberfläche lässt sich ebenfalls individuell einstellen.

sorry, wenn ich damit falsch liege. aber mir scheint, dass du so sehr an deinem gewohnten arbeitsumfeld festhältst, dass du dich garnicht erst mit den funktionen und den möglichkeiten von serato, traktor scratch und co. auseinandergesetzt hast. tu das mal, denn irgendwann (und das ist eigentlich nur eine frage der zeit) spielst du womöglich nur noch vor einer handvoll nostalgikern.
 
Stean, ich hab dich schon auf Bezug Serato verstanden !!!
Ich will aber nicht 14.000 Vinyls digitalisieren und zusätzlich von vorne MP3 Geschichten usw. kaufen.
Es ging in meinen Posts lediglich um Techno...in deiner Sparte kenn ich mich nicht aus mit Vinyl, ob es die noch zu kaufen gibt.
Ich finde es auch toll, wie vereinzelt hier Leute die Fahne in sachen Digital hochhalten und respektiere das auch....NUR.....ich will nicht !!!!!

Und zurzeit sieht es noch so aus, das die sogenannten Nostalgiker sowie die breite Masse, dort wo ich spiele zufrieden sind. Ich finde, dass man einfach akzeptieren kann, wenn man was bestimmtes nicht möchte !!! Und in meinem Fall will ich nun mal nicht. Ich bin auch kein Star DJ, der onmasse Bokings hat. Die Zeiten sind vorbei, wo ich in der Woche 5 mal aufgelegt habe. Ist auch alles net so schlimm. Ich bin ruhiger geworden und das, was an Bookings rumkommt, ist aus Freude. Also nehm das alles nicht sooo Wichtig. Ich kenn mich in deiner Musik zwar nicht aus....aber deine Myspace Seite verrät nich gerade, dass du dauernd auf Großveranstaltungen spielst. Darum geht es ja auch letztensendes nicht......
 
Ich will aber nicht 14.000 Vinyls digitalisieren
du kannst ja sowohl Platten als auch mit Traktor zusammen auflegen

edit: und zum Gig nimmst du sicher auch keine 14000 Vinyls mit also müsstes du dann nur die digitalisieren wenn du keine Vinyls mitschleppen willst


ich würde dir auch empfehlen es einfach mal auszuprobieren!
 
hahaha...nein, zum Auflegen nehme ich keine 14.000 mit :) Aber ich selktiere ein paar Scheiben aus dem alten Sortiment die ich mit meinen Neuheiten paare. Ob ich da eventl. für andere ein Hitspieler bin, das steht auf einen anderen Blatt Papier.
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
twinnpeaks
Antworten
2
Aufrufe
15K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben