Wie Lizenzen trennen???

  • Ersteller Ersteller corsabrush
  • Erstellt am Erstellt am
C

corsabrush

Registriert
16.01.06
Beiträge
691
Reaktionen
0
Punkte
808
Ich habe ja nun meine beiden Cubase verkauft, einmal SE3 und einmal Update auf Studio 4.
So, nun sind beide Lizenzen auf einem [g=398]Dongle[/g] und beide Pakete gehen aber an unterschiedliche Käufer.
Der [g=398]Dongle[/g] gehört zu SE3, was bekommt nun der Käufer von Studio 4, bzw. wie bekommt er die Lizenz??

Danke schonmal im vorraus
 
Es erscheint mir, diese Frage wäre VOR dem Verkauf schlauer gewesen ;)
Ich würde sagen, die Lizenz ist auf dem [g=398]Dongle[/g], also hat der [g=398]Dongle[/g]-Eigentümer die Lizenz erworben. Zumindest stelle ich mir so die Argumentation von Steinberg vor.
Wenn das Paket an den SE3 Käufer noch nicht losgegangen ist, versuch' bei Steinberg die Update-Lizenz auf einen seperaten [g=398]Dongle[/g] ziehen zu lassen. Sonst sehe ich da schwarz...
 
=> www.steinberg.de gehen, den leeren Donlge für etwa 20 euro kaufen (oder woanders) beide dongles an den PC anschließen, Internetverbindung herstellen und die Lizenzen mit dem Controll Center übertragen.

Das ist alles

Gruß Yoko :)

edit: hier noch der genaue Link zum [g=398]Dongle[/g]
Link
 
Ehm tut mir Leid das geht leider überhaupt nicht!!!!!!!!

Also nicht dofssinig geld ausgeben...
Du kansst die Lizenzen leider überhaupt nicht kopieren...
Das einzige, das du tun könntest ist, den einen zu verkaufen, dem andere einen C.r.a.c.k installieren...

Ich sehe das auch so wie der 2. von oben....
Der ganze Versand kommt aber teuer...

Liebe Grüsse
 
Beide Versionen (SE + das Update auf Cubase Studio 4) dürfen nur zusammen (!) verkauft werden, da es sich rein rechtlich um ein programm handelt. Du benötigst SE, um das Upgrade Cubase Studio 4 betreiben zu können. Deshalb ist eine Trennung der Lizenzen nicht möglich. Biete einem der Käufer an, dass Du ihm sein geld zurückerstattest (am besten dem SE Käufer).
 
Na....siste
 
Aber bevor ich Studio 4 installiert hatte, waren ja beide Lizenzen auch noch nicht zusammen, also müßte ich sie doch trennen können.
Würde es evtl. was bringen, wenn ich den [g=398]Dongle[/g] zu Steinberg schicke und die mir das auf zwei Dongles aufteilen?
Es ist auf jeden Fall noch nichts abgeschickt.
 
Bei Steinberg steht folgendes:

Update/Upgrade Pakete bzw. die meisten der momentan verkauften [g=77]VST[/g]-Instrumente beinhalten keinen USB Key sondern einen Aktivierungscode. Um eine Lizenz herunter zuladen, müssen Sie bereits im Besitz eines USB Keys sein. Fragen Sie den Verkäufer, ob der Aktivierungscode bereits von ihm benutzt wurde. Falls ja, müssen Sie mit dem Verkäufer einen Weg finden, die Lizenz auf Ihren USB Key zu transferieren.

Das klingt ja mal nicht so negativ, aber wie geht das?
 
Sobald du das Update installierst, wird deine alte SE3 Lizenz durch die CS4 Lizenz ersetzt. Es existiert nur noch eine Lizenz die auch nachträglich nicht mehr getrennt werden kann, da ja ein vollwertiges Cubase Studio 4 verkauft wurde, dass lediglich die Einschränkung hatte, dass bereits eine SE Lizenz vorhanden sein muss.
Die einzige Möglichkeit die ich da sehe, ist bei Steinberg nen neuen Aktivierungscode zu bekommen, sowohl für eine SE3 Lizenz wie auch für eine CS4-Update-Lizens, ob da Steinberg aber mitmacht, wage ich zu bezweifeln...
 
Hi,

Aber bevor ich Studio 4 installiert hatte, waren ja beide Lizenzen auch noch nicht zusammen, also müßte ich sie doch trennen können.
Würde es evtl. was bringen, wenn ich den [g=398]Dongle[/g] zu Steinberg schicke und die mir das auf zwei Dongles aufteilen?

Was Du mit Cubase Studio 4 erworben hast, ist eine sogenannte Upgrade Lizenz, die nur mit der SE3 Version zusammen gültig ist. Die kannst Du nicht mehr voeneinander trennen.
 
hm ok, das hab ich nicht gewusst, dass das dann untrennbar ist, aber allgemein sind Lizenzen durchaus trennbar, habe es selber schon gemacht.

Doch wie sieht das den auf dem [g=398]Dongle[/g] aus? Siehst du da noch die Lizenz für SE 3, oder ist die verschwunden durch das Upgrade?

Gruß Yoko
 
Ne da steht nur noch Cubase Studio 4.
 
hallo zusammen,
da klinke ich mich doch auch gerade mal ein.
ich besitze momentan ein sl3, welches ja auf intelmacs nicht optimal läuft.
ich nutze die software abwechslungsweise auf einem pc und einem [g=18]mac[/g]. ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem sl3, überlege mir aber wegen der universal binary ein update zu kaufen auf studio4.
falls ich dann aber festellen sollte, das mir das sl3 mehr zusagt, kann ich dann wieder zurück und nur das sl3 nutzen und das update verkaufen; sprich die lizenz heraustrennen?
ich bin mir eben noch nicht so ganz sicher, das der wechsel von sl3 auf studio4 wirklich ein fortschritt ist, was die funktionen und umfang anbetrifft.
mit der nächsten frage verlasse ich zwar den rahmen der originalen hier im beitrag, möchte aber trotzdem grad anhängen.
angenommen ich kaufe das update und installiere es nur auf dem macbook und nicht auf dem pc. denke ich kann ich das auf beiden plattformen starten. aufm [g=18]mac[/g] als studio4 und auf dem pc als sl3. gibt es da probleme beim austausch von projekten?
mfg
marco
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben