T
tut_nix
- Registriert
- 25.11.04
- Beiträge
- 264
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 421
Hi,
ich hab ne (eigentlich) anfängerfrage: ich versuche mich seit geraumer zeit an filmnachvertonung, sprich atmos, einzelgeräusche, sfx, etc.
nun kommen zwar einzelne sounds (meistens atmos) bei mir momentan aus der konserve, was allerdings nicht an faulheit liegt, sondern an der tatsache, dass ich keine möglichkeit habe mobil stereo aufzunehmen, bzw meist der rauschpegel zu hoch ist, als dass ich das aufgenommene dann verwenden kann.
Foleys hingegen nehm ich zu Hause auf, momentan mit einem Rode NT1 und einer Motu Ultralite. Das ergebnis ist dann meistens akzeptabel aber nicht wirklich überzeugend. Das liegt zum einem an meinem raum, der nun leider nicht perfekt ist, andererseits (denk ich zumindest) am Rode.
Da ich grade wieder an einem Kurzfilm sitze wollte ich mich verbessern und mir (falls es sinn macht) ein neues mikro kaufen. Nun hab ich allerdings nicht den größten plan von mikrofonen, deshalb meine frage:
Welcher Mikrofontyp(niere, keule, etc.) macht für Foleys Sinn, bzw. welches Mikro?
Spontan wäre mein Presrahmen bis max. 500€, wenn ihr allerdings meint, dass in dem preisrahmen keine hörbare verbesserung möglich ist, dann meintewegen auch drüber(aber schon noch unter 1000€).
dankeschön schonmal im voraus
ich hab ne (eigentlich) anfängerfrage: ich versuche mich seit geraumer zeit an filmnachvertonung, sprich atmos, einzelgeräusche, sfx, etc.
nun kommen zwar einzelne sounds (meistens atmos) bei mir momentan aus der konserve, was allerdings nicht an faulheit liegt, sondern an der tatsache, dass ich keine möglichkeit habe mobil stereo aufzunehmen, bzw meist der rauschpegel zu hoch ist, als dass ich das aufgenommene dann verwenden kann.
Foleys hingegen nehm ich zu Hause auf, momentan mit einem Rode NT1 und einer Motu Ultralite. Das ergebnis ist dann meistens akzeptabel aber nicht wirklich überzeugend. Das liegt zum einem an meinem raum, der nun leider nicht perfekt ist, andererseits (denk ich zumindest) am Rode.
Da ich grade wieder an einem Kurzfilm sitze wollte ich mich verbessern und mir (falls es sinn macht) ein neues mikro kaufen. Nun hab ich allerdings nicht den größten plan von mikrofonen, deshalb meine frage:
Welcher Mikrofontyp(niere, keule, etc.) macht für Foleys Sinn, bzw. welches Mikro?
Spontan wäre mein Presrahmen bis max. 500€, wenn ihr allerdings meint, dass in dem preisrahmen keine hörbare verbesserung möglich ist, dann meintewegen auch drüber(aber schon noch unter 1000€).
dankeschön schonmal im voraus