Wie altern Studio-Monitore? Erfahrungsaustausch ...

  • Ersteller Ersteller HomeProducer
  • Erstellt am Erstellt am
H

HomeProducer

Gesperrter User
Registriert
06.08.07
Beiträge
2.870
Reaktionen
0
Punkte
2.953
mich würde mal interessieren, wie schnell Studio-Monitore altern ... je nach Firma/Preisklasse .. und ob sie überhaupt altern (vor allem die Lautsprecher), wenn man sie normal benutzt, ohne zu überdrehen. Gibt es hier Leute, die schonmal den Tieftöner/Hochtöner getauscht haben, weil er nach 5 Jahren nicht mehr richtig frisch klang oder so? Ich mache mir gewisse Sorgen ...

Gruß
Homeproducer
 
Jetzt sag mir mal bitte wie sich denn frische Monitore anhören sollen ?!?!?
 
Der Alterungsprozess meines Trommelfells macht mir mehr Sorgen. :)
 
es geht darum, das der Sound schön tight bleibt und nicht "labbrig/lasch" wird. Und geht es auch darum, ob man bei Ebay gebrauchte Monitore bedenkenlos kaufen kann, oder ob es sich wie mit einem alten Tennisschläger verhält.
 
Also normalerweise wenn sie nicht defekt sind klingen die immer gleich.

Außer man hat selbst einen Gehörschaden erlitten dann klingen die für einen selber dann halt anders !
 
sieh mal, ich habe kürzlich ein paar NS-10s gekauft. Ich finde die geil, Hammer-Sound (LOL), nein wirklich. Allerdings viel mir auf, dass bei Thomann der Tieftonlautprecher bei Ersatzteilen auf Platz 1 steht, das gab mir zu bedenken ...
 
Man sagt aber das die NS-10 schlechte Mitten wieder gabe haben !


Wenn du sie zu laut machst gehen die bestimmt kaputt
 
schlechte Mitten ... hehe ... wer hat denn das erzählt? ... die BESTEN MITTEN DER WELT. Die haben einen schwachen [g=118]Bass[/g], kann man aber mit leben, wenn man noch ein paar Genelec-8050 hat.
 
26_DAEMONS schrieb:
Der Alterungsprozess meines Trommelfells macht mir mehr Sorgen. :)


Hahaha, genau mein Problem (und Alptraum sondergleichen..)
 
mann, ihr könnt doch eure 10-20 kHz wegschmeissen, die kann eh kein MP3-Player richtig abspielen.
 
Es kommt daruf an, wie sie behandelt wurden. Immer volles Brett, dann altern sie scheller. Ungesundes Klima im Studio und sie altern schneller. Ebenso Pegelspitzen, Transporte usw..

Generelle Alterungsangabe ist nicht möglich. Bei Monitoren die jahrelang in der Ecke standen könnte man davon ausgehen das sie Top sind, aber meist haben sich die Sicken verhärtet.

Wie auch bei neuen Monitoren die Empfehlung: Anhören!
 
ok, aber was passiert denn bei Pegelspitzen, du meinst, dann schwingt die Membran zu weit aus? Und wenn sie altern, ändert sich der Frequenzgang und sie werden dumpfer? Das Problem ist, dass man subtile Änderungen durch Alterung mit der Zeit kaum hört oder gar nicht wahrnimmt, diese sich vielleicht aber trotzdem negativ auf den Mix auswirken könnten.
 
Soweit ich es weiss, altern LS in der Tat. Die Sicke, die für die Rückführung der Membran in die Ruhelage sowie für die Zentrierung der Schwingspule verantwortlich ist werden doch mit der Zeit porös.
 
Ist wie mit dem menschlichen Gehör. Mit der Zeit kann es nachlassen, ja. Aber Boxen die pfleglich behandelt werden, also gutes Klima, regelmäßig nutzt, passender Pegel, Membrane nicht übermäßig mit Subbässen quält oder den Hochtöner ständig mit Sweeps füttert, dann kann so eine Box recht alt werden. Ob eine Box noch passt, entscheidet ein A und B Vergleich. Bei alten Dingern ist das aber so eine Sache. Wo will man eine gute Box auftreiben als Referenz für den Vergleich? Hier muss die Erfahrung greifen.

Ich mixe auf HighEnd Boxen aus den 70er und bin zufrieden ;) Sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, sehen oberscheiße aus, aber mir reicht es und ich muss ja auch nicht als Tonstudio existieren. Damals gab es noch keine HiFi Brüllwürfel mit dem "optimierten" Frequenzgang. Ok, sie klingen ein wenig grobkörnig in den Höhen aber sie geben mir ein genaues [g=94]Feedback[/g]: "Bis hier hin und nicht weiter, Junge!" Tiefe Bässe sind auch nicht ihr Ding aber schöne Mitten. Ich sehne mich als Hobby [g=79]Homerecordler[/g] nicht nach etwas anderem, da alles was ich lieber hätte auch recht teuer ist. Und sein wir ehrlich. Auch mit guten Abhören wird schlechte Musik nicht besser, das scheinen aber viele zu vergessen die meinen mal eben 1000,- Euro pro Speaker an den Händler zu latzen und schon bastel ich Erfolghits. Bullshit! Jedem Anfänger rate ich im ersten Jahr und ohne Erfahrung mit Musik produzieren: Ein guter Kopfhörer tuts auch. Wenn die Tracks anklang beim Zuhörer finden kann aufgerüstet werden. Naja, irgendwo müssen ja die ganzen fast neuen Monitore bei eBay herkommen. ;) Schade ums schöne Taschengeld. :)
 
DJGravityBochum schrieb:
Man sagt aber das die NS-10 schlechte Mitten wieder gabe haben !

Das ist aber auch noch das Beste was man ueber diese Muelleimer sagen kann!

Basswoofer werden bei mir alle fuenf Jahre getauscht, Hochtoener alle 10.

Sicken altern durch UV Strahlung und Luftfeuchtigkeit, und der Kleber gibt nach.
 
@kmboss: das ist aber etwas, was Du direkt sehen könntest, oder? Und das passiert vielleicht erst nach 20 Jahren.

@Wolfgang: Du scheinst ja Erfahrung zu haben. Könntest Du mir sagen, welche Klangunterschiede hast Du genau bemerkt, als Du die Lautsprecher getauscht hast? Als Tonmeister hast Du bestimmt das absolute Gehör. Ich für meinen Teil würde gerne auf den Mülleimern Hits produzieren ...
 
Wolfgang schrieb:

Basswoofer werden bei mir alle fuenf Jahre getauscht, Hochtoener alle 10.

Als gut bezahlter Profi Tonmeister würde ich das auch machen! Egal ob man schon Alterungserscheinungen sehen kann oder nicht. Gar keine Frage!
 
Das ist wirklich ein ausgesprochen gute Frage.

Kann jemand ein ungefähres Durchschnitts-Lebensalter bei durchschnittlichem Gebrauch nennen (oder mal Daumen mal Pi schätzen)? So in Jahren etwa?
Mir würde reichen zu wissen ob das ein ernstzunehmendes "Problem" ist, dass zu berücksichtigen gilt (besonders bei "Gebraucht-Kauf"), oder spielt sich das in einem sehr viel größeren Zeitraum ab?
Keine Schmähs bitte, mir ist durchaus bewusst dass die Box nicht mehr klingt wenn das Material verwest ist :D

Schmähs und Verarschungen offiziell erst ab Post #23 erlaubt. :P ;)
 
HomeProducer schrieb:
Ich möchte gerne auf den Mülleimern Hits produzieren ...

Dann lerne wie man Hits macht. Die Speaker haben damit wirklich nur sehr wenig zu tun. Talent hat man oder nicht ;)
 
Talent hat man oder nicht ... ja ... kann man aber auch durch viel viel Übung ausbauen ... 10% Inspiration 90% Transpiration. Ich habe ja nicht behauptet, dass die Box den Hit produziert. Ich kann nicht behaupten, ich hätte Talent, aber ich hab meine ich ein gutes Gehör und hör analytisch gut (Melo/Akkorde), und meine Tracks werden kontuierlich besser ...
 

Similar threads

Soul_on_Journey
Antworten
6
Aufrufe
801
Soul_on_Journey
Soul_on_Journey
M
Antworten
25
Aufrufe
2K
derspencer
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben