Welches Mischpult bzw. welcher Pre-Amp?

gucke einfahc wie viel geld dir übrif bleibt,
und davon kaufste dann einen preamp der
in diesen preisrahmen passt.
in de rpreiskathegorie spielt es
keine rolle ob du preamp A oder B nimmst.

wobei ich persönlich B(ehringer) eher nicht nehemn würde:D

mfg
Torn
 
Ich bin da ja unkompliziert gestrikt und würde mir deshalb ein externes Interface (Firewire/USB) mit integriertem Preamp kaufen... ?!?
 
wie sieht es aus mit dem VTB1 ...
is ja eigentlich in Kombination mit einen SP Mic zu kaufen ...
könnte ich dieses aber auch ohne Sorge mit dem AT2020 benutzen?
würde mich über weitere Pre-[g=182]Amp[/g] bzw. Mischpult Modelle freuen^^
 
Jungs und Mädels ich kenn mich nicht wirklich aus ...
Links zu den jeweiligen Produkten wären sehr nett!

Danke.
 
mas89 schrieb:
Jungs und Mädels ich kenn mich nicht wirklich aus ...
Links zu den jeweiligen Produkten wären sehr nett!

Danke.

Ein Guter Anfang ist immer die Produktbewertung:

Preamps

Da kann man sehr schön nachlesen was andere von den Geräten halten.

Wenn du dort ein wenig nachsiehst, findest du bestimmt auch die anderen von dir gewünschten Produkte.

Dann machst du dir eine Wunschliste und siehst beim Händler deines Vertrauens nach, ob die Sachen Verfügbar sind und was sie kosten ;)
 
Macht ein Pre-[g=182]Amp[/g] klanglich sehr viel aus oder ist der Unterschied so gering das ich mir auch einen billigen Mixer für knapp 50€ zulegen könnte? Oder sollte ich mir eventuell doch ein externes Interface holen? Sollte alles eben bei 200€ bleiben wenn das möglich ist und trotzdem qualitätsmäßig alles aus dem AT2020 rausholen. Wäre nett wenn ihr mir direkt einen Pre-[g=182]Amp[/g]/Mixer + Sound/Recordingkarte oder eben direkt ein externes Interface empfehlen könntet (der eben genau diese 2 Sachen vereint wenn ich das richtig aufgenommen habe?).

Also Pre-Amps würde ich einen dieser beiden nehmen:

https://www.thomann.de/de/studio_projects_vtb1.htm
oder
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_tb101.htm

in Kombination mit dieser Karte:

https://www.thomann.de/de/terratec_phase_22.htm

oder eben ein externes Interface:

https://www.thomann.de/de/tascam_us_122_l.htm
oder
https://www.thomann.de/de/line6_toneport_ux1.htm

da ich aber eigentlich keine ahnung habe :D würde ich mich über soviele Vorschläge wie möglich freuen.

Danke schon mal im vorraus.
 
Ich würde an deiner Stelle das GEld etwas anders verteilen.
ZUm einen wie schon erwähnt würde ich dir zu nem schönen Interface mit integrierten Mik-Preamps raten. Das ist eigentlich standart bei Firewire- und USB-Interfaces.
z.b.: https://www.thomann.de/de/maudio_firewire_solo.htm
Vom AT 2020 halt ich selbst net viel.
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450.htm oder alternativ
https://www.thomann.de/de/studio_projects_b1.htm wären mein Tip.
Poppschulz rate ich auch zum Thomann-Hauseigenen. (bin jetzt zu faul den Link zusuchen)
Der Stand ist okay.
 
1.da das at2020 ein kondensator-[g=116]mikrofon[/g] ist braucht es doch eine 48V phantomspeißung oder liege ich da falsch ... bei den angaben zu dem at202 auf thomann.de steht nämlich nicht das dies erfprderlich ist ... bei anderen mikrofonen steht das direkt bei den angaben!

2.wenn bei den angaben eines audio interfaces steht das die speißung per usb stattfindet heißt das dann automatisch das das [g=116]mikrofon[/g] mit 48V versorgt wird?
 
"[g=15]XLR[/g] Mikrofon-Eingang mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g]"
Das steht auf der Thomann-Seite des M-Audio Firewire Solo.
...
 
meine frage war eher ... braucht das at2020 das überhaupt ...
 
jedes kondensator mikro braucht [g=76]phantomspeisung[/g] sag ich jetzt mal..

und sieh die mal das focusrite saffire le an.,. günstig und super preamps!!

lg
c
 
Ich habe nur mal eine Idee zu Preamps:

kaufen einen ohne Röhre, denn die ist kein Teil der Verstärkung in deiner Preisklasse.
1. spart es Geld
2. spart es Rauschen
3. gibt es Dir die Chance, später noch den Sound besser zu bearbeiten

Die Idee eine Soundkarte mit entsprechend guten Preamps zu wählen erscheint somit sinnvoll.

Solltest Du dir bei einem Online Händler so einen 100-150 EURO Preamp bestellen, mach doch mal den Test und bestelle einen DMP3 von M-Audio mit dazu und starte dann daheim einen Hörvergleich. Vielleicht sind es Dir dann die paar Euro mehr wert (+1 Kanal)!?

Gruß
Obsolet
 
Hi

Bzl der Kabel die Du Dir anschaffen willst lese mal diesen Thread.

Gruß Mattes
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben