Wie bearbeite ich Streichinstrumente

  • Ersteller Ersteller AbsoluterBeginner2
  • Erstellt am Erstellt am
A

AbsoluterBeginner2

Registriert
16.06.05
Beiträge
133
Reaktionen
1
Punkte
259
Hab einen Streicher in einem Song und der klingt bei einem ganz tiefen Ton irgednwie komisch:Wechselhaft..etwas schräg..
Ich hab leider noch keine Seite gefunden ,wo drin beschrieben wird wie man Streichinstrumente richtig bearbeitet..also z.B ein ensemble usw. (EQ-Einsatz meine ich z.b)
Wäre für Anregungen dankbar..gern auch Seiten zum Weiterbilden gneerell.
Hab bisher nur bws-tonstudio gefunden,wo man Tips zum Mixing bekommt.
 
danke für deine Hilfe,aber der ist auf Englisch.
für den Hausgebrauch reichen da meine Kentnisse aber wenn ich so nen längeren tiefergehenden Text au fEnglisch hab ist mir das keine große Hilfe,wenn ich ehrlich bin
 
Wie ist denn der Streicher in den Song gekommen.
Sampler , Audio-Aufnahme ?
Um welches Instrument Handelt es sich .

Violine, Viola, Cello oder Double(Kontra)[g=118]Bass[/g] ?


Komisch klingen ist ja ein sehr weiter Begriff.

Bei Klassik wird eigentlich so gut wie garnicht gefiltert.


(Der SAE-Link sieht ja sehr gut aus. Tolle Abbildungen.
Den muß es doch irgendwo auch in Deutsch geben.)


fmo
 
Die Imitierung von Streichinstrumenten mit einem Synth ist nicht so ganz einfach, folgendes fällt mir dazu ein:
1. Streichinstrumente werden mit einem Bogen gestrichen, d.h. die Lautstärke ist von der Andruckstärke abhängig. Entsprechend ist die Lautstärke (Expression) anzupassen, d.h. scharfer Attack mit anschliessend deutlichem Lautstärkeabfall.
2. Tremelo-Effekte lassen sich möglicherweise mit kleinen Pitchbends (auf und ab) simulieren.
3. Mit Streichinstrumenten lassen sich höchstens 2-stimmige Akkorde spielen, d.h. man sollte 3- und mehrstimmige Akkorde vermeiden.
4. Für ein String-Orchester sollte man mehrere Spuren verwenden und die Instrumente im Stereobild verteilen. Oftmals hilft auch Transponierung einer Spur um eine [g=338]Oktave[/g]. Dabei sollte die Lautstärke angepasst werden, d.h. die transponierte Spur sollte gerade noch erahnt werden können. Vielleicht lässt sich der Sound auch mit einem [g=52]Chorus[/g]-Effekt dicker machen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben