ja faszinierend!
Wie fuehrt man den Blindtest in diesem Fall am besten durch?
Wie soll ich das machen?
ich mache meist den klassischen blindtest: eine spur ist gemutet & die andere spur nicht. die gemutete spur kann ich in samplitude mit ALT+S solo & unsolo schalten (& höre sie damit dann). ich mache dann die augen zu und mach das ganz schnell so 20-30 mal (= "durchmischen"). die augen bleiben dann zu & ich schalte abwechselnd zu oder ab (wobei ich das dann nichtmehr weiss, weil ich ja zuvor "durchgemischt" habe) & höre damit dann entweder spur A oder B. dann sage ich welches signal ich höre & wenn ich mir sicher bin mach ich die augen auf. wenn ich das 4-5 mal ohne fehler richtig habe, hat der test genug signifikanz & ich kann beides mit 100% auseinanderhalten. ich höre mir meist auch nur einen loop von 2-3 sekunden an.