
Fischkopp
- Registriert
- 22.08.10
- Beiträge
- 4.468
- Reaktionen
- 804
- Punkte
- 7.204
Das bringt alles nicht viel wegen der Abhängigkeit vom Equipment und letzlich auch Gehör/Erfahrung. Was alle hören würden wäre der Unterschied im Endergebnis, da sag ich schon seit Jahren dass es interessant wäre, wenn mal eine Zeitschrift oder so mit ca. 5 verschiedenen Wandlern dieselben Signale aufnehmen, durch die verschiedenen Wandler ins Outboard/Pult spielen, aufnehmen, beim Mastern wieder durchschicken würde etc.. Nur reagiert man natürlich bei der Bearbeitung auch wieder anders, wenn man jeweils einzeln abmischen würde... usw.
Das macht Prof. Audio ja immer so, da finde ich auch gut das aufgezeigt wird das die Testhörer sich nicht immer auf den Punkt einigen, aber es eine Tendenz gibt.
Das kann man schön sehen, wenn die ab und zu in großen Vergleichen die einzeln vergebenen Noten auch zeigen.
Das Problem mit dem Hören ist ja nun mal das nicht jeder gleich hört.
Das wäre ja auch Langweilig...
Darum sind Messwerte auch nur bedingt Aussagefähig.. oder hat mal jemand versucht Geschmack zu messen?
Ne Erdbeere schmeckt nach Erdbeere... aber was macht den Geschmack einer Erdbeere aus?
Ohne Messergebnisse und ausführliche Studien glaube ich nicht das eine Erdbeersorte anders schmeckt als ne andere...
Und in nem Obstsalat schmeckt man da heraus ob eine Erdbeersorte anders schmeckt als die andere?
Genau solche Aussagen werden hier getroffen...
Man muss nur Erdbeere mit Wandler oder einer Xbeliebigen Hardware und den Obstsalat mit Mix austauschen...