welches Kabel für aktive Boxen?

  • Ersteller Ersteller mtybbe
  • Erstellt am Erstellt am
M

mtybbe

Registriert
18.03.05
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
19
Ich möchte meinen Kleinmixer mit den aktiven Lautsprechern verbinden. Benötige ich da speziell Lautsprecherkabel?

Hier mal in Stichworten mein geplanter Aufbau zur Info:


Input Kleinmixer: in der Regel drei Signale:

1.: 1 dynamisches Mikro, Kabellänge etwa 10m, [g=15]XLR[/g]-Stecker

2.: Keyboard, Kabellänge etwa 5m, 6,5mm Klinke

3.: [g=422]Gitarre[/g], Kabellänge etwa 5m, über Klinke


Output zu den Boxen erfolgt über zwei Klinken Buchsen

Eingang an den Boxen erfolgt über einen [g=15]XLR[/g]-Stecker

Kabellänge müsste etwa 10m sein


Für Verbindungen zwischen Verstärker und Box würde ich ja ein spezielles Lautsprecherkabel benutzen müssen. Aber so wie oben beschrieben leite ich doch ein noch nicht verstärktes Signal weiter bis es dann in der Box verstärkt wird. Wäre es da nicht sogar falsch, hier ein Lautsprecherkabel zu benutzen?

Was könnte passieren, wenn ich jetzt ein "normales" Instrumenten oder Mikrofonkabel benutze? Brummen oder so? Durchbrennen sollte ja wohl nix, oder?


Gruuß,

ein sich die Haare raufender Marcus
 
du brauchst kein lautsprecherkabel; das ist für passive boxen gedacht (da wird ja die leistung über das kabel gejagt, nicht nur ein audio-signal).

wenn der ausgang des mixers und der eingang der boxen symmetrisch ist, dann ein eben solches kabel verwenden. mit einem mic-kabel fährst du schon einmal nicht so schlecht. es ist symmetrisch; daher kannst du dir am weg zwischen mixer und box nichts zusätzliches einfangen (es sei denn - ausgang mixer = unsymmetrisch)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben