Wie zusaetzliche Lautstaerke-events in den Parts erzeugen?

  • Ersteller Ersteller dig1
  • Erstellt am Erstellt am
dig1

dig1

Registriert
28.07.03
Beiträge
81
Reaktionen
0
Punkte
111
Hi,

bin noch nicht ganz drin im neuen SX... wie kann ich im part selbst die lautstaerkekurven mit der maus zeichnen. Alles was ich bislang zusammengebracht habe war, lautstaerke abzusenken, fade in oder fade out...

Aber im "alten" gings ja mit dem Kreuz-symbol und der control taste oder so, dass man lautstaerke events erzeugen konnte, und so dann die lautstaerke einstellen konnte...

Weiss jemand hilfe wie das nun im SX geht?

Thanx
Ciao
dig1
 
Hi nochmal,

na super, von all euch profis weiss das keiner? :-? Kann ja nicht sein, also bitte helft mir!

Thanx
Ciao
Dig1
 
Grüße.

Also, ich hab ja keine ahnung, von welchem cubase Du zu sx umgestiegen bist.

ich habe "nur" sx 1, weiß also nicht, obs im 2er genauso ist.

aber ich "male" lautstärkehüllkurven mit der fader-automation. meinst Du das? sorry, wenn ich Dich falsch verstehe.

erklär mir doch mal, was Du mit lautstärke-events meinst... kann Dir da nicht ganz folgen...

Der Gruß

In Somnius
 
Moin Dig1,

jau.
Im Arrange Fenster in der entsprechenden Spur in das Feld wo man z.B Muten oder Solo schalten kann (also links von der Darstellung der Wellenforn bzw. Midi Daten)...ähh... dort bitte einmal einen "Rechstklick" ausführen, dritter von oben sollte "Automation anzeigen" heißen. Also jetzt eben Automation anzeigen (lassen) und dann erscheint unter Deiner Spur eine neue, in der Du mit der Stift Funktion malen kannst. Dabei kannst Du die Art der Automation auswählen (z.B. Volume usw...).

hope that helps..

bye, Rago
 
Hi dig1,

wenn ich das richtig verstanden habe, meinst du nicht die automation, sondern das einzeichnen von lautstärke(Main Volume) events in den Parts.

Mit dem Kreuz-symbol kann man Parts Muten. Das hat sich seit der Cubase- Atari-ST version nicht geändert. Genauso wenig hat sich das einzeichnen von Volume oder anderen Controller events im Part geändert. Das geht wie folgt:

Du gehst in den Key-editor. Klicke Links unten im edit fenster in das feld wo normalerweise "Anschlagstärke" steht, und wähle "Main Volume". Jetzt wählst du mit einem rechtsklick oder im fenster oben links den Stift. Dann kanst du unten einfach beliebige kurven einzeichnen. Wenn du höher aufgelöste kurven zeichnen willst, kannst du den Quantisierungs wert ändern, zb. auf 1/32 oder 1/64 Note.

Beachte, das der letzte controller wert in dem Part, für die nachfolgenden Parts gilt! Wenn du zb. am Part ende Volume 0 einzeichnest, hörst du in den nächsten Parts nichts mehr.(Außer wenn du dort wieder Volume-events einzeichnest).

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

Grüße, goldmoon.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben