Wenn die Musik zu früh verzerrt

  • Ersteller jamincurl
  • Erstellt am
jamincurl

jamincurl

Registriert
28.03.05
Beiträge
5.058
Reaktionen
31
Punkte
5.703
Hi

also ich brauch heute ja oft hilfe *g

folgendes problem dürften wohl viele haben:
die songs verzerren früher als proffesionelle produktionen!

aber was kann man tun?

Ich tue störfrequenzen schmalbandig, reduzieren,
aber ist das überhaupt der richtige weg?

oder noch n tick stärker komprimieren?
wobei ich da schon recht fleißig war :)

Bin mal auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt!

Grüße Curl
 
....achso verzerren, ich dachte des sei n allgemeingültiger begiff,
mmmm also warte wie formiliere ich das anders......

der sound bekommt dann zuviele häßliche obertöne...
und ist das gegenteil von klar!

was er bei moderaten lautstärken jedoch ist!

Moment: stehe ich mit dem prob ganz allein da?
dachte des gäbe es öfter,...
 
ich trau mich jetzt kaum zu fragen, aber du meinst nicht das digitale [g=99]clipping[/g], dass du hörst, wenn du deinen masterfader hochschiebst, um den song lauter zu machen...?
 
Hahaha, nein Vironimo! :D

ist ja jetzt nicht so das es fatal wäre aber so n paar dezibel an angenehmer lautheit fehlen meinen songs einfach!
obwohl die lautstärke prinzipiell bei "gesitteteren" pegeln der profi produktionen gleich zu setzen sind!

aber thx my man, manchmal sind es ja so blöde sachen ;)
 
Oder Du hast den Kompressor falsch ein gestellt.

hmmm kann ich mir schlecht vorstellen, da das mein lieblingsspielzeug ist,
was hätte ich den falsch machen können?

Hab da auch das Buch von Bob Catz zu gelesen und ich denke es einigermaßen verstanden zu haben :)

Oder es sind schon im Mix fehler drin

das wohl definitiv, allerdings höre ich sie nicht, weshalb ich nichts drann ändern kann :D

das Du die oberen Mitten

werden die oberen mitten bei hoher lautstärke, stechend?

weil das wäre ein punkt da hab ich noch nicht so drann gedacht.
 
schön zu hören, dass auch andere mit ihren mixes mehr oder weniger probleme haben :D ... ich wüsste es auch nich was es sein könnte, aber ich denk mal ich hab das gleiche problem... bloß mein größeres problem ist: wenn die vocals richtig geil klingen, passen sie nich in den mix (jedenfall nichmehr so, dass man was versteht), passen sie in den mix so, dass man was versteht, klingen sie aber zu dünn :D ... aber des isn anderes thema... ich will dir deinen Fred nich klauen ... die frage is nur, wie "obere mitten" definiert ist.. bei 8khz zum beispiel gibt es ja öfter mal unangenehmes stechendes zischen ;)
peace daz
 
dazzle-5 schrieb:
schön zu hören, dass auch andere mit ihren mixes mehr oder weniger probleme haben :D ... ich wüsste es auch nich was es sein könnte, aber ich denk mal ich hab das gleiche problem... bloß mein größeres problem ist: wenn die vocals richtig geil klingen, passen sie nich in den mix (jedenfall nichmehr so, dass man was versteht), passen sie in den mix so, dass man was versteht, klingen sie aber zu dünn :D ... aber des isn anderes thema... ich will dir deinen Fred nich klauen ... die frage is nur, wie "obere mitten" definiert ist.. bei 8khz zum beispiel gibt es ja öfter mal unangenehmes stechendes zischen ;)
peace daz


klingt mir sehr nach aussprachefehler...
naja, und du solltest die frequenztrennung beachten.

ein sehr gutes [g=8]plugin[/g] ist der voxengo voxformer und ist ausserdem nicht zu teuer.
 
... :D dazzle, du hast n anderes problem!
einfach mehr doublen und stark komprimiert beimischen!
ansonsten auch im instrumental platz für die stimme lassen oder schaffen!
das ist halb so wild, hast du schnell raus, bin ich mir sicher ;)
 
ich versuche einfach mal dein Problem mit anderen worten zu beschreiben, weil ich dneke die anderen hier haben es nicht verstanden.
Dein fertiges master klingt auf niedriger lautstärke abgespielt ausgewogen und gut (ähnlich wie professionelle produktionen).
sobald du aber deine lautsprecher richtig aufdrehst, erschlagen dich diese ekligen spitzen höhen?


Das liegt definitiv an strörfrequenzen. welche das sind musst du selbst rausfinden. sweep dochmal durch das frequenzband der einzelnen instrumente(bei gehobener lautstärke) und dann wirst du rasch entdecken wo dein problem liegt
peace
mika
 
ich häng da schon länger dran... kompressor usw. hab ich auch schon alles raus ... die fertigen beats (die ich leider benutzen muss, da ich außer [g=422]gitarre[/g] nichts spielen kann :D ) lassen sich auch nur schwer ausdünnen (multibandkompressor hilft nur begrenzt, kann ja immerhin auch nich zaubern)
das problem was du hast (zuviele hässliche obertöne) hab ich allerdings auch schon desöfteren erlebt und das meinte ich ... da weiß ich auch keine lösung... das is vielleicht vorhin nich so aus meiner formulierung hervorgegangen ;)
bin deswegen auch mal sehr gespannt auf die antworten die du bekommst und hoffe du bekommst das problem bald in den girff ;)
peace daz
 
Ich komm auch nicht ganz ran, an die Lautheit der meisten moderner Produktionen, zumindest nicht meinen Mix zu verschlechtern. Aber ich schiebs einfach mal auf meine Unerfahrenheit beim Mastern und mit meinen Umgang mit Kompressoren...
Denk aber da zahlen sich auch die ganzen guten unpreiswerten analogen Gerätchen aus... :)
 
thx mika!
das ist genau mein problem!

also dann scheine ich ja die richtige technik zu haben,
und sweepe mal fleißig weiter und werde schon gefunden mal großzügiger cutten ;)

aber sehr schön auf n punkt gebracht mika!

@dazzle versuch doch mal das instrumental wie beim ms master aufzuteilen, das mitten signale von den mitten her ab 250hz aufzuräumen grob bis 6khz oder so, die aussignale im bassbereich zu cutten und weitgehens unversehrt zu lassen!
das geht manchmal einigermaßen gut ;)
 
@dazzle versuch doch mal das instrumental wie beim ms master aufzuteilen, das mitten signale von den mitten her ab 250hz aufzuräumen grob bis 6khz oder so, die aussignale im bassbereich zu cutten und weitgehens unversehrt zu lassen! das geht manchmal einigermaßen gut

sorry aber ich versteh kein wort :D ... könntest du das bitte etwas konkretisieren?! (boah heute werf ich aber auch mit vokabular um mich :D ) danke im vorraus ;) :)
 
MikaHanau schrieb:
ich versuche einfach mal dein Problem mit anderen worten zu beschreiben, weil ich dneke die anderen hier haben es nicht verstanden.
Dein fertiges master klingt auf niedriger lautstärke abgespielt ausgewogen und gut (ähnlich wie professionelle produktionen).
sobald du aber deine lautsprecher richtig aufdrehst, erschlagen dich diese ekligen spitzen höhen?

aaaaaah... *licht*

jetzt hab ichs auch verstanden :D

und ich hab mir schon sonstwas abgewundert :D
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben