Wellenform (WAV, mp3, ...) übersteuert?

  • Ersteller Mate_Matic
  • Erstellt am
M

Mate_Matic

Registriert
11.11.13
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo Leute,

da ihr mir bereits beim Kompressor-Thema weitergeholfen habt, versuche ich's nun mit dem Thema "Qualitätsmanagement".
Freunde stellen mir immer wieder neueste Hörproben zur Verfügung. Dabei fällt mir auf, dass einige sehr leise und andere laut aufgenommen worden sind. Aber wie erkennt man nun bei einer Wellenform (wav, mp3, ...), ob diese übersteuert ist oder ob es sich um eine adäquate Aufnahme handelt? Gibt es in Adobe Audition dafür ein Analyse-Werkzeug?

PS:
Die meisten Audiodaten sind auf -1 dB getrimmt. Das könnte aber nachträglich z.B. mit einer negativen Verstärkung erreicht worden sein. An der Amplitude erkennt man also ein übersteuertes Signal nicht. Auch wer glaubt, dass Clipping (waagerecht abgeschnitte Spitzen) eine Übersteuerung verrät, liegt falsch. Das könnte auch vom Musikproduzenten so gewollt sein. Also: Wie erkennt man tatsächlich eine Übersteuerung durch fehlerhafte (zu laute) Aufnahme?

Grüße
 
Auch wer glaubt, dass Clipping (waagerecht abgeschnitte Spitzen) eine Übersteuerung verrät, liegt falsch.

Nö, der liegt genau richtig.

Ob das Clipping gewollt ist oder nicht; es ist Clipping und damit übersteuert.

Nach deiner Argumentation gäbe es nur theoretisch ein Analyse-Tool dafür: einen Lügendetektor! ;)
 

Ähnliche Themen

abogner
  • Artikel
Testberichte iZotope RX Advanced
Antworten
2
Aufrufe
46K
matze74
M
M
Antworten
0
Aufrufe
31K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
48K
AKDL
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben