Welches Notebook?

  • Ersteller changer
  • Erstellt am
würd ma gern wissen, welche Voraussetzungen heute n Lappi benötigt, damit man damit innovativ ohne Probleme Musik machen kann!?

Um noch einmal auf die Kernfragen zurück zu kommen...

Prozessor:
Ein Doppelkern-Prozessor sollte es schon sein. Mit einem C2D 2 GHz sollte schon einiges möglich sein.
Ein neuer i5-Prozessor ist schon deutlich performanter. Ab dem 540m werden auch "4 vituelle Kerne" zu Verfügung gestellt. Ein i7 muss m.M. nach nicht sein...

Arbeitsspeicher:
4 GB ist eine gute Größe! Darunter kommt man schon schnell an Grenzen. Generell gilt aber, je mehr umso besser! Ab 4 GB braucht man aber ein 64bit-Windows. Windows 7 wäre meine Empfehlung - kein Vista!

Festplatte:
7200 Umdrehungen sind Pflicht! Besser noch eine Hybrid-HD wie die Momentus XT oder eine SSD (leider teuer und nicht so viel Kapazität)

Audio-Karte:
Entweder eine Expresskarte wie die Echo Indigo IO oder eine andere vernünftige Asio-Audiokarte.
Die interne Soundkarte geht evtl. auch erst einmal, dann aber Asio4all installieren...

Alles andere nach Wunsch.

Lieber 200.-€ mehr als zu wenig ausgeben... ;)


Beste Berliner Grüße

P.S.
Eine weitere Voraussetzung das man "ohne Probleme" Musik machen kann, ist:

Vermeide den Computer mit Kram zu belasten (zu zumüllen), wo nichts mit Musik zu tun hat. ;)
Eine "saubere" Installation zahlt sich immer aus...

Hier gilt, wie so oft der Grundsatz: Weniger ist mehr!

Das war's von mir, hoffe etwas geholfen zu haben... :)

Grussfrequenzen
 
Und wie schauts bei den Teilen mit Spielen auch!
Würde et nämlich auch zum zocken nutzen!?

gruß
 
Hallo,

also bevor man euch über die Marke Gedanken macht sollte man doch den Einsatzzweck des Notebooks bestimmen. Ist es mehr für Gigs auf der Bühne oder mehr für zu Haus? Welche Anschlüsse brauche ich (USB / FW / evtl. ExpressCard Erweiterung usw.) Und dann erst kommt der Hersteller.

Wenn du viel Livemäßig unterwegs bist würde ich mein Geld in eine professionelle Serie stecken a`la HP Elitebook (kenn mich leider nur bei HP etwas aus). Die sind recht robust, haben gute Anschlussmöglichkeiten usw. Klar dass die auf den ersten Blick recht viel kosten aber bei genaueren Hinsehen und längeren Einsatz auf der Bühne wirst du merken warum. Das hält kein Multimedianotebook durch.

Wenn du dagegen mehr zu Hause arbeitest kannst du durchaus auch ein großes DTR kaufen. Ich z.B. hab ein HP Pavilion dv7 mit Intel i7 720m 2 Festplatten (1TB), 8GB RAM / FW / Expresscard usw. Hat gerade einmal 1200Euro gekostet. Ist ein schönes Notebook, viel Inhalt für recht wenig Geld. Aber für viel Unterwegssachen muss man recht vorsichtig sein sonst kommen schnell Kratzer ran. Ist halt groß und schwer. Ich glaub aber diese HP - Serie gibts leider nicht mehr oder nur noch im Ausverkauf. Bei den neuen fehlt FW und ExpressCard.

Ich hab mich auch erstmal vom Preis locken lassen - bin eigentlich auch recht zufrieden aber beim nächsten Notebook weiß ich dass ich mir ein solideres Gehäuse zulegen werde. Meinen Kasten werd ich sicherlich nach 2 Jahren Intensivbetrieb auf der Bühne schrotten können. Da musst du halt draufzahlen. Nur dann wirst du auch lange Freude haben. Und dann bewegst du dich auch in Preisregionen wo selbst ein MBP auf einmal gar nicht mehr so teuer erscheint. (sag ich mal als Windows - User)

Noch ein Wort zu den Anschlüssen:

Ich hab bei mittlerweile 2 (von 2) Notebooks mit Core ixx Prozessor festgestellt, dass USB häufig Probleme macht. Stichwort Latenz. Mein erstes Acer lief gar nicht. Hat immer geknackst und das selbst bei unheimlich großen Pufferzeiten. Scheint ein Chipsatzproblem zu sein. Sowohl mit M-Audio als auch mit Cakewalk USB Interface. Daher würde ich immer auf FW Anschluss achten. Auch bei meinem HP spinnt USB manchmal etwas rum. Kann man Glück oder Pech haben. Nur wenn man dann keinen Alternativanschluss hat kann man das ganze Notebook zurückgeben.
 
Moin

Wenn du viel Geld hast (weil du kein Berufsmusiker geworden bist ;) ) und etwas solides benötigst, kann ich dir die HP Elitebook Serie empfehlen. Das sind extrem stabil gebaute, hochwertige Notebooks mit der neuesten Technologie. Ich hab so eines seit drei Jahren und es sieht aus wie neu gekauft. Schön leise, toller Tastaturanschlag, extrem steife Hülle und Monitor. ein richtiges Arbeitstier. Kratzfeste Oberfläche hat es auch, kostet aber auch seine 2000 Tacken.

Ansonsten gilt ähnliches für Lenovo.

lg
bird
 
Hallo,
hab die vor kurzem erst entdeckt. Kenn die zwar nicht, klingt aber interessant:

http://www.musikcomputer.de/content/home.shtml

Was mir dort gefällt ist das man mit der Ausstattung flexibel ist und (hoffentlich) ein sauber aufgesetztes System ohne Krimskrams kriegt.

Grüße!
 
ich hatte Anfang einen dualcore von acer mit 1,6 GHz und 2GB Ram... Die Leistung war zum aufnehmen von 8 Kanälen ausreichend... nur die Treiberprobleme bin ich mit div. PCMCIA-Karten nie los geworden...
Am Ende habe ich mir ein Macbook der letzten Baureihe, die noch Firewire-Anschluß haben, zugelegt. Ich hätte nie gedacht, dass mir das Obstzeugs so viel Freude bei der Arbeit macht...
 
Moin

Also an dem Tag, wo FL Studio für den Mac rauskommt, hol ich mir auch so ein Macbook Pro...

lg
bird
 
öhm, also ich hab mit samsung gute erfahrungen gemacht.. verarbeitung hat nie schlecht abgeschnitten und die displays sind einmalig..!
peace
 
Hab momentan n SAMSUNG und könnt kotzen!
 
Macbook Pro gekauft...allet installiert!

Was soll ich sagen!
Bin suuuuper glücklich! Allet löööft wunderbarrr! :)
 
Keine Ahnung, warum man das doppelte auslegt, wenn man um die hälfte einen doppelt so schnellen haben kann. Und das nur, weil ein angebissener Apfel drauf ist.

Da werd ich die Apfelkäufer nie verstehen. Und das Applecomputer stabiler laufen, das war einmal vor langer langer Zeit.

Aber gut, jeder wie er will.
 
Hallo Miguel,

Hast Du schon mit dem MacBook Pro gearbeitet.
Ich wollte es auch nicht glauben, hatte eine ähnliche Einstellung wie Du...
Dann hab ich mir eins gekauft- es ist sein Geld wert!
Ich werde mir nie wieder ein "PC/ IBM" Laptop kaufen, solange ich es mir leisten kann.

Gruß,

Maze
 

Ähnliche Themen

inception
Antworten
8
Aufrufe
856
Andi73
Andi73
Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
512
Transient-Shaper
Transient-Shaper
diagnostix
Antworten
2
Aufrufe
303
diagnostix
diagnostix
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
710
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
D
Antworten
9
Aufrufe
857

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben