Wie bekomme ich Audio-Dateien aus einem Film?

D

DarkV

Registriert
26.01.05
Beiträge
345
Reaktionen
0
Punkte
363
Hallo ihr!

Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie ich an bestimmte Audio-Parts (von z.B. einem Gespräch oder so...), die mir in einem Film/einer DVD gut gefallen haben und die ich gerne in einem Song weiterverwenden würde, nur rankommen soll? (Lassen wir Urheberrechtsfragen mal beiseite*räusper*)
Gibt es bestimmte Programme, mit denen sich eine komplette Audio-Spur eines Filmes rausfiltern lässt?

Wie macht ihr das denn?
Eigentlich gehe ich immer einfach danach, alles mögliche auszuprobieren, dann klappts auch irgendwann, aber in dem Fall habe ich nun wirklich keine Ahnung.

Jedenfalls dachte ich, das wäre nun wirklich ne saudumme Frage, aber nachdem ich zwei Computer-Freaks aus meinem Studiengang gefragt habe und die mir das auch nicht beantworten konnten (naja, hat sie wahrscheinlich auch nie interessiert ;) ), wäre ich wirklich dankbar, wenn ihr mir das - am besten idiotensicher*g*- irgendwie erklären könntet.
Vielleicht ist die Frage ja gar nicht so dumm*hoff*
:)

Und falls ich hier in den falschen Bereich gepostet habe, tut es mir aufrichtig leid, denn so sicher war ich mir da auch nicht*g*

Grüßle
 
ja solche programme gibt es da bin ich mir 100 pro sicher
.....ich weiss nur net wie die heissen....... ;)
allerdings kann man damit nur die audiospuren von dvds kopieren.

als ich etallica gekauft war da ne gratis dvd dabei aif der die ganzen stücke live performt wurden. diese dvd hört sich komischerweise viel besser an als die cd aufnahmen also hab ich mir einfach die sangs von der dvd auf die platte gezogen.
mann wie hieß das prog......sorry habs vergessen.


gruß
elvisto
 
Danke Elvisto schon mal für deine Antwort*g*

Gerade habe ich noch ein bisschen die Lautscher gespitzt und es fielen komische Worte wie "MUX" oder sowas....soll wohl eines dieser Programme sein, mit denen man Audio Spuren extrahieren kann.....

Zuerst sollte ich angeblich den Film rippen, dann könnte ich damit die Audiospur rausziehen.....aber hinter dieser Aussage stand ein riesengroßes Fragezeichen :)

So bin ich nun immer noch ratlos.....

Hach...vielleicht fällt dir ja der Name noch ein*gg*
 
mit cubase sx sollte es auf jeden fall mit avis funktionieren.. genauso funktionierts mit sounforge. (damit mach ich das) sind die filme in Mpeg codiert, braucht man ein [g=8]plugin[/g].. das besitze ich leider nicht, kann aber nicht all zu teuer sein. das geliche gilt für cubase, da mpeg irgendwie lizenzrechtliche probleme macht.

bei beiden programmen bekommt man dann eine videospur und eine seperate audiospur nach dem import.. wenn du dann die videospur löschst, hast du das reine audiosignal..

greets, D.

ach ja.. wie das bei DVDs funktioniert weiss ich nicht.. allerdings kann man bei den meisten sounkarten das audiosignal intern routen und somit z.B. ein beliebiges recordingprogramm verlustfrei füttern.. das bedeutet dann nur, dass du den tonausschnitt eben in echtzeit sampeln musst..
 
hiho
probier mal das prog "total recorder" (einfach mal im netz suchen). damit kannst du audio, das gerade wiedergegeben wird - sei es von einem film oder nem game oder sonstwas - direkt aufnehmen und auf festplatte speichern. äußerst praktisches tool mit ner kinderleichten bedienung.

so long

Penta
 
Hi,

räusper...Urheberrecht-Modus OFF...

Ja, bei manchem PRG (FreeWare oder in Zeitschrift) kann der "AUDIO-Anteil" aus einer DVD "extrahiert" werden.
Ich würde Dir raten an einem Kiosk oder anderen Freunden nach solchen Utilitys (Computer-Zeitschriften mit dem beigepackten CD) Ausschau zu halten.

Ich darf Dir nicht erklähren wie/was/wo geht...

räusper...Urheberrecht-Modus ON...
 
Hi,

ansonsten google einfach mal... man findet dafür auf jeden Fall ein Programm

Gruß
 
Danke Ichon!

Ich habe zwar immer noch nicht die geringste Ahnung*g* (vielleicht sollte ich mal vom Schlauch treten), aber da ich Soundforge und Cubase besitze, werde ich auf jeden Fall....wohl eher mit Soundforge, damit komme ich im Moment besser klar....so lange rumprobieren, bis es irgendwie klappt ;) Muss ja irgendwie gehen.....

Es ist aber schon mal sehrsehr beruhigend, dass ich mit diesen Programmen auf jeden Fall wohl irgendwie im Stande bin, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen!

Ohoh...ich seh schon, das wird ein langer Abend*g* (Ausser ich merke, dass ich erst genanntes [g=8]Plugin[/g] brauche, dann wird das die nächste Frage sein*g*)
Oder ich merke, dass ich die mysteriösen Schriftzeichen...ich glaube, das nennt man Manual, lach....meiner Soundkarte nicht zu deuten vermag.
 
....smartripper.....ok....ist notiert!
.....total recorder.....ok......auch!
werde suchen, suchen, suchen
*mit wahnsinnigem Blick und verdrehten Augen auf den Monitor starr* :) :D

Ihr habt mir in der kurzen Zeit schon wirklich weitergeholfen!!
Danke!!*freu*

Wenn das heute abend klappt*händereib*
 
Ist der Einsatz eines Programmes wie DVDDecrypter, ohne jetzt zu sagen was das Teil macht, für private Zwecke eigentlich illegal?

Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber kann man nicht mit so manchen DVD Authoring Programmen wie Adobe Encore oder Sony DVD-Architect, direkt Vob Files einlesen und darüber dann auf die Audiostreams kommen?

Es gibt ja eine Menge Shareware, wie beispielsweise auch das Programm DVD2SVCD (www.dvd2svcd.org), welches keinesfalls illegal ist, mit dem man eine DVD in MPeg oder AVI konvertieren kann und solche Files kann man dann ja direkt in Cubase SX (>2.x) einlesen.

Gruß,
Organix
 
Einfach mal auf www.doom9.org gucken, da gibts massenhaft video tools, eins davon hab ich mir mal genau für diesen Zweck gezogen, war sogar freeware glaub ich. Auf jeden hat der die VOB Datei von der DVD "demuxt", danach hatte ich das mpg2 video File und die ac3 dolby digital audio spur.

Leider können nicht allzu viele Programme direkt mit Dolby Digital umgehen, aber das ist auch min. 1 1/2 jahre her, mittlweile gibts da wohl mehr Möglichkeiten.

Gruss Tyler
 
Hallo ihr!

Mal ne kurze Zwischenmeldung....also so für Zwischendurch.....ähm...ja...
Gerade habe ich mir mal die Shareware-Version von "Total Recorder" besorgt (war denke ich so auf die Schnelle die einfachste Lösung) und muss sagen: Ich bin wirklich beeindruckt (v.a. weil sogar ich innerhalb von ner Minute verstanden habe, wies funktioniert*g*).
Genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Das Beste ist ja, dass die Shareware-Version ab 40sec wohl einen Störton reinzaubert, damit man sich die Vollversion besorgt......aber ich brauch ja nicht mehr als 40sec....muahahaha :D :)
Man sieht....bin wohl gerade sehr erfreut.....*tanz*
Mal sehen, was sonst noch geboten wird...da warten ja massig gute Programme auf einen.....

Grüßle
 
organix schrieb:
Ist der Einsatz eines Programmes wie DVDDecrypter, ohne jetzt zu sagen was das Teil macht, für private Zwecke eigentlich illegal?

Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber kann man nicht mit so manchen DVD Authoring Programmen wie Adobe Encore oder Sony DVD-Architect, direkt Vob Files einlesen und darüber dann auf die Audiostreams kommen?

Es gibt ja eine Menge Shareware, wie beispielsweise auch das Programm DVD2SVCD (www.dvd2svcd.org), welches keinesfalls illegal ist, mit dem man eine DVD in MPeg oder AVI konvertieren kann und solche Files kann man dann ja direkt in Cubase SX (>2.x) einlesen.

Gruß,
Organix

Hi Organix und alle anderen,

Diese Communitiy ist öffentlich einlesbar -> [g=119]GEMA[/g]-Thread "Covern", denkt mal darüber nach!

Der Einsatz von "DVDDecrypter" ist ILLEGAL.
- kopiergeschützte DVD (die meisten) werden damit ausgelesen -> VOB-Datei (Container-File)
- VOB "dechiffriert" -> illegal
- danach ist man/frau im Besitzt der Container-Dati "VOB" mit dem Inhalt -> MPEG2/ und des AUDIO-Streams

Alles illegal seit Juni 2003 (BRD), es ist verboten PRINZIPIELL original CD/DVD etc. zu kopieren, sei es fürs Auto/Freundin etc. (die private Kopie steht auch zur Debatte, leider)

[privat Gedanken ein]
Mich ärgert dies auch
[\privat Gedanken aus]

Die DVD-Authoring-Programme lesen im Prinzip "dechiffrierte" VOB´s ein, aber direkt von der DVD, da würd ich staunen und mich auch gerne belehren lassen.
Wie das die Software macht, keine Ahnung (bez. vielleicht Gebühren, denke eher nicht).

Vorsicht mit solchen Fragen und denkt daran , bald ist Vollmond :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
F
Antworten
24
Aufrufe
5K
Frank S.
F
pablo-piano
Antworten
3
Aufrufe
730
ReinerReibach
R
M
  • Artikel
Interviews Rebekka Bakken
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben