Hallo Bounce21,
also ich bin noch "NEU" hier aber gebe auch einfach einmal meinen Senf und Erfahrung dazu.
Vielleicht hilft es dir.
Ich sehe diverse Dinge etwas anders und denke, dass "fertige" Loops nicht zwingend schlecht sein müssen. Allerdings muss ich auch gestehen, dass die meisten einfach viel zu teuer sind und auch ich schon einmal saftig daneben gelangt habe. Ob man nun selbst Loops erstellt, aufnimmt oder fertige "benutzt" ist IMHO egal. Man kann hier und da Geld sparen oder der Kreativität freien Lauf lassen. Leider muss ich gestehen, dass mich bis jetzt noch keine "Loop/Sample-CD" vom HOCKER haute. Also, ich habe schon ein paar, welche ich gut finde, aber der Preis lässt ganz schnell die Freude schwinden. Zudem sind meistens auch nicht wirklich viele Samples vorhanden.
Wenn ich dann überlege, dass man hier und da ab und an auch 60-80 € oder gar 135,00 € für eine lasche CD/DVD bezahlen soll, dann lehne ich so eine Abzocke ab. Es mag ja sein dass diverse CDs usw. "extrem" gesampelt und speziell aufgenommen wurden aber Preise rechtfertigt es nicht.
Wenn ich so an mich denke, dann frage ich mich schon was man mit einer CD will? Man müsste da schon 239847234872349 CDs von Genre A-Z und Co. besitzen um Auswahl und eine fette Library zu haben. Als Schüler, Student oder kleiner Mann geht dies ja nicht.
Und ja, ich arbeite ab und an mit Loops/Samples oder bearbeite diese weiter.
Hier und da kann man immer etwas "benutzen".
Was meinst du denn was in den Charts vertreten ist?
90% ist doch gesampelt bzw. stammt von LOOP/SAMPLE-CDs.
Wie oben erwähnt, habe ich ja ein paar CDs und dort habe ich eben auch sehr viele "Loops" gefunden, welche man in den Charts "wiederfindet". Dies reicht von Lady Gaga bis hin zu Timbaland und Scooter. Also, so gut und "mächtig" sind nämlich diverse Firmen und Stars gar nicht. Es ist ja auch nicht "Kunst" fertige Loops zu verwenden bzw. einfach zu benutzen, sondern eine Idee und Kreativität "daraus" zu machen und Geld einzusacken. PR ist gerade bei MUSIK "alles". Wenn ich mir ab und an anschaue was denn so in den Charts herumfliegt, dann wundere ich mich schon sehr. Klar kannst du es dann dein EIGEN nennen. Nur weil du einen Loop oder Synthpreset verwendest heißt es noch lange nicht, dass deine IDEE und Einstellung schlecht ist.
Ab und an nehme ich auch "Rohmaterial" aber bearbeite und verfremde dies nach Lust und Laune.
Aber hey, Charts hin oder her. Die Meister der Musik findest du bei Kompositionen oder Filmmusik. Auch wenn ich "noch" kein Dipl. Musiker oder Sound Engineer bin, mit den Charts kann "jeder" mithalten. So "umwerfend" und "kunstvoll" sind selten Lieder. Nur MUT
Na ja, wegen Samples/Loops.
Es ist halt eben auch eine Kostenfrage. Ich bin jetzt kein MILLIONÄR oder habe reiche Eltern um mir ein fettes Studio zu kaufen. Da langt man ab und zu halt zu einer komplett gesampelten Synth-CD und hat "alle" Sounds für LAU anstatt sich einen Synth zu kaufen, der dann 100-350x soviel kostet. Ja, Preise variieren. Schon klar. Zudem kann man so nicht "schrauben".
Allerdings kann man mit entsprechender Software und Sampler ebenso schrauben wie an echten Synths.