@ kickback
ja zb die hohe Seite schwingt mit
nicht darzustellen mit Liberies
Spannend wird es wenn ich Akkorde halte und dann eine Melodie spiele.
Wenn das rechte Pedal gedrückt ist und einfach wild auf den Tasten rumgespielt wird is es über deutlich. Dieses wimmern und wummen ist sicher nicht als Sample vorhanden oder aus diesen zu generieren

Die CPU last geht dabei richtig hoch.
Pianoteq klingt zwar nicht ganz so natürlich aber verhält sich eben wie das natürliche Vorbild
es macht einfach richtig Spaß und wird nie langweilig
ewig an den Parametern wie detune, unison width, direct sound duration, hammer hardness piano, hammer hardness mezzo, hammer hardness forte, spectrum profile, hammer noise, strike point, pickup symmetry, pickup distance, impedance, cutoff, Q factor, string length, note resonance, quadratic effect, damper position, damper duration, damper noise, key release noise
rumzuschrauben, ist halb so spannen wie einfach zu spielen, finde ich.
tolles ernstzunehmendes Instrument