
FIXXXER
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 10.082
- Reaktionen
- 786
- Punkte
- 13.174
Das Problem war wie du es bereits erwähnst das Durchführen durch die Steckerhülsen,
das Kabel an sich passt da schon kaum durch, mit dem Sleeve wird es echt schwierig.
Wenn ich dieses mit Klebeband fixiere ist das ganze so dick das es nicht mehr passt!
Ich habe es so gemacht das ich das Sleeve etwas länger geschnitten habe und die Enden verdreht habe,
so konnte ich die Steckerhülse durchführen.
Das hat so ganz gut geklappt, Problem war halt eben das ich das Stecker Gehäuse nicht komplett
zudrehen konnte und durch das hin und her Fummeln hat es das Sleeve ziemlich mitgenommen.
Ich denke beim nächsten Mal sollte es besser funktionieren, bin zuversichtlich vor allem da da gelötete Kabel
Soundmäßig echt einen guten Eindruck macht!
Ich überlege gerade auch ob es möglich wäre die Zugentlastung wegzulassen. Komplett ohne sitzt der Stecker nicht straff im Gehäuse, eventuell könnte man das aber mit Shrink kompensieren, so könnte ich Kabel und Sleeve mit einander verbinden und ein Verrutschen/Ausfransen wäre nicht mehr möglich.
Der Schrumpfschlauch den ich hier habe ist sehr dickwandig und hat dieses
"Versiegelungszeug" drin. Gibt es das auch ohne und "dünnwandiger"?
das Kabel an sich passt da schon kaum durch, mit dem Sleeve wird es echt schwierig.
Wenn ich dieses mit Klebeband fixiere ist das ganze so dick das es nicht mehr passt!
Ich habe es so gemacht das ich das Sleeve etwas länger geschnitten habe und die Enden verdreht habe,
so konnte ich die Steckerhülse durchführen.
Das hat so ganz gut geklappt, Problem war halt eben das ich das Stecker Gehäuse nicht komplett
zudrehen konnte und durch das hin und her Fummeln hat es das Sleeve ziemlich mitgenommen.
Ich denke beim nächsten Mal sollte es besser funktionieren, bin zuversichtlich vor allem da da gelötete Kabel
Soundmäßig echt einen guten Eindruck macht!
Ich überlege gerade auch ob es möglich wäre die Zugentlastung wegzulassen. Komplett ohne sitzt der Stecker nicht straff im Gehäuse, eventuell könnte man das aber mit Shrink kompensieren, so könnte ich Kabel und Sleeve mit einander verbinden und ein Verrutschen/Ausfransen wäre nicht mehr möglich.
Der Schrumpfschlauch den ich hier habe ist sehr dickwandig und hat dieses
"Versiegelungszeug" drin. Gibt es das auch ohne und "dünnwandiger"?