Wie hoch ist der Pegelverlust bei einem passiven Mixer

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
Wieso holst du dir nicht so einen Behringer Kleinschei**.
Der kostet ein bisschen mehr als das doppelte aber du hast gleich einen Kopfhoererverstaerker mit dabei.
 
über den pegelverlust musst du dir da wirklich keinerlei gedanken machen, wenn es eh nur für kopfhörer genutzt wird...
 
Naja - wenn sich die Musiker nicht gut hören, weil das Signal zu leise geworden ist macht das Teil aber wenig sinn.

dann kauf doch einen billigen aktiven. sicherheitshalber kannst ja noch immer einen kompressor davor legen :)
 
human_ray schrieb:
über den pegelverlust musst du dir da wirklich keinerlei gedanken machen, wenn es eh nur für kopfhörer genutzt wird...
Naja - wenn sich die Musiker nicht gut hören, weil das Signal zu leise geworden ist macht das Teil aber wenig sinn.

dafür klemmt er ja noch nen kopfhörerverstärker dahinter. und das KOPFHÖRER zu leise sind, hab ich noch nie erlebt...
 
dafür klemmt er ja noch nen kopfhörerverstärker dahinter. und das KOPFHÖRER zu leise sind, hab ich noch nie erlebt...
Die Hochohmigen Kopfhörer machen da ziemlich schnell probleme.
Welchen Verstärker meinst du wenn das teil passiv ist?
 
verträgt das ding überhaupt HP-level oder ist das ein line-mixer?

nimm einen kopfhörerverstärker dahinter...
 
@kickback: Das Gerät ist rein passiv, da kann man normalerweise nix kaputt machen. Trotzdem würde ich es nicht unbedingt z.B. an den Lautsprecherausgang eines Gitarrenamps hängen ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben