weniger Midi-Sound

  • Ersteller Ersteller Audiojuice
  • Erstellt am Erstellt am
Dann hast die Anfangsjahre nicht miterlebt:

Leider doch :D

Can war geil! Hatte ich damals in der Fabrik in HH gesehen und stehen bei mir heute im Regal.

Damals fand ich Synthies total Klasse, aber es gab so einige Vertreter, mit denen ich nie etwas anfangen konnte. Ich sage nur "Atem" von TD und auf gleicher Höhe, jedoch später die blassen Kraftwerker. Ich sehe die Genialität von KW mit ihrer dünnen Plastikmucke eben nicht, man möge mir verzeihen ;)

Gruß
Peter

Da musste Dich für nix entschuldigen. Es ist aber einfacher Kraftwerk zu feiern als sich mit Silver Apple auseinanderzusetzen. Einige schaffen's halt die Massen zu begeistern und ihren Ikonenstatus aufrecht zu erhalten und andere nicht. Sonst wären die Stones auch nicht die Stones. Gibt Besseres, das halt untergeht.

Refined: Es ist einfach zu pur und daher wird auch gequängelt.
 
Kennt wer Anthony Rother,

den Kraftwerker des 21. Jahrhunderts?

"Biomechanik, der Mensch belebt den Stahl,
Gedankenintegral, die Seele digital.
Biomechanik, das Leben wird kopiert,
Gefühle generiert, Natur perfektioniert."

Toller Text und ziemlich gute Musik :

Biomechanik
Simulationszeitalter
Maschinenwelt
sex with the machines
destroy him my robots
little computer people ()

Letzteres klingt stark nach Chiptune -
im positiven Sinn.

Ich wette, dass die Musik von Anthony Rother
RonB nicht gefallen wird ;-) Da ist nämlich
textlich viel von RonB's Dystopien drin.
 

Zurück
Oben