wie einen geilen und bissigen bass produzieren?

  • Ersteller DJTommyM
  • Erstellt am
DJTommyM

DJTommyM

Registriert
18.10.05
Beiträge
2.211
Reaktionen
58
Ort
Mindelheim
Punkte
20.402
hallo gemeinde,


also wenn ich mir so einen [g=118]bass[/g] vom timbaland (bitte jetzt nicht gegen timbaland schimpfen ;) )
anhöre, die geil und bissig sind, voll reinhauen,
dann habe ich mir oft gedacht, wie der das wohl macht. :?

mir ist schon klar, dass es zwei bässe sind.
könnte ich eigendlich mit dem hypersonic 2 auch zwei bässe zusammen-
mischen, dass es sich einigermaßen so anhört?
habt ihr vielleicht rumprobiert?

bin auf eure antworten gespannt ;)


danke und LG tommy
 
hast du ein klangbeispiel ? dann kann ich dir vtl helfen ;)
 
Holz sägen, leimen, Saiten druff ;)
 
auch keine ahnung was du meinst, aber in diesem video gehts auch um bissigen [g=118]bass[/g]:
Klick

vllt. ists das was du suchst, ka !

mfg
 
ich meine den song z.b. "The Way I Are"
der [g=118]bass[/g] ist soo genial.

lg tommy :)
 
ich hab bei hs 2 oft den subbass unter nem normalen [g=118]bass[/g] gelayert.
 
das hab ich auch vergebens versucht.
leider ohne erfolg :?
 
Solche Produzenten haben in ihren Studios Hardwareeffekte im fünfstelligem Eurobereich stehen und die machen aus einem unaufälligen Sound einen erstklassigen.
Ausserdem verwenden die nur Hardwareworkstations ala Korg M3,Motif etc. und die haben sowieso schon super Sounds an Board.
 
"the way i are" hört sich für mich immer wieder nach Vanguard von reFX an (90 Euro)... davon ein GAT-preset und ich fühl mich wie timbaland in seinem homelab.

Edit:
der kostet sogar nur noch die hälfte
http://www.kvraudio.com/get/907.html
 
Jup, wahrscheinlich war's sogar der Vanguard .. hat er bestimmt auf seinem tollen Miko drauf. :roll:

Solche Produzenten haben in ihren Studios Hardwareeffekte im fünfstelligem Eurobereich stehen und die machen aus einem unaufälligen Sound einen erstklassigen.
Öhm ... du meinst wohl "es wäre theoretisch möglich, damit erstklassige Sounds zu machen". ;)
 
Wahrscheinlich. Ich hab ja leider solch ein Luxuseuipment nicht. Aber es wird ja nicht umsonst so teuer sein.

Ausserdem haben solche Produzenten auch ihre Toningeneure im Studio sitzen die in ihrem ganzen Leben nichts anderes gemacht haben, als einen guten Sound zu formen.
Die werden schon aus einem normal gut klingenden [g=118]Bass[/g] einen Charttauglichen Super klingenden [g=118]Bass[/g] zaubern können.
 
Vielleicht ist es aber auch nur ein Saturation Effekt auf dem [g=118]Bass[/g].
 
Ausserdem verwenden die nur Hardwareworkstations ala Korg M3,Motif etc. und die haben sowieso schon super Sounds an Board.
Das ist totaler Quatsch. Ein Herr Timbaland hat genug Geld, um sich absolute Profis aus allen Bereichen einzukaufen, ebenso auch im Bereich [g=379]Sounddesign[/g]. Hierbei geht es um Know-How & Erfahrung, weniger um Technik.
 
Wenns sichs gut anhört, dann ists ja schlussendlich egal mit was das gemacht wurde und wenn es nur ein 100€-[g=8]Plugin[/g] Effekt ist.

Habs ja oben schon geschrieben. Da stecken etliche Leute hinter solch einen Track. Wie Tsching schon sagte, haben die etliche Jahre Erfahrung, aber natürlich auch das nötige Euipment.
 
warte, ich ruf ihn gleich morgen früh mal an und sag euch dann bescheid.

good nite,
daddy
 
Das ist totaler Quatsch. Ein Herr Timbaland hat genug Geld, um sich absolute Profis aus allen Bereichen einzukaufen, ebenso auch im Bereich [g=379]Sounddesign[/g]. Hierbei geht es um Know-How & Erfahrung, weniger um Technik.
Also dafür klingt's dann aber doch sehr bescheiden.
Meines Wissens nach spiegelt diese Darstellung auch nicht die Realität wieder.

Gerade in diesem "Beatmaker"-Bereich, ist eine ganze Menge einfach das Verwerten von Sachen, die man zufällig findet. Da wird auch nicht stundenlang nach dem "perfekten Sound" gesucht, sondern einfach das erstbeste genommen und fertig.
Bei einigen populären deutschen Hiphop-tracks habe ich auch schon Presets von Albino und anderen Synths rausgehört (sowie einige Drums von NI ED btw.).
Es ist einfach lange nicht überall da wo viel Geld involviert ist so, daß dieses auch eingesetzt wird für "unique Sounds" und Leute mit Knowhow. Ganz einfach, weil's ja offensichtlich auch hevorragend ohne geht (jetzt aus rein kommerzieller Sicht ... der Kram verkauft sich ja schließlich).

Kann natürlich sein, daß der auch den ein oder anderen Menschen da hat, dem er sagt "Ey, mach mir maln paar Sounds des Typs XXX ... bzw. such sie mir raus.", aber "absolute Profis" mit viel "Know-How & Erfahrung" können das nicht sein, sonst würde der Kram am Ende nicht so unglaublich billig klingen.



Deshalb wundere ich mich auch so ein wenig über die Frage hier an sich. Dieser [g=118]Bass[/g] klingt nun wirklich kein bisschen besonders und meiner Meinung nach auch nicht sonderlich geil/phatt/bissig.
Da finde ich nach einer Minute Preset-Surfen beim Minimonsta viel bessere Sounds.
 
Der Jimmy Douglas macht beim Timbo alles dick und fett.

Edit: ich find vorallem superkrass, was da in den subbässen geht - beeindruckt mich immer wieder aufs neue.
 
...so, hab Timbi (so darf ich ihn nennen) angerufen. Er macht seine Beats und bässe wie alle anderen auch - mal so, mal so.

Nicht so viel philosophieren!

Und in deinem Falle DJTommyM, einfach mal den Vanguard oder ähnliches probieren. Du wirst staunen.
Das ist wie im Sample-HipHop früher:
Wir waren geflasht von den spielweisen und der virtuosität in manchen Beats, dann lernte man selber nach und nach ein paar (sehr) alte FunkPlatten kennen und uns gingen MASSEN von Lichtern auf, wenn du weißt, was ich meine.

Gruß
 
naseweis schrieb:
Der Jimmy Douglas macht beim Timbo alles dick und fett.

Edit: ich find vorallem superkrass, was da in den subbässen geht - beeindruckt mich immer wieder aufs neue.

stimmt!

da ich in mehreren clubs auflege, auch mit grossen anlagen.
merkt man den unterschied, besser gesagt,
wie ein klasse song klingen muss.

ich muss leider sagen, dass wir in germany hinterher hinken.

der einzige song, der vom klang her mit dem ammis
mithalten kann ist: seed und ding.

der song klingt echt fett ;)

lg
 

Neue Antworten


Zurück
Oben