Erfahrungen mit MBHO (Haun) Mikrophonen?

  • Ersteller Ersteller BandX
  • Erstellt am Erstellt am
Erdie schrieb:
ich bezog mich hier auf Deine Meinung zu den Beyerdynamik MC-930, die Du in einem anderen Thread mal geäußert hast.

Die gefallen mir auch wirklich nicht.

Wenn wir von MBHO und Rauschen sprechen, dann muß klar gesagt werden welchen Mikrofone und welche Speiseteile gemeint sind...

603er mit 200er und 300er Kapseln.
 
blöde Frage: wäre das AKG C 451 eine Alternative ?
 
lito schrieb:
blöde Frage: wäre das AGK C 451 eine Alternative ?

Fuer Chor und/oder Klassik, nein.

Fuer OH, Ak. [g=422]Gitarre[/g], [g=149]Snare[/g] unten, ja.

Meine Meinung.
 
sehe das wie wolfgang.

meine c451L (bzw E) haben sehr viel top-end.
im vergleich zu meinen mbp648+ka20 kitzeln die c451 bei overheads mehr beckenglanz raus, die mbho mehr holz und klingen kerniger.

bei der transientenabbildung sind meine mbho zumindest ziemlich radikal im gegensatz zu meinen anderen kleinmembranern. westerngitarre mit plek gespielt klingt damit eher unbrauchbar weil zu perkussiv.

lg
flox
 
Nach langer Zeit eine kleine Anmerkung:
Ich habe jetzt, 20 Jahre nach dem Kauf, meine 2 KA200N Nierenkapseln zu MBHO eingeschickt, weil ich festgestellt habe, dass diese eine Pegelabweichung von 2dB hatten. Dieses wurde tadellos behoben und ich brauchte noch nicht einmal Rückporto bezahlen. Und das auch noch, obwohl die Firma kürzlich an Mikrofon Leipzig verkauft wurde. DAS nenn ich mal seriöes Unternehmertum! Man hatte mir gesagt, dass die bisherigen Absprachen eingehalten würden (sprich lebenslange Garantie) und sie haben sie eingehalten. Ich kann nur immer wieder meine uneingeschränkte Empfehlung für diese Firma aussprechen.

Fun fact: Der kleine Bub auf meinem Avatarbild hat mich eben gefragt, ob er mit meinem BMW zur Arbeit fahren darf. Ja ja, die Zeit verrinnt ..:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben