Welches Mikrofon ist das?

Registriert
12.09.17
Beiträge
1.144
Reaktionen
272
Ort
Hannover
Punkte
2.106
Kann jemand erkennen, welches Gesangsmikro hier im Einsatz ist?


View: https://youtu.be/y4DHeIKRUaY?si=Kndz-DVf8a0xOIYn

Und nebenbei gefragt: Sie hält das Mikrofon sehr nah am Mund. Das habe ich auch schon häufig bei Live-Auftritten anderer Künstler beobachtet. Dafür ist der Sound aber finde ich erstaunlich gut. Wenn ich mein Shure Beta 58a so nah am Mund halte, bekomme ich Probleme mit Plosiv-Lauten und einem viel zu stark ausgeprägten Nahbesprechungseffekt. Liegt das am Mikrofon?
 
Das ist eine Sennheiserfunke. Welche Kapsel das ist, läßt sich so nicht sagen. Du kannst auch das Beta 58 so nahe besingen. Wenn Dir der Nahbesprechungseffekt zu viel ist, dreh etwas Bässe raus. Es liegt nicht am Mikrofon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem weiß auch niemand, ob das wirklich live gesungen ist.
 
Außerdem weiß auch niemand, ob das wirklich live gesungen ist.
Dazu fällt mir gerade auch eine Frage ein:

Weiß jemand, wie das in der Praxis umgesetzt wird, wenn so etwas nicht live gesungen wird? Ich hab manchmal Auftritte gesehen, bei denen ich den Eindruck hatte, dass es einerseits nicht live gesungen ist, es gleichzeitig aber auch nicht wie eine Studioproduktion klang. Also es waren dann z.B. trotzdem nicht alle Töne komplett auf dem Key oder die Stimme hat auch mal ein bisschen gewackelt usw.

Wird dann extra für den Auftritt vorher eine Version im Studio eingesungen, die organischer belassen wird, oder wie kann man sich das vorstellen?
 
Wird dann extra für den Auftritt vorher eine Version im Studio eingesungen, die organischer belassen wird, oder wie kann man sich das vorstellen?
Ja, so wird das oft gemacht. Manchmal sind es alternative Studio Takes, damit es nicht genau wie auf Platte klingt. Manchmal auch extra vorproduziert unter quasi "live" Bedingungen, damit es noch echter wirkt. Dem Beschiss sind leider keine Grenzen gesetzt.
 
Sehr nahe am Mund. Warum?

So erkennt man den Playback Gesang nicht 😉
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben