Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also so wie der TE das haben möchte geht das in anderen Sequenzern übrigens auch nicht. Ich bin mir aber sicher, dass es für die Anwendung einen Workarround gibt!![]()
Aber ich denke mal, ich hab Tanzpflicht mal wieder total falsch verstanden.
Wozu braucht man sowas? Japanische Version, von rechts nach links?
Also so wie der TE das haben möchte geht das in anderen Sequenzern übrigens auch nicht. Ich bin mir aber sicher, dass es für die Anwendung einen Workarround gibt!![]()
doch doch, das gibt es schon. zumindest in REAPER:
![]()
Ich schneid mir manchmal schon mal nen Loop aus ner aufgenommen Session und nehme sie z.B.als Einleitung für einen Break oder einfach nur als FX.Also eigentlich für Dinge für welche die Aufnahme nicht gedacht ist.Muss ja nicht unbedingt rückwärts sein.Aber ich denke mal, ich hab Tanzpflicht mal wieder total falsch verstanden.
Bin mir auch nicht so ganz sicher ob ich wirklich richtig verstanden hab...^^
Wozu braucht man sowas? Japanische Version, von rechts nach links?
Also wenn es zum beispiel darum geht, Reverse Sounds vor einer Snare auszurichten, aber dann ist das Raster eh fürn Anus, weil man ja doch um ein paar Milisekunden nach links oder rechts schieben muss, bis es richtig grooved, und dann den gesamten Clip so wie er getimed ist dann im Arrangement kopieren. Das Raster brauch man da aber nicht....
Is ja nichts anderes was User 01 da in seiner Gif hat.
Is ja nichts anderes was User 01 da in seiner Gif hat.
nicht ganz.
Toll wäre es, nebenbei erwähnt, wenn man Fade-Ins und -Outs sowie Eventvolume auch für Audioparts erstellen könnte. Gerade bei vielen Slices würde sich ein Eventvolume als nützlich erweisen um die globale Lautstärke ohne Automation einstellen zu können.
wehe, wenn das Eventende nicht genau auf einen Takt ende