wieso klingen meine boxen besser wenn ich klinke nur halb reinsteck?

M

menyou

Registriert
18.10.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
26
hi

ich hab mir diese boxen hier gekauft https://www.thomann.de/de/esi_near05_experience_aktive_studio_nahfeldmonitore.htm
diese habe ich über den [g=15]xlr[/g] anschluss zu klinke an meine soundkarte angeschlossen.
Heißt: Audioausgang habe ich durch ein verteiler zu 2 ausgängen gemacht -das seltsame ist, nur wenn ich den klinkenstecker halb reinsteck, ist das Tonsignal gut. Wenn ich den klinkenstecker richtig reinsteck ist es zu leise, der [g=118]bass[/g] ist im hintergrund und gesang kratzent bis das sie ganz wegfällt.
Habe meine boxen selbst schon an meinen fehrnsehr angeschlossen. Da ist das problem das selbe.

sind die boxen demnach kaputt oder habe ich nur kein plan^^

MFG

Men You
 
Da stimmt mit den Kabeln was nicht. Welche Soundkarte und was hast Du da für ne Verteilung gebaut ?
 
alpenjodel schrieb:Warum hast Du Dir nicht die gekauft,für ein paar Euro mehr.

Das hätte auch keinen Einfluß auf sein aktuelles Problem...
 
"durch einen Verteiler"...was heisst das?
 
als verteiler hab ich soein kabel was einen ausgang zu zwei macht-an soundkarte wird es nicht liegen>andere boxen funktionieren einwand frei und wie geschr. bleibt das problem mit den monitorboxen auch wenn ich sie am fehrnsehr anschliess...
ich glaube ich hab das problem gefunden... ich habe jede boxe über den verteiler mit stereokabel verbunden->ich MUSS es aber mit monokabel verbinden oder?

MFG

Men You
 
Je nach Verteiler schickst du uU ein Stereosignal an beide und die Boxen fassen das als symmetrisch auf; du hörst also nur das Differenz-Signal von L und R -> klingt wenig super ;)

Du brauchst keinen "aus einmal stereo mach 2x stereo"-Stecker sondern aus einen "aus einmal Stereo mach einmal L und einmal R"-Stecker.
 
Klinke oder Miniklinke Stereo auf 2 x [g=15]XLR[/g] symetrisch

Spitze = Linkes Tonsignal -> [g=15]XLR[/g] Stecker 1 auf PIN 2
Mitte = Rechtes Tonsignal -> [g=15]XLR[/g] Stecker 2 auf PIN 2
"Schaft" = gemeinsame Masse -> [g=15]XLR[/g] Stecker 1 und 2 auf PIN 1

[g=15]XLR[/g] Stecker 1 und 2 PIN 3 auf PIN 1 brücken

Prüfen!

Stefan
 
Jau right, du wirst vermutlich einen Kopfhörerverteiler verwendet haben. So einen, den man zB verwendet, um an einen MP3 Player zwei Kopfhörer anzuschließen. Du brauchst einen, der auf der Soundkartenseite einen Stereoklinkenstecker hat und auf der anderen Seite jeweils einen Monoausgang für jeweils eine der beiden Boxen.
 
ja genau dann liegt es daran!
ich trottel-vielen dank ;-)

MFG

Men You
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben