Wie gehe ich hier richtig vor?

  • Ersteller Ersteller LesPauler
  • Erstellt am Erstellt am
:D ja..ok..doofe begründung...nya...meinte damit eig, dass die einstreuung bei solchen kabeln ja dann eig. geringer sein sollte oder?

Naja. Ich werd hier ja jetzt nich erklären müssen was ich wann und mit zuschuss von wem gekauft habe.

Fakt ist, ich hab für diesen Monat einfach kein Geld mehr zuf Verfügung.

Wenn dann ende des Monats wieder Geld kommt, werde ich mir die Passende Lektüre schon besorgen. Aber solang werd ich halt wohl oder übel noch warten müssen.

Ach ja - war bzw. is ne Epi ....unterscheidet sich von der Gibson aber eig. nur im Preis und in der der Decke, da se bei der Gibson verriegelte AAA Decke haben, un bei meiner halt einfach nur ne tapete drauf ist. Aber das stöhrt ja nicht groß....burstbucker 2+3 ham se beide..verarbeitung top usw...aber ok..dass is OT


lg, chriss
 
Hier mal'n ganz anderer Ansatz: Is immer schwerer, studiotechnisch was zu kitten, was beim Einspielen schon verkehrt gelaufen ist. Da hängst du Stunden dran, egal wie teuer das Equipment ist, aber es wird nie perfekt.

Leadgitarre: find ich ganz okay - wünscht, ich könnt so flüssig spieln.

Schlagzeug: Da gibts für mich nix zu meckern...

Aber Rhythmusgitarre: so übermäßig verzerrt klingts leider billig. Und wegmachen kann mans nicht mehr. Jetzt noch doppeln und [g=108]Hall[/g] drauf macht den Matsch nur schlimmer. Probier mal, ob du einen harten, aber trotzdem cleaneren Sound hinkriegst, nimm die extremen Höhen raus und taste dich nur ganz langsam in Richtung Panthera & Co.
Versuch, akzentuierter zu spielen und die Saiten nicht permanent durchdröhnen zu lassen. Und mit dieser Aufnahme arbeitest du dann weiter, wie die anderen vorgeschlagen haben.

Und [g=118]Bass[/g]: dumdumdum wär mir jetzt bissel zu gleichförmig, aber das is sehr Geschmacksache. Am [g=118]Bass[/g]-Sound musst du aber schon noch feilen. Sicher kannste da einfach den Volume Regler hochziehen und ihm mit dem Equalizer einen eigenen Charakter geben. Wenn kein Anschlag zu hören ist, kommt der aber später nicht von selbst. Auch hier gilt: Lieber beim einspielen schon genau hinhören, härter anschlagen und Akzente setzen.

Viel Erfolg!
 
hehe, erstmal danke :)

nya, ist für mich auch ziemliches neugebiet. Da ich sonst immer "hinterhergespielt" habe...jetzt muss eben alles taktgenau auf den Schlag sein und da isses vor allem mit dem [g=118]bass[/g] den ich hier stehen hab schwer. Ist nicht meiner, total runtergekommen. Ne saitenlage - so hoch - da könnte man es schnitzeln drunter legen :D

aber ok...danke shconma ......werde jetzt dann mal nochmal etwas aufnehmen und eure tipps beachten...

ihr dürft gespannt sein :D


lg, chriss
 

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Antworten
1
Aufrufe
4K
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
16K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben