Ja, CC ist eindeutig besser (für Leute wie uns).
CC ist einfach verdammt gut um Promo zu machen, manche sind durch CC schon bekannt geworden.
Das mit der GEMA ist halt auch so, daß wenn es um Pauschalen geht, die ein Betreiber abdrücken muss, wie etwa der Besitzer einer Bar, bei dem das Radio dudelt, daran verdienen nur die größten der Großen, also die momentan erfolgreichsten, die Chartbreaker. An die Leute wird dann ganz pauschal das Geld verteilt, weil man halt davon ausgeht, daß bei ner Pauschale genau die momentan erfolgreichen Hits gespielt wurden. Ist alles mehr schlecht als recht, gerade für Leute wie uns.
Kommt auch oft vor, daß Konzertbetreiber gar keinen Bock haben alle Tracks einzutragen, und halt einfach nichts eintragen, ihre Pauschale zahlen, und u.U. das Geld bei keinem Künstler ankommt.
EDIT:
VORSICHT SOUNDDESIGNER ETC:
Wer einmal in der GEMA ist, kann auch keine sogenannten "Buy Outs" mehr verkaufen, also keine Aufträge entgegenehmen und für einen bestimmten Betrag eine Produktion wie zB für ne Werbung verkaufen. Man macht sich strafbar, wenn man veröffentlichte Werke nicht der GEMA meldet, somit kann man keine Aufträge bei denen ein Fixpreis ausgemacht wurde mehr entgegenehmen, rein theoretisch und rein rechtlich. Für Filmkomponisten und Sounddesigner relativ unattraktiv, da es eigentlich üblich ist, einen Buy Out für sowas zu vereinbaren.