Wie lange Mastert Ihr?

kommt drauf an wie verschissen mein mix ist...

aber meistens ca. 2h/song
 
Das ist wohl immer etwas unterschiedlich, von der Zeit her und vom Song her.
Bei 4 Spuren brauche ich logischerweise nicht so lange wie bei einem sprichwötlichen Orchestra. :)

Bei mir dauert es auch meist immer 1-2 Std. Wobei der Mix die oberste priorität hat. Das heißt ich Mixe erst, dann eine Pause und den Mix nochmal anhören, ggf. abänderungen treffen.
Dannach wird er auf verschiedenen Anlagen getestet. Dannach kommt erst das Mastering. Das ist dann die kleinste Arbeit.

Und jetzt meine angewohnheit :D :D :

Die Kick und der [g=118]Bass[/g] werden seperat über einen Comp gelegt, damit ich hier einen geilen Punch rausholen kann. Hierbei stören nur die restlichen Spuren wie streiher etc...

In diesem Sinne.. :)
 
oha 1- 2 Std für einen Mix :eek:, wobei bei elektronischer Musik sind die Übergänge zwischen produzieren und mischen oft fliessend, da hat man nicht so viel nachzubearbeiten wie bei akustischen Aufnahmen, wo man auch viel mit Fehlerkorrektur (gaten, Resonanzfrequenzen etc) zu tun hat. Allerdings würde ich das dennoch nicht in einer Stunde schaffen, alleine die ganzen Automationen die ich immer mache...Aber ein jeder hat so seine Arbeitsweise, wenn man schon viel beim producing macht..
 
Wer mixt hier in 1-2h?? Hat doch keiner geschrieben - oder?

Grüße, Philip
 
Bei mir dauert es auch meist immer 1-2 Std. Wobei der Mix die oberste priorität hat. Das heißt ich Mixe erst, dann eine Pause und den Mix nochmal anhören, ggf. abänderungen treffen.

oh war etwas missverständlich geschrieben, sorry! Ich kenne aber einige Leute die halt beim produzieren schon mischen und daher der Endmix in wenigen Stunden fertig ist. Wäre nicht so mein Ding, finde etwas Abstand ist immer gut, aber das ist auch wieder Geschmacksache
 
Ich kann nicht glauben, was ich hier lese... ich bin wirklich eine lahme sau! ich benötige alleine für die eq einstellungen für jeden kanal ca 20 min um alle spuren im mix mit sauberen frequenzanteilen zu hören, obwohl ich nur softsynths und sampler habe.
mit allem drum und dran ( kompressoren einzelspuren, eq einzelspuren, stereoimage, einstellung des halls, evtl. enhancer, masterkompressor, maximizer, etc. )
sind es so zwischen 8 und 12 stunden pro song.
 
na ja wie gesagt ich brauche auch knapp einen Tag, mit etwas Erfahrung findet man Frequenzen schneller etc pp und kommt schnell zu den 90%...aber am meisten brauchen dann die letzten 5% bis man bei 95% ist und danach noch 5% für das MAstering bleiben :D
 
Jepp, hast du richtig getroffen. So arbeite ich meistens mit dem vormischen. Find ich halt besser so.


[/quote]
Ich kenne aber einige Leute die halt beim produzieren schon mischen und daher der Endmix in wenigen Stunden fertig ist. [/quote]

Jeder wie er es mag. :D
 
gemasterd hab ich noch nie wirklich , aber das steht demnächst an da wir jetz unser erstes album projekt gestartet haben :)
lg , Martin
 
ich bevorzuge es auch, dass lieber jemand anderen machen zu lassen. nicht nur weil diese leute mehr erfahrung haben und eben eine objektiviere herangehensweise, sondern auch weil sie das bessere equipment haben, die besser klingenden raeume etc.

wenn ich es selbst (machen muss, und dann ist es wirklich zwang fuer mich) zB fuer mich selbst, brauch ich elend lange. durchaus eine woche, zuweilen arbeite ich in kleinstabschnitten, um dann 3 oder 4 monate spaeter nochmal ran zu gehen. was mir prinzipiell auffaellt ist, dass wenn ich alles am pc mache mit vielen plug ins/wavelab, ich unglaublich viel laenger brauche, als wenn ich hardware basiert arbeite. vielleicht ist das der nachteil dieser extrem feinen einstell moeglichkeiten. bei hardware ist es nunmal eher etwas groeber und mehr intuitiv, bei plug ins kanns ne wissenschaft (wegen 0.3db bei 12237hz oder doch o.9db bei 13131 ???, threshold -13,2 oder doch -9,8 ....) werden... ;).

ich denke auch das es wichtig ist, dazuzustehen das man eben nicht alles alleine gleich gut machen kann. ich habe schon mal in einem andy wallace interview gelesen, dass er laut eigener aussage, keinerlei ahnung, noch plan, und schon garnicht ambitionen hat, zu premastern. fand ich sehr interessent, wenn man bedenkt wer andy wallace ist. ist fuer mich persoenlich ein gutes beispiel.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben