Wer von euch arbeitet mit vorgefertigten Loops?

  • Ersteller Bounce21
  • Erstellt am
Bounce21

Bounce21

Registriert
15.05.09
Beiträge
596
Reaktionen
24
Punkte
774
Hi Dudes!

Ich wollte mal fragen, wer von euch mit vorgefertigten Loops arbeitet.
Bisher konnte ich mich noch nicht überfinden, überhaupt so eine Loop-CD zu kaufen, weil mir das irgendwie unsinnig vorkommt, mir die Arbeit von anderen Produzenten abnehmen zu lassen.

Auch Drumloops habe ich nie verwendet, weil ich selber auf die Idee kommen will, wie´s am besten groovt.

Kann man ein Track sein eigen nennen, wenn er aus 70-80% aus Loops besteht, die man nicht selbst gebastelt hat? Es gibt sicherlich Abnehmer dieser Produkte, sonst wäre der Markt nicht so überfüllt.

LG und einen schönen Start ins Wochenende.

Bounce
 
Also unbearbeitet und zerhäckselt kommt bei mir kein Loop in meine Songs. Aber warum denn nicht? Allerdings spreche ich hier nur von Drumloops oder Percussionloops. Alles andere... najaaa... Muss net sein.
Eine ganz nette Sache die ich von Loops immer erstelle ist ein Groove Template. Sofern mir der Loop vom Feeling her gefällt. Aber fertige Chordprogressionen oder Melodien oder was weiß ich noch, das muss net sein.
 
Du kannst aber sehr viel mehr machen als nur die Loops einfach so reinzuschubsen.
In Cubase kannst du dir da ein Quantisierungstemplate basteln was du dann auf Midi oder Audioparts anwenden kannst.
Ich benutze manchmal auch nur die Snare etc aus einem Loop wenn sie schön angeshuffelt ist.
Man kann ne menge aus einem Loop machen, wenn man ihn nicht einfach so übernimmt.

PS. Houseghost war schneller ;-)
 
ich benutze oft drum-loops als basis, die ich dann aber immer mit addictive drums neu einspiele und auch verändere. aber es ist eine gute hilfe, schnell eine vorstellung von ner drum-basis zu bekommen. mir hilft es jedenfalls;)
 
ich habe keine einzige Sample-CD oder sonstige Samplepacks - das kam für den Entstehungsprozess der Musik bisher gar nicht in Frage. Es entsteht alles am Synthesizer.

Falls Samples für z.B. jungle/breakcore verwendet werden, dann sind diese auch selbst gesampled, welches wiederum in meinen Augen zum Entstehungsprozess eines Liedes dieser Stilrichtung dazu gehört. Diese Samples werden dann komplett umarangiert, aber nicht im originalen samplecut belassen. Man muss sich dann halt auch mal die ein oder andere Schallplatte kaufen ;)
 
Am besten sind komplette Construction-Kits.
Da braucht man nämlich gar nichts mehr zu können.
 
Man muss nicht alles können. Wenn ich als Rocker mal irgendwo einen elektronischen Drumloop aus der Dose dazwischenschiebe, fühle ich mich keinen Deut schlechter, als würde ich kostbare Zeit opfern etwas ähnliches zusammenzubasteln. Mir sind sind Loops einfach nicht wichtig genug, um mich damit länger auseinanderzusetzen. Meine Songs würden auch ohne funktionieren.
 
Loops sind wie "Malen nach Zahlen".
Das hat mit malen nicht viel zu tun.
8)
 
Also unbearbeitet und zerhäckselt kommt bei mir kein Loop in meine Songs. Aber warum denn nicht? Allerdings spreche ich hier nur von Drumloops oder Percussionloops. Alles andere... najaaa... Muss net sein.
Eine ganz nette Sache die ich von Loops immer erstelle ist ein Groove Template. Sofern mir der Loop vom Feeling her gefällt. Aber fertige Chordprogressionen oder Melodien oder was weiß ich noch, das muss net sein.
Weisst du zufällig ob und wie man das in Ableton macht?
 
seit hip hop ejay nicht mehr.
 
Hallo Bounce21,
also ich bin noch "NEU" hier aber gebe auch einfach einmal meinen Senf und Erfahrung dazu.
Vielleicht hilft es dir.

Ich sehe diverse Dinge etwas anders und denke, dass "fertige" Loops nicht zwingend schlecht sein müssen. Allerdings muss ich auch gestehen, dass die meisten einfach viel zu teuer sind und auch ich schon einmal saftig daneben gelangt habe. Ob man nun selbst Loops erstellt, aufnimmt oder fertige "benutzt" ist IMHO egal. Man kann hier und da Geld sparen oder der Kreativität freien Lauf lassen. Leider muss ich gestehen, dass mich bis jetzt noch keine "Loop/Sample-CD" vom HOCKER haute. Also, ich habe schon ein paar, welche ich gut finde, aber der Preis lässt ganz schnell die Freude schwinden. Zudem sind meistens auch nicht wirklich viele Samples vorhanden.
Wenn ich dann überlege, dass man hier und da ab und an auch 60-80 € oder gar 135,00 € für eine lasche CD/DVD bezahlen soll, dann lehne ich so eine Abzocke ab. Es mag ja sein dass diverse CDs usw. "extrem" gesampelt und speziell aufgenommen wurden aber Preise rechtfertigt es nicht.
Wenn ich so an mich denke, dann frage ich mich schon was man mit einer CD will? Man müsste da schon 239847234872349 CDs von Genre A-Z und Co. besitzen um Auswahl und eine fette Library zu haben. Als Schüler, Student oder kleiner Mann geht dies ja nicht.

Und ja, ich arbeite ab und an mit Loops/Samples oder bearbeite diese weiter.
Hier und da kann man immer etwas "benutzen".

Was meinst du denn was in den Charts vertreten ist?
90% ist doch gesampelt bzw. stammt von LOOP/SAMPLE-CDs.
Wie oben erwähnt, habe ich ja ein paar CDs und dort habe ich eben auch sehr viele "Loops" gefunden, welche man in den Charts "wiederfindet". Dies reicht von Lady Gaga bis hin zu Timbaland und Scooter. Also, so gut und "mächtig" sind nämlich diverse Firmen und Stars gar nicht. Es ist ja auch nicht "Kunst" fertige Loops zu verwenden bzw. einfach zu benutzen, sondern eine Idee und Kreativität "daraus" zu machen und Geld einzusacken. PR ist gerade bei MUSIK "alles". Wenn ich mir ab und an anschaue was denn so in den Charts herumfliegt, dann wundere ich mich schon sehr. Klar kannst du es dann dein EIGEN nennen. Nur weil du einen Loop oder Synthpreset verwendest heißt es noch lange nicht, dass deine IDEE und Einstellung schlecht ist.
Ab und an nehme ich auch "Rohmaterial" aber bearbeite und verfremde dies nach Lust und Laune.

Aber hey, Charts hin oder her. Die Meister der Musik findest du bei Kompositionen oder Filmmusik. Auch wenn ich "noch" kein Dipl. Musiker oder Sound Engineer bin, mit den Charts kann "jeder" mithalten. So "umwerfend" und "kunstvoll" sind selten Lieder. Nur MUT


Na ja, wegen Samples/Loops.
Es ist halt eben auch eine Kostenfrage. Ich bin jetzt kein MILLIONÄR oder habe reiche Eltern um mir ein fettes Studio zu kaufen. Da langt man ab und zu halt zu einer komplett gesampelten Synth-CD und hat "alle" Sounds für LAU anstatt sich einen Synth zu kaufen, der dann 100-350x soviel kostet. Ja, Preise variieren. Schon klar. Zudem kann man so nicht "schrauben".
Allerdings kann man mit entsprechender Software und Sampler ebenso schrauben wie an echten Synths.
 
Was meinst du denn was in den Charts vertreten ist?
90% ist doch gesampelt bzw. stammt von LOOP/SAMPLE-CDs.

klar, weil dort auch weniger der Idealismus Musik zu machen vorherscht, als der "Erfolgsdruck", welcher in diesen 90% mitsich bringt, dass die Produktion einer CD wenig kosten, aber viel einbringen soll. Mit samples geht es dann nunmal um einiges schneller und ist unter der marktwirtschaftlichen Sicht natürlich wesentlich effektiver, als jeden sound vom Grunde her selbst zu basteln oder zu sampeln.
 
Hin und wieder einen Loop zu benutzen finde ich in Ordnung, manchmal fördert es die Kreativität.
Auf Dauer ist es mir zu mühsam nach den passenden Sachen zu suchen und grundsätzlich zu eng in der Auswahl.
 
ich bin mal ein ausgesprochener verfechter von loops!
Pauschal zu behaupten, loops würden die musikalität ruinieren halte ich für falsch. Seien wir ehrlich: Wenn es keine loops von gut klingenden Instrumenten gäbe, die die Tanzbarkeit von elektroproduktionen hergeben, wo wären wir dann bzw was bekämen wir dann zu hören?
Kein mir bekannter Drummer hat die Geduld und tightness für den Spass und für lau meinen Sonntag so zu rocken wie es ein gut geschnittener loop kann :)
Ich spiel meine selber ein und schneid mit Wavelab. Kinderspiel, und für den normalen Musikhörer völlig unauffällig.

my loops ressource: http://www.wikiloops.com
 
Weisst du zufällig ob und wie man das in Ableton macht?

Ableton bietet dafür hervorragende Funktionen!!

1. Rechte Maustaste auf dem Clip im Session-Fenster und Eintrag "Groove(s) extrahieren" verwenden.


2. In gewünschtem Clip den extrahierten Groove einfach anwählen! Habe einen kurzen Screenshot gemacht, damit man die Funktion gleich findet.

Einfacher gehts nicht, oder??

Dabei spielt es nichtmal eine Rolle, ob der gewünschte Clip MIDI oder Audiomaterial enthält, dank Abletons Warptechnologie!!!
 

Anhänge

  • Groove.jpg
    Groove.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 185
wurde eh schon angesprochen, wer loops einfach nur unbearbeitet verwendet und wie mit bausteinen seine songs zusammen bastelt, dann hats nicht mehr viel mit musikmachen zu tun.
man kann sie aber auch sehr kreativ einsetzen, indem man sich einzelne stellen, samples etc rausnimmt, auf alle möglichen und unmöglichen arten :D verwurstet etc und dann wirklich was neues daraus kreiert.
das kann oftmals zu neuen, ungewöhnlichen ideen führen und dazu auch noch viel spaß machen :)

edit: gibt auf den seiten wo loop-cd's angeboten werden, zu den meisten cd's auch immer paar demo loops zum runterladen for free - is zwar bißchen aufwendig, aber wenn man sich mal die zeit nimmt, bekommt man da schon ne schöne kleine loopsammlung zusammen um mal ordentlich damit herumspielen zu können.
 
Ich find' das Verwenden nich' schlimm. Ich könnte auf der Stelle auch hunderte Drumloops erstellen, aber davon sind sie ja nicht in irgendeinem Track eingebettet. Der Künstler muss es dann halt schaffen, diese in einem guten Kontext unterzubringen. Als würde man entscheiden, welche Baustoffe man für den Hausbau nimmt. Man munkelt ja, "Umbrella" von Rihanna nutzt auch ein Drumloop aus Logic. Aber ist doch Wurscht, die Drums knallen und der Track war einfach geil.
 
I love Drum-Loops :)

Als nicht ambitionierter DrumEdit und "Ich hol aus der Kickdrum noch den letzten Klang per New York Kompression den letzten Attack raus" bin ich für gut groovende und klingende Loops immer dankbar....:)

Künsterlisch und kreativ bewege ich mich dann umso mehr beim Rest des Arrangements
 
ich (als anfänger mit ableton) fühle mich immer irgendwie "schuldig" wenn ich loops benutze .. weil es ja nicht mein werk ist ... aber als einstieg zum produzieren... why not !?
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Output Exhale
Antworten
3
Aufrufe
22K
zamorra
zamorra
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben