wie nehm ich professional auf

  • Ersteller jnnthehoo
  • Erstellt am
J

jnnthehoo

Registriert
12.03.08
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
hallo ich habe ein behringer fca202 levler ein nicht soooo grosses xenyx802 mischpult und ein behringer c-1 mic und meine frage is wie ich das aufnehmen lkann das es sich professional anhört aso bevor ichs vergesse ich arbeite im moment mit audacity als programm aba wenn ich aufnehme hört das sich wie mit headset an XD voll s++++++ kann jemand mir helfen naja thx im voraus
 
Pahntompower hast du an?
Ist das Mic vernünftig ausgesteuert? ([g=105]Gain[/g])
Singst du in die richtige Seite rein?
Was hast du für ne Soundkarte?
Singst du oder Rapst du?
Was genau nimmst du auf?
Hast du nen Popfilter vor dem Mikro?

Probier mal als Sequenzer:
www.reaper.fm

lad dir asio4all runter und frag dann nochmal, wenn du genauer weißt, was du willst ;)
 
okey hab ich gemacht ich rappe mit einem freund also ich versteh fast nichts davon
 
jnnthehoo schrieb:
also ich versteh fast nichts davon

Da hast du mit vielen Rappern was gemeinsam :-D


In was für einer quali nimmst du denn auf?

Reaper kann ich auch empfehlen!
 
Üben Mischen. Eine Aufnahme - vorallem mit so billig-Equipment - wird nicht einfach ohne Bearbeitung professionell klingen.
 
ja was für equipment empfehlst du denn
 
Das passt schon für den Anfang, wie gesagt man muss sich eben mit Abmischen beschäftigen --> vor allem Equaliser und Compressoren verstehen lernen, das gibts alles als Software um das aufgenommene Signal im nachhinein zu bearbeiten. Auch das Micro richtig ausrichten, gute akustische Raumbedingungen usw. spielen eine Rolle.
Ich denk mal nicht, das du grad ein Mic & Preamp für 5000€ kaufen willst um dann feststellen zu müssen, das es noch immer nicht professionell klingt.
 
aso okey thx und jet nochmal zu instrumentenfreak kannst du mir noch tipps geben
 
Hi
Mache einmal bitte einen Deutsch - Kurs.

Gruss, tele
 
Lass Dich hier mal nicht durcheinanderbringen.

Dieses Asio4all brauchst Du nicht.
Allerdings wäre die Anschaffung eines Popfilters schon wichtig, sonst knallt es jedesmal in Deiner Aufnahme, wenn Du ein B oder ein P sprichst.

164835.jpg


Dein Equipment reicht für den Anfang vollkommen aus.
Inwieweit Audacity jetzt geeignet ist, um Mehrspuraufnahmen in komfortabler weise zu erstellen entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Es sollte aber gehen.

Das wichtigste, was Du erst mal lernen solltest:
Wie pegelt man überhaupt ein [g=116]Mikrofon[/g] richtig ein?
Das solltest Du Dir hier am besten mal von den Experten richtig erklären lassen.

1.Du musst das [g=116]Mikrofon[/g] an einen Mikrofoneingang Deines Mixers anschliessen.
2. Du musst die [g=76]Phantomspeisung[/g] (48V) für diesen Mikrofonkanal aktivieren.
3. Du musst die Solo-Taste dieses Mikrofonkanals drücken.
4. Du musst ins [g=116]Mikrofon[/g] hineinsprechen /singen
5. Im Masterbereich Deines Mixers gibt es eine Aussteuerungsanzeige. Das sind diese bunten Lämpchen, die immer flackern, wenn ein Signal anliegt.
6. Oben am Mikrofonkanal befindet sich ein Regler mit der Aufschrift "[g=105]GAIN[/g]".
Diesen Regler musst Du beim reinsingen/sprechen solange aufdrehen, bis in der o.g. Aussteuerungsanzeige des Mixers ein Pegel von ca. +10 dBU angezeigt wird, - aber nicht permanent, sondern nur als Spitzenwert.

Wenn das der Fall ist, ist Dein [g=116]Mikrofon[/g] ordentlich eingepegelt.

Ich würde vorschlagen, Du probierst das erstmal aus und wenn Du das geschafft hast, stellst Du die nächste Frage.
 
okey hab ich gemacht danke eratmal und wie solls dann weitergehn
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
966
cap21
C
Black_Bender
Antworten
408
Aufrufe
432K
andy456
andy456
A
Antworten
20
Aufrufe
1K
kickback
kickback
W
Antworten
3
Aufrufe
1K
Weatherman
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben