Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer kann mir helfen wie funktioniert das mit der M/S Matrix?!Und wie lade ich es dort rein!?!?
Hallo, ich habe [g=539]Cubase[/g] SL3 - und meines Wissens kann man die Regler nicht "teilen", in keinem Kanal, - und ich habe das auch noch nicht irgendwo gesehen, dass das irgendwo bsp. in der neuesten größten [g=539]Cubase[/g]-Version geht.
Aber vielleicht geht es ja in der allerneuesten größten Version und ich habe das noch nicht "registriert" bzw gesehen
ms matrix: du lädst eine stereospur rein haust dann dort das [g=8]plugin[/g] drauf (einfach unter audio -> plugins und dann fest einrechnen lassen)
so jetzt hast auf der linken seite das mittensignal und auf der rechten seite das seitensignal. fader von der ausgangsspur auf null und dann 2 sends und 2 stereo gruppen einrichten. dann schickst die linke seite (beim aux send auf routing einstellen dann kannst pannen) auf gruppe 1 und rechte seite auf gruppe 2. die aux sends dazu einfach anschalten, auf 0db einstellen und pre fader aktivieren.
jetzt kannst in gruppe 1 dein mittensignal bearbeiten und in gruppe 2 dein seitensignal.
das ganz dann noch in ne "mastergruppe" laden bzw. den masterbus verwenden und dort als erstes wieder das M/S [g=8]plugin[/g] laden et voilá hast wieder nen "normales" stereofile.
Sag mal wie alt bist Du eigentlich???
Solltest Dir echt ein anderes Hobby zulegen, wie wärs mit Halma?
Hier kannst Du ein MS-Plugin runterladen.
Dann lädst Du jeweils 2 Stereospuren in Deinen Sequenzer und fügst das [g=8]Plugin[/g] jeweils in den Insert. Durch herabsenken der Regler" Mid" Und " Side" am [g=8]Plugin[/g] erhälst Du einmal den Mid-[g=190]Channel[/g] und einmal den Side-[g=190]Channel[/g], fertig.
Ach Loki, nimms mir nicht krumm, aber Mastering ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich das richtige Thema für Dich, lern doch erstmal Mixen, das bringt auch wesentlich mehr!
Du benötigst das oben erwähnte Freeware [g=8]Plugin[/g] von Voxengo, "MSED" im [g=84]Insert[/g] des Quellenaudiokanal "Go -> MS".
In diesen Kanal importierst du das zu bearbeitende Signal.
Hier wird das Stereosignal durch das [g=8]Plugin[/g] in den M und den S Kanal zerlegt.
Von hier wird das MS Signal über die Sends in zwei Gruppen geführt.
Dort kannst du deine Bearbeitungen der M&S Kanäle vornehmen.
Dann geht es weiter in eine Stereogruppe wo das MS-Signal wieder mit Hilfe eines weiteren MSED-Plugins zu einem Stereosignal zusammengeführt wird.