wieso führt das Einschleifen eines Finalizers zum digitalen Zerren ???

  • Ersteller wagiwagner
  • Erstellt am
wagiwagner

wagiwagner

Registriert
12.11.03
Beiträge
260
Reaktionen
0
Punkte
336
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, die Situation ist wie folgt:

Mein Mix klingt eigentlich schon ganz nett ausgewogen, bevor ich ihn über mein Tascam-Digipult über [g=178]AES[/g]/EBU digital zum Finalizer schicke in diesem Moment zerrt die ganze Geschichte schon.
Ich habe alle Tools des Gerätes ausgeschaltet (Kompr., Limiter, EQ, etc..), das Signal geht mit -6db rein. Trotzdem kommt es zu diesem Sch...Verzerren.

Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte ? ? ?

Ach so, ich nehme die Instrumente und den Gesang immer mit max. Pegel auf, aber wenn die Signale aus Cubase über Firewire ins Pult kommen, klippt nix !

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte...
 
Schau bitte mal nach den Sampling- und Abtastraten. Die sollten übereinstimmen, oder Du müsstest des Song vorher konvertrieren.
Das klingt alles mehr nach Fehleinstellung als nach Defekt.
Viel Erfolg
Marc
 
Hi Marc,
das ist ja das Merkwürdige: das Projekt im Pult ist auf 48 Khz eingestellt, in Cubase: 48 Khz, die Firewirekarte im PC: 48 Khz und schließlich der Finalizer zeigt (per LED) ebenfalls 48 Khz an.

Ist doch komisch, oder??

Gruß Dirk
 
Der Finalizer würde auf diesem Wege gar nix von sich geben, wenn die Rate nicht stimmt, würde der nur im analog Modus arbeiten. Der Finalizer hat einen Inputgainregler als auch einen outputgain regler, aus der Ferne würde ich vermuten dass irgendwo was zerrt, achte auf die Overload Anzeigen.
 
Noch einmal
Hi wagiwagner,

ich gehe mal davon aus, daß Deine Audiopegel stimmen. Loftone hat geschrieben, daß der Finalizer Input und Outputanzeigen hat. Diese Anzeigen sind dBF-Anzeigen. Das erkennst du daran, daß diese nach 0db keinen [g=284]Headroom[/g] mehr haben. Nun gilt so in etwa -9dBF = +6dBu oder
grob auch 0dB auf einem Studiopult. Dabei soll +4dBu oder +6dBu soll mal egal sein.
Du schreibst, daß du -6dB in den Finalizer hineingibst. Entsteht das Verzerren nur bei lauten Passagen? Dann hätte Loftone Recht und Deine Pegel stimmen nicht. Oder verzerrt es auch bei den leisesten Passagen.
Dann stimmt etwas mit der Syncronisation der Digitalsignale nicht.
Ich habe dies eben nachgestellt. Du kannst den Finalizer z.B. im Sync-Mode
schalten auf 44,1, 48, 96 oder Digital Input. Wenn Dein [g=178]AES[/g]-Quelle warum
auch immer nicht ordentlich syncronisiert, dann entsteht ein deftiges Verzerren, dabei hörst Du aber auch keinerlei Musik mehr heraus.
Versuche dann die beiden Einstellungen 48kHz oder Digital Input.
Viel Erfolg
Marc
 
Hi Leute,

erstmal Dank für die freundliche Unterstützung.
Die Zerre taucht insbesondere bei lauteren Signalen und tieferen Frequenzen auf, aber nicht immer.
Ich habe das Teil jetzt mal analog insertiert, mit exakt dem gleichen Ergebnis.
Dann kann es ja irgendwie doch nicht an der Synchronisation liegen.
Also, ich fürchte, die Kiste hat irgendeine andere Macke. Ich werde nächste Woche mal bei pms-electronic anrufen und das Gerät zum Checken schicken...

Allen nochmals Dank und weiterhin schöne Ostern ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben