Welcher Sequencer mit Tascam US-2400?

Grummelrocker

Moderator
Ex-Rockstar
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.268
Reaktionen
3.132
Hallo zusammen,
diverse Diversigkeiten lassen mich grad überlegen, ob ich mein SX2.2 nicht verkaufen soll und mich in Richtung eines anderen Sequencers orientieren soll. Nicht zuletzt Steinberg mit Ihrer Kopierschutzpolitik. Der ehrliche Käufer wird gegängelt... Lassen wir das.

Nun besitze ich seit einiger Zeit ein [p=453]Tascam US-2400[/p] :D.

Weiß jemand wie gut dessen Unterstützung in Sonar 5 bzw. dem aktuellen Samplitude ist? Denn die zwei sind gerade in meiner engeren Wahl.

Klar, wenns nicht anders geht muss ich wohl beides testen, aber vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit.

Grüße,
Alsion
 
verkaufst du mir dein SX2.2?

jaja.. nimm sonar.. sofort.. los! kaufen! :D

guck dirmal noch SAW-studio an
 
ups... und für die ganz wagemutigen Adobe Auditon..

wollt ich auch schonimmermal probiern, hab aber keine zeit:(
 
hmmm.......netter Preis vom SawStudio.... :o


Ich muss wohl irgendwie was falsch machen, denn ich hab mit Cubase wirklich kaum Probleme *grübelgrübel*......
 
wenn ich live mal meinen [g=398]dongle[/g] verlieren würde bzw. irgendjemand ihn klaut, dann hätte ich probleme.

samplitude anschaun. ich hab mir jetzt als zweitsequenzer (melac sei dank) noch logic geholt, aber das hat ja [g=18]mac[/g]-einschränkung.

lg
flox
 
@floxe

im ernst ??

für solche fälle kann man sich wappnen. ;)
 
ja den [g=398]dongle[/g] an 40000Volt hochspannung legen. Den wird man sicher nur einmal versuchen zu stebitzen :D
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben