P
Patch
- Registriert
- 23.12.05
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
HYY
habe ein kleine Problem mit FL das ich nicht gelöst bekomme.
Will meinen alten Hardwaresampler durch FL ersetzen.
Habe mir dazu ein Edirol PCR-A30 USB [g=32]Midi[/g] Controllerkeyboard mit Soundkarte gekauft.
Verkabelung sieht derzeit wie folgt aus:
Korg Electribe MX ---midiout---> korg electribe es --midithrough----> Edirol ---USB--> PC
Mit meinem Hardwaresampler war es so, dass wenn ich am Electribe MX, wo ich die Beats produziert habe, Play drücke, alle anderen Geräte auch gleichzeitig anfangen ihre programmierten Patterns abzuspielen.
Jetzt wo FL aber mit dranhängt klappt das nicht mehr.
Der Electribe MX sendet sein [g=32]Midi[/g] Signal komplett an FL, sodass FL versucht auf der derzeitig ausgewählten Spur diese Daten abzuspielen. Das führt natürlich zu absolutem Soundschrott.
Wie bekomm ich FL dazu auf Tastendruck am Electribe MX lediglich zu starten und die Geschwindigkeit anzugleichen?
Für Hilfe wär ich sehr dankbar.
Gruß,[g=7]Patch[/g]
habe ein kleine Problem mit FL das ich nicht gelöst bekomme.
Will meinen alten Hardwaresampler durch FL ersetzen.
Habe mir dazu ein Edirol PCR-A30 USB [g=32]Midi[/g] Controllerkeyboard mit Soundkarte gekauft.
Verkabelung sieht derzeit wie folgt aus:
Korg Electribe MX ---midiout---> korg electribe es --midithrough----> Edirol ---USB--> PC
Mit meinem Hardwaresampler war es so, dass wenn ich am Electribe MX, wo ich die Beats produziert habe, Play drücke, alle anderen Geräte auch gleichzeitig anfangen ihre programmierten Patterns abzuspielen.
Jetzt wo FL aber mit dranhängt klappt das nicht mehr.
Der Electribe MX sendet sein [g=32]Midi[/g] Signal komplett an FL, sodass FL versucht auf der derzeitig ausgewählten Spur diese Daten abzuspielen. Das führt natürlich zu absolutem Soundschrott.
Wie bekomm ich FL dazu auf Tastendruck am Electribe MX lediglich zu starten und die Geschwindigkeit anzugleichen?
Für Hilfe wär ich sehr dankbar.
Gruß,[g=7]Patch[/g]