Wie starte ich am besten?

  • Ersteller Ersteller DJ_Case
  • Erstellt am Erstellt am
D

DJ_Case

Registriert
04.11.08
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
So hallo mein erster Post gleich eine Komplexe Frage.

Und zwar bin ich seit ca 4 Jahren Club DJ und will langsam mich mit dem beats machen beschäftigen.
Ich habe noch kein Programm angetestet noch mich anderswo schlau gemacht was ich alles dazu brauche.
Habe ca 2000 € zur Verfügung um mir das wichtigste was ich dazu brauche zu leisten.
Nun meine Frage an euch was brauche ich alles? Gibt es gute Lektüre in die ich mich einlesen kann und welche Programme empfehlt ihr mir?

Danke schonmal für die Mühen.

Case
 
Hi Case,

Welche Richtung möchtest du denn einschlagen? Möchtest du viel mit dem Sampler arbeiten und Beats wie Primo bauen oder möchtest du dich mehr an R'n'B, Dirty South und aktueller Club Musik orientieren?


Gruß,
Archi
 
ja mehr die RnB clubschiene
 
Als DJ reicht dir eigentlich ein guter Laptop, ein [g=70]Sequencer[/g] + Plugins und ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard. Da sollten 2.000€ reichen.
Vielleicht mal Ableton Live anschauen, das ist für DJ's eigentlich erste Wahl, weil es im Studio und vor allem auch Live gut funktioniert.
 
OK. Also Literatur speziell zum Beats bauen kann ich dir nicht empfehlen. Die anderen User können dir aber sicher gute Grundlagenliteratur zu [g=32]MIDI[/g], Mixing, Effekten und Sequencern nennen. Ich selbst habe noch nie Literatur zu betreffenden Themen gelesen, sondern mich für's erste mit Internetquellen begnügt. Hier im Forum findest du natürlich auch gute Tutorials.
Was du, denke ich, hauptsächlich brauchst ist ein ordentlicher [g=70]Sequencer[/g], also das Programm mit dem du deine Musik aufnimmst und bearbeitest. Du wirst wahrscheinlich [g=32]MIDI[/g] programmieren, da es sich ja um eletronisch erzeugte Musik handeln soll. Falls du Wert auf das Einspielen von Musik via Klaviatur legst, brauchst du noch einen [g=32]MIDI[/g]-Controller oder ein [g=32]MIDI[/g]-fähiges Keyboard. Um deinen Controller mit dem Rechner zu verbinden benötigst du ein [g=32]MIDI[/g] Interface.
Ich weiß nicht, wie genau deine Vorstellungen von den Beats und ihrer Qualität sind. Du hast ein recht großes Budget für den Einstieg. Ich würde dir trotzdem erst mal vorschlagen, du kaufst dir erst einmal nur das nötigste und probierst verschiedene Arbeitweisen aus, bis du genau weißt, wie du zu den besten Ergebnissen kommst. Weitere Anschaffungen können dann folgen.

Vielleicht versuchst du einfach mal möglichst detailliert zu schildern, was du dir genau als Ziel setzt, da du ein wirklich großes Budget zur Verfügung hast und dieses auch effizient genutzt werden sollte.

Gruß,
Archi
 
bist du denn mit dem computer vertraut?
[g=18]mac[/g] oder windows...programme und hardware sind mit 2000 euro sicher drinn.

du müsstest ausprobieren wie du am kreativsten arbeiten kannst!
 
Ich würde mich an deiner Stelle erstmal rantasten.

Also eine Sequenzer Software (abgespeckte Version) kaufen und vielleicht noch ein paar Plugins. Ich geh mal einfach davon aus , das dein PC oder laptop nicht total veraltet sind.

Wenn du irgendwann weißt, was du brauchst, dann kannst du ja die Software upgraden und zusätzliche Hardware kaufen. Aber ich würde , ohne zu Wissen was ich eigentlich brauche, keine 2000€ auf den Kopf hauen.
 
...ich schon!


pc - 800 (wenn nötig)

audiointerface - 300

fruityloops - 180
streicher [g=89]vsti[/g] - 250
gitarren [g=89]vsti[/g] - 200
bassline [g=89]vsti[/g] - 150
aktuelle drums - 100

[g=32]midi[/g]-keyboard - 180 (oder 400 wenn übrig für edel-shit)




das zeug in einer woche zusammekaufen und in 2 wochen die ersten eigenen tunes im club spielen...
2 mcs mitnehmen, die deinen neuen shit presäntieren...
danach zurück lehnen und merken, wie viel man in kurzer zeit schaffen kann, wenn man sich mal zusammenreißt.

gruß,
dufte
 
@DaddyDufte: Ist das jetzt dein Ernst? Sprichst du da aus eigener Erfahrung. Ist ja schön und gut, die Rechnung geht auf. Aber ich glaube kaum, dass jemand, der in die große Kunst des Beat-Bauens einsteigt, nach 2 Wochen relevante Ergebnisse mit einer ihm völlig neuen Produktionsumgebung abliefern wird.
Ich würde die Sache, wie gesagt, langsam angehen lassen.
 
man wächst ja mit der Aufgabe und wenn die Kohle schon mal da ist, warum mit nem Polo anfangen wenn man auch einen 5er fahren kann?! :D
 
Weil er keinen 5er fahren kann, deshalb...hat noch nichmals nen Führerschein, den muss man auch erstmal bezahlen...Was bringt ein 5er, wenn er in der Garage steht?

Nachtr. Anmerkung:

Es kann natürlich jeder sein Geld ausgeben wie er will. Ich möchte keinen bevormunden. Es steht jedem frei.

Aber ich habe Schwierigkeiten damit, einem Anfänger, der nichteinmal weiß , was er braucht (kein Vorwurf, wusste ich auch früher nich) geschweige denn, ob er damit klarkommt bzw. überhaupt Spaß daran hat, zu empfehlen, dass er erstmal 2000€ ausgeben soll.
 
kann man mit rumprollen :D
es geht doch um den einstieg und warum nicht gleich mit gängiger software arbeiten, wenn man die Kohle dafür über hat.

Ich würd sagen:
Wenn dein PC net total abkackt, probier ein paar [g=70]Sequencer[/g] Demos aus überleg dir was du machen willst. Experimentier mit Freeware [g=77]VST[/g] Instrumenten rum und wenn du denkst jetzt hast du in etwa eine Ahnung von dem was man so damit machen kann, dann kauf dir die teuren Sachen.
Interface ist Geschmacksache und in der Produktbewertung kannste dich hier ein bischen schlau machen.

Kannst natürlich auch gleich eine Digidesign mbox kaufen und hast alles ;D
Interface, [g=70]Sequencer[/g] und noch ein paar abgespenkte Instrumente :D
 
Ok danke mal für die Antworten also kann ich schon nur mit einem Programm (Also Sequenzer) nen beat basteln ohne das ich z.B. nen Keyboard oder so dazu brauche?

Ja natürlich ist das Budget hoch angesetzt aber wenn ich mit weniger einteigen kann hilft mir das natürlich weiter.
Wie gesagt ich hab noch keinerlei Erfahrungen damit gemacht.
Kenntnisse Mitm Rechner habe ich auf jeden Fall aber mit noch keinem dieser Programme.


Als Ziel setzte ich mir erst einmal meine Leute hier mit Qualitativ hochwertigen beats zu versorgen.

Gruß Tobi
 
DJ_Case schrieb:
also kann ich schon nur mit einem Programm (Also Sequenzer) nen beat basteln ohne das ich z.B. nen Keyboard oder so dazu brauche?

Ja, kannst du. Du kannst einfach die Melodien, Drums, etc.mit dem Cursor "clicken". Manchen ist das zu aufwendig, vor allem wenn sie mit einem Keyboard umgehen können. Aber ich clicke auch noch viel zusammen.

Archi
 
Ok dann versuch ich das mit nem [g=70]Sequencer[/g] zuerst und dann kann ich ja da drauf aufbauen und mir dann eventuell n Keyboard dazukaufen.... wie sieht das eigentlich mit so Drumpads aus? Was kann man mit denen noch machen?
Und was wäre eurer Meinung nach ein geeigneter [g=70]Sequencer[/g] zum einsteigen?
 
Mir schwebt im Kopf einen individuellen Beat zu machen... meinen [g=118]Bass[/g] meine Claps usw alles selbst zu erstellen... nicht aus einer Vorgefertigten Datenbank rumzuklicken und dann ein beat draus zu basteln...
 
Naja, eine Sample Datenbank bzw. einen Klangerzeuger wirst du schon brauchen, außer du nimmst Schlagzeug direkt auf.

Ich kenn mich überhaupt nicht aus mit dem Beat basteln, deswegen auch keine Empfehlung von mir zu bestimmten Instrumenten.

[g=70]Sequencer[/g] gibt es einige. [g=539]Cubase[/g] hat wohl die größte Gemeinde hier in Deutschland,deswegen wirst du auf viele Fragen eine schnelle Antwort bekommen.

Es gibt aber vielleicht auch Software , die für deine Einsatzzwecke prädestiniert ist, aber wie gesagt, damit kenn ich mich nicht aus.

Wenn du Kollegen oder Freunde hast, die sowas machen, dann kannst du vielleicht denen mal über die Schulter schauen.
 
DJ_Case schrieb:
Mir schwebt im Kopf einen individuellen Beat zu machen... meinen [g=118]Bass[/g] meine Claps usw alles selbst zu erstellen... nicht aus einer Vorgefertigten Datenbank rumzuklicken und dann ein beat draus zu basteln...

Was meinst du mit "selbst erstellen"? Meinst du diese Sachen selbst aufzunehmen? Das würde ein [g=116]Mikrofon[/g] voraussetzen. Oder meinst du (was ich eher glaube) keine vorgefertigten Patterns zu benutzen, also vergleichbar zu Audio-Loops?

Archi
 
Ja entweder selbst aufnehmen ODER irgendwelche sounds verändern...
 
OK. Also vom Selbst-Aufnehmen von Claps und dergleichen rate ich dir für den Anfang mal ab. Hierzu müsste auch die Akustik in deinem Raum optimiert werden, damit du zufriedenstellende Ergebnisse erreichst.
Ich bin leider kein [g=539]Cubase[/g]-Nutzer. Ich kann nur von Reason sprechen. Aber in Reason hast du z.B. eine Soundbank aus der du einzelne Bassdrums, Snares, Hihats, Claps in einen virtuellen Drumcomputer laden kannst und das beliebig. Entweder du lädst voreingestellte, auf einander abgestimmte Drumkits oder würfelst dir nach Lust und Laune die einzelnen Elemente zusammen. Und die Änderungsmöglichkeiten dürften für den Anfang auch schon ausreichen.
Das funktioniert natürlich in andern Seqencern genauso.
Teste einfach mal verschiedene Demos, wie es dir hier schon geraten wurde, und entscheide selbst, welches Programm dir zusagt.

Archi
 

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben