...
Vielleicht liegt es ja an meiner Behinderung wieso mir das ein oder andre beim Komponieren Fehlt.
...
Ich kann auch nur mutmaßen. Ob hinter den ganzen Fachbegriffen wirklich etwas steckt was man als „Behinderung“ wahrnimmt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich durchaus Leute kenne die unmusikalischer sind als du, und die „keine Behinderung“ haben. Auch kenne ich „Behinderte“, die hervorragende Musiker sind, teilweise aber auch einfach nur auswendiglernen. Wichtig auch: Nur die allerwenigsten Musiker die ich kenne können wirklich selbst komponieren. Die meisten können nur nachspielen oder nach Noten spielen. Das was du versuchst zu lernen ist also die Ausnahme und es ist keine „Behinderung“, dass du es nicht auf Anhieb schaffst so tolle Melodien wie bei Garrix oder Avicii zu schreiben.
Wenn du einen IQ von 115 hast, dann bist du zumindest schlauer als der Durchschnittsdeutsche. Warum wurde der getestet? Weil irgendwelche Ärzte testen wollten ob du „dumm“ bist und plötzlich war das Gegenteil der Fall? Tja, wärst nicht der erste dem sowas passiert. Wenn der Test im Rahmen von medizinischen Untersuchungen stattfand, wo du vielleicht sogar unmotiviert warst, würde ich sogar raten spaßeshalber nochmal einen zu machen um zu gucken ob du noch bessere Ergebnisse schaffst.
Nochmal: Ich hab im realen Leben, vor allem aber in letzter Zeit in Internetforen Musiker (sehr oft in deinem Alter) getroffen, wo ich das Gefühl hab dass sie mich nicht verstehen und ich sie nicht, und dass einfach „kein Gefühl“ für die „musikalische Logik“ des anderen vorhanden war. Wenn die alle Behindert sind, dann gute Nacht. Aber natürlich ist das Gehirn wichtig beim Musizieren. Ob die Sachen die die Ärzte da herausgefunden haben dabei hinderlich sind oder vielleicht sogar förderlich, weiß ich nicht.
Ich will jetzt nicht zu sehr ins andere Extrem gehen, aber: Wenn du offenbar bei einem von Medizinern durchgeführten IQ Test 115 bekommst, dann bist du wohl schlauer als manche deiner Ärzte. Wenn du merkst, dass dir was fehlt und systematisch versuchst es zu lösen, dann ist das auch kein Zeichen von Dummheit.
Das einzige was ich halt nicht weiß wie du oder andere Menschen Musik „fühlen“.
Wenn du es aber schaffst in diesem IQ Test Zahlenreihen zu vervollständigen, Würfel im Kopf zu drehen und andere logisch richtige Lösungen zu finden, dann hast du doch eigentlich viele Fähigkeiten, die bei deiner Art zu komponieren hilfreich sein könnten. Einfaches logisches Vorgehen. WENN, DANN… Wenn Avicii in seinen Liedern 4/4 Takt benutzt, wenn sich 4 Takte wiederholen, dann musst du es ähnlich machen. Wenn Avicii in Levels 4 Akkorde ständig wiedeerholt, dann solltest du versuchen es ähnlich zu machen. Wenn ein C Dur Akkord aus den Tönen C, E und G besteht, und du einen Basston suchst der dazu passt, und wenn andere Leute sagen, dass der Ton C immer passt, E und G vielleicht und andere eher selten, dann…
ABer ich warne dich: Es kann vielleicht sogar sein, dass diese Musik die dann herauskommt für dich sogar langweilig klingt. Jetzt hast du diese merkwürdige und sehr überraschende Rhythmik in deinen Kompositionen und findest sie „schön“… Kann es sein, dass dein Gehirn etwas „gut“ findet was andere als „Unordnung“ empfinden?
Zum Letzten: IQ von 115 ist nicht dumm. Das heißt meiner Meinung nach, dass du deine motorischen und nervlichen „Ungenauigkeiten“ bis zu einem gewissen Grade ausgleichen kannst wenn du ein System hast wie diesen Test oder eben dein Musik-Computerprogramm wo du nur Töne anordnen msst und der Computer spielt es ab. Genauso macht es dieser offenbar total unmusikalische Mensch in diesem Tutorial:
Das was der da macht, das würde ich nie als „Musizieren“ bezeichnen. Aber offenbar kann er es nicht anders. Da sind deine Sachen teilweise noch kreativer, aber sie sind zu ungeordnet. Der Computer ist das perfekte Instrument um das auszugleichen. Wenn du da alle vier Striche einen Ton hinmachst, dann spielt er den stur und ordentlich ab.
Ich habe keine Ahnung was es im Internet an Tutorials zum Thema komponieren gibt, ich brauch bzw. will mir sowas nicht ansehen. Vielleicht wäre das aber das richtige für dich. Such dir Tutorials wo Leute zeigen wie man mit
Ableton oder anderen Programmen „komponiert“, wo sie Töne hin und her schieben. Und beginn mit den einfachsten. Wo jeder Pieps erklärt wird. EDM Tutorials bringen da nicht viel. EDM Tutorials sagen dir, was der Unterschied zwischen EDM und Rockmusik ist. Aber du brauchst erstmal jemanden der dir zeigt wie du Melodien und Harmonien „bastelst“, unabhängig davon für welche Musikrichtung.
So, ich hoffe das hilft dir jetzr irgendwie. Ich bin aber fast geneigt zu sagen: Pass auf, dass du nicht alle deine Freizeit in die Musik investierst. Wenn du einen IQ von 115 hast, dann bist du in diesem Land ja fast schon „Elite“. Leute die so schlau sind können viel gutes tun, nicht nur in der Musik…
Ich hör ja schon auf.