Wie über MIDI lediglich Sync & Start-/Stoppsignal an FL senden?

P

Patch

Registriert
23.12.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
HYY

habe ein kleine Problem mit FL das ich nicht gelöst bekomme.
Will meinen alten Hardwaresampler durch FL ersetzen.
Habe mir dazu ein Edirol PCR-A30 USB [g=32]Midi[/g] Controllerkeyboard mit Soundkarte gekauft.
Verkabelung sieht derzeit wie folgt aus:

Korg Electribe MX ---midiout---> korg electribe es --midithrough----> Edirol ---USB--> PC

Mit meinem Hardwaresampler war es so, dass wenn ich am Electribe MX, wo ich die Beats produziert habe, Play drücke, alle anderen Geräte auch gleichzeitig anfangen ihre programmierten Patterns abzuspielen.
Jetzt wo FL aber mit dranhängt klappt das nicht mehr.
Der Electribe MX sendet sein [g=32]Midi[/g] Signal komplett an FL, sodass FL versucht auf der derzeitig ausgewählten Spur diese Daten abzuspielen. Das führt natürlich zu absolutem Soundschrott.

Wie bekomm ich FL dazu auf Tastendruck am Electribe MX lediglich zu starten und die Geschwindigkeit anzugleichen?

Für Hilfe wär ich sehr dankbar.

Gruß,[g=7]Patch[/g]
 
wenn du willst das FL als midimaster fungiert:
in FL < 6 : [g=32]midi[/g]-options. unter "sync output"dein [g=32]midi[/g]-anschluss (usb schnittstelle) waehlen wo alles dranhaengt.

in FL6 : [g=32]midi[/g]-options. unter "output" deine [g=32]midi[/g]-schnittstelle (oder usb in deinem fall) auswaehlen & send master sync antickern.

wenn FL als slave arbeiten soll musste den endgueltigen FL6 release abwarten.
da gibt's dann ein 'MTCwrapper' der startet FL und synchronisiert es zu inkommende [g=32]midi[/g]-clock signale.
oder du loggst dich in looptalk ein und laedtst die beta vom mtcwrapper. ;)
 
du,
du muss "send [g=32]midi[/g] clock" irgendwo im fl einstellen können.
ich habe asr-10 und die einfache befehle wie start/stop/wheel etc. funzen bei mir problemlos direkt von der keyboard-fläche...
also keyboard midiout in [g=32]midi[/g]-in der soundcard, soundcard midiout in [g=32]midi[/g]-in des keyboards, das einfachste und das wars...
usb sachen sind aber sowieso komisches zeug (sorry, das ist meine meinung)...
vg
dia
 
sollte dennoch wie beschrieben auch mit usb funktionieren ;) ...wobei dit sync-off signal in fruity5 bei mir irgendwie nicht immer korrekt funktioniert...cya

tro
 
Das ist doch schonmal ne Antowort.
Also kann ich es quasi vergessen?
Für wann is die FL6.0 angekündigt?

Welches Programm würde denn evtl. sonst meinen Ansprüchen entsprechen?
Jemand nen Plan?
 
es gibt diesen MTCwrapper als download im offiziellen FLstudio forum. als registrierter FL user hast du auch zugang dazu.

damit kannste FL auch als [g=32]midi[/g]-slave benutzen
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
M
Antworten
0
Aufrufe
30K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben