
RuvStyle
- Registriert
- 09.11.11
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 19
- Punkte
- 171
Hi,
demnächst werde ich für diverse Firmen FOH-Jobs (kleine bis mittlere Veranstaltungen), evtl. auch auch mal Sys.tec.-Jobs machen. Da diese selbstverständlich auch viele Großveranstaltungen durchführen kommen dort selbstverständlich auch LAs zum Einsatz. Naja, und damit hatte ich bisher keine Erfahrungen.
Die Theorie ist klar, die Berechnungs-Software der verschiedenen Hersteller erscheint mir auch soweit überschaubar. Gute Akustik-Kenntnisse sind auch vorhanden.
Wie habt Ihr begonnen mit LAs umzugehen? Ist da ein Einstieg als Tonassi (also nicht Hand, o.ä.) bei größeren bis großen Veranstaltungen sinnvoll?
Wie schaffe ich am "besten" den Einstieg oder muss ich mir da nicht den Kopf machen, wenn ich bereits gut mit DLs und Hörnern umgehen kann?
Danke im voraus für Euren Input!
demnächst werde ich für diverse Firmen FOH-Jobs (kleine bis mittlere Veranstaltungen), evtl. auch auch mal Sys.tec.-Jobs machen. Da diese selbstverständlich auch viele Großveranstaltungen durchführen kommen dort selbstverständlich auch LAs zum Einsatz. Naja, und damit hatte ich bisher keine Erfahrungen.
Die Theorie ist klar, die Berechnungs-Software der verschiedenen Hersteller erscheint mir auch soweit überschaubar. Gute Akustik-Kenntnisse sind auch vorhanden.
Wie habt Ihr begonnen mit LAs umzugehen? Ist da ein Einstieg als Tonassi (also nicht Hand, o.ä.) bei größeren bis großen Veranstaltungen sinnvoll?
Wie schaffe ich am "besten" den Einstieg oder muss ich mir da nicht den Kopf machen, wenn ich bereits gut mit DLs und Hörnern umgehen kann?
Danke im voraus für Euren Input!