Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[ref=[media=youtube]jt7GyFW4hOI[/media]
Technisch möglich sollte das eigentlich sein, aber warum baut die Keiner?
Das hoffe ich doch sehr! Den Eindruck sachlicher Kompetenz erzeugt so eine Aussage eher nicht...Soll das ein Witz sein?
Gratulation zum Gewinn des Preises für den nervigsten Thread des Jahres.![]()
Da wir nun stark auf die 500 zugehen gilt ab sofort:
Jeder der ab jetzt unterschwellig beleidigt bekommt eine Auszeit!
(Das gilt sowohl für die Pro als auch für die Kontra Fraktion!)
Jeder der hierüber diskutieren möchte dto.
Das bezieht sich nicht auf die letzten Beiträge oder eine bestimmte Person sondern allgemein auf alles.
Mir wirds hier zu albern. Scheinbar gehts hier einzig und allein um einen S****vergleich, höre ich einen Unterschied oder nicht.
Meines Erachtens wwwweeeeeiiiiittttt ab jeglicher Relevanz...
Wenn ich gutes Equipment nutze und my Mukke tut immer noch net...bleibt nur noch eine Fehlerquelle übrig -> und ich red jetzt nicht vom Wandler... Lachen
ich mache meist den klassischen blindtest: eine spur ist gemutet & die andere spur nicht. die gemutete spur kann ich in samplitude mit ALT+S solo & unsolo schalten (& höre sie damit dann). ich mache dann die augen zu und mach das ganz schnell so 20-30 mal (= "durchmischen"). die augen bleiben dann zu & ich schalte abwechselnd zu oder ab (wobei ich das dann nichtmehr weiss, weil ich ja zuvor "durchgemischt" habe) & höre damit dann entweder spur A oder B. dann sage ich welches signal ich höre & wenn ich mir sicher bin mach ich die augen auf. wenn ich das 4-5 mal ohne fehler richtig habe, hat der test genug signifikanz & ich kann beides mit 100% auseinanderhalten. ich höre mir meist auch nur einen loop von 2-3 sekunden an.ja faszinierend!
Wie fuehrt man den Blindtest in diesem Fall am besten durch?
Wie soll ich das machen?![]()
z.b. mit einem kleinen programm (ich könnte mir/uns/dir/der community eines schreiben)
das dann zufällig was abspielt und du musst sagen ob es file A oder B war Lächeln
ich mache meist den klassischen blindtest: eine spur ist gemutet & die andere spur nicht. die gemutete spur kann ich in samplitude mit ALT+S solo & unsolo schalten (& höre sie damit dann). ich mache dann die augen zu und mach das ganz schnell so 20-30 mal (= "durchmischen"). die augen bleiben dann zu & ich schalte abwechselnd zu oder ab (wobei ich das dann nichtmehr weiss, weil ich ja zuvor "durchgemischt" habe) & höre damit dann entweder spur A oder B. dann sage ich welches signal ich höre & wenn ich mir sicher bin mach ich die augen auf. wenn ich das 4-5 mal ohne fehler richtig habe, hat der test genug signifikanz & ich kann beides mit 100% auseinanderhalten. ich höre mir meist auch nur einen loop von 2-3 sekunden an.ja faszinierend!
Wie fuehrt man den Blindtest in diesem Fall am besten durch?
Wie soll ich das machen?![]()