Wie dämme ich eine Tür?

  • Ersteller HomeRecorder1
  • Erstellt am
H

HomeRecorder1

Registriert
04.09.07
Beiträge
163
Reaktionen
0
Punkte
186
Hallo Liebe Community,

Ich wollte eine Tür Dämmen sowie von Aussen Und Von Innen!
Damit man draussen auch kaum etwas höhrt.
Also ich habe mir Vorgestellt das ich an die alte Holztür einen Rahmen mache,den ich noch übrig habe vom Gipskarton "System"(Sag ich ma system einfach dazu)Dann in Das Ständerwerk Mineralwolle hinein tuhe.Dann Mit Doppelter Lage Stoff Drüber mache.und das auf beiden Seiten der Tür.
Würde das Funktionieren???


Mfg Hr.1
 
Wieso so kompliziert? Mach sie doch einfach zu! :D

Nee, ich meine oft liegt das Problem an dem unzureichenden SChutz an den Rändern. Die Türen sind einfach oft undicht. Da nützt dann auch aufgeklepter SChallschutz an der Hauptfläche nix.

Wollt ich nur ma sagen.

Ari
 
Wie komme ich dann rein???Durchs Fenster?:D:D:D
Aber kann man den Da nix machen?Oder einfach Ein Losesständerwerk mit Holz bauen und dann einfach immer vor die Tür schieben? geht Das???


Hr.1
 
Du kommst nicht drum herum, eine Gummidichtung einzunuten.
 
Wie teuer isn Die??
 
also ich habe ne türe marke eigenbau (war anders nicht möglich weill das hier oben sone etagen wohnung ist ohne türe & trennwand zum treppenhaus.

also hab pressspanplatten gekauft ca. 10mm
ein paar dachlatten
habe die form der türe + form der wand geschnitten, die dachlatten als rahmen darauf geschraubt.. die türe mit Hartschaumplatten & Glaswolle gefüllt. die andere platte oben drauf & dann noch ca. 5 cm Noppenschaum auf die Innenseite (also zum Zimmer hin) der Türe geklebt.. nun is die Türe gute 15cm dick.. und es bringt SEHR VIEL :)
 
ah guter Thread mit der Tür! Also ich für meinen Teil möchte eine Tür mit absorbierenden Material bedecken, weil die Tür genau die Reflexionsfläche einer Erstreflexion bildet. Es handelt sich um eine Tür einer Altbau-Mietwohnung. Wie würdet ihr das am Elegantesten anstellen? Ist ja nicht Offtopic oder?
 
gute stabile scharniere
stabile fest verankerte türrahmenkonstruktion
ferige tür
oder selbstgebaute tür
hohe masse
selbstgebaute tür auffüllen (auch hohe masse)
oberfläche (innen) diffuser machen
gitter/schaum/"[g=420]cd[/g]-regalsystemoderwiedasheist,daskomischebrettmit vielengeometrischenkörperndraufhalt"

fertig

nur für die hohe masse (bässe) brauchst du ne seeeehr stabile konstrultion

und querverstrebungen sind unerlässlich

hohe steifigkeit

viel spass
 
Also ich weiß, dass es so Sets für Türen gibt. (Kosten in der Slowakei ca. 20 Euronen). Ist ein Lederbezug für die Tür mit Schaumstoff dazwischen. Hat dann auch so schöne Noppen wie man es von den dicken Schallschutzbürotüren kennt. Hab mir bei meiner Tür ein Set innen und eines aussen montiert. Unten kam dann noch ne Gummilippe hin. Sieht gut aus und hat ausserdem eine mega Wirkung. Nichts mehr zu hören(zumindest durch die Tür)
 
djsky schrieb:
Sieht gut aus und hat ausserdem eine mega Wirkung. Nichts mehr zu hören(zumindest durch die Tür)

Kannst du mal bitte ein Foto machen? Interessiert mich wirklich :)
Bezugsquelle in Deutschland?

gruß
matsches
 
danke DJ-Sky,

das würde mich auch interessieren !!
 
Hmm, Bezugsquelle in Deutschland ist ne gute Frage. Weiß ich nicht. Hab das über einen Verwandten von mir in der Slowakei bekommen. Foto wird sicher kein Problem sein.
 
djsky hat recht. ich kenne diese türen noch von früher. heute scheinen die nicht mehr so "hip" zu sein. die dämmen aber recht gut. vielleicht läßt sich sowas ausm speermüll ziehen.
allerdings sind 20 euro ja nicht viel.

ari's tipp ist auch sehr gut. nachdem wir im probenraum die fenster mit moosgummiband (tesamoll tuts sicher auch,gibts auch als gummidichtung) bearbeitet haben, war die dämmung wesentlich besser.

das dürfte bei türen auch funktionieren...bis auf die bassfreq. natürlich!
 
Klar ist es vielleicht nicht unbedingt "hipp" (was immer man auch darunter versteht) aber ich finde trotzdem dass es nicht schlecht aussieht, und wie gesagt: 40 Euro + Gummidichtung ist nichts im Gegensatz zu dem was man im Endeffekt hat.
 
Luft ist der beste [g=107]Schall[/g]übertrager, Ari sagte es ja schon. Alleine der Schlitz am Unterrand der Tür macht Dir schon viel kaputt, dann noch das Schlüsselloch und wie schon erwähnt die Ränder.

Schonmal darüber nachgedacht, eine zweite, nahezu Luftdichte Tür über die erste drüber zu bauen ? Heftig aber bringt sehr, sehr viel.

Weiterhin bringen Massivtüren echt was. Habe bei uns im Altbau richtig massive Türen, die Schleifen schon über den Teppich, da ist die Unterkante dicht, die macht man zu und dann is Ruhe ...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
2K
A
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
24K
moonbooter
moonbooter
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
541
Recording.de
Recording.de

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben