SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.102
- Reaktionen
- 12.934
- Punkte
- 56.258
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selbstkritik. Das kostet mir sehr viel Zeit. Sich einen Entwurf am nächsten Tag anhören und denken:
"Das geht besser"
Ich verwerfe sehr viele Ideen.
Aber da fällt mir noch dieses Video ein:
Ich kann, wenn ich eine Idee habe, einen Song innerhalb weniger Stunden komponieren, arrangieren und eine Demo aufnehmen.
hatte ich aumma jedoch so heiss immer vergessen aufnahme zu drückewn total scheisse LachIch nehme praktisch (bis auf kleine Ausnahmen zum Beispiel zu Demonstrationszwecken) nie etwas auf...
Ich verwerfe nahezu alles
Es ist im Allgemeinen immer nur für den Moment.
Bassist: "Ich fühle mich mit dem Break nach dem Refrain noch nicht ganz wohl."
Sänger: "Was? Das Break ist der Hammer und ohne das können wir den Song gleich wegwerfen."
Trommler: "Nee, ich finde das auch nicht so gut."
Gitarrist: "Welches ist denn der Refrain?"
Bassist: "Das mit dem Am-G-F."
Gitarrist: "Ich spiele nirgends Am-G-F."
Bassist: "Nee, du frickelst da irgendwas auf der Am-Pentatonik."
Gitarrist: "Achso, das meinst du." *spielt Riff in Dauerschleife, alle nicken schon bei den ersten Tönen, spielt trotzdem noch 20x*
Sänger: "Okay, dann lass uns den Refrain einmal ohne das Break ausprobieren, dann seht ihr, dass das blöd ist."
*alle spielen, Sänger setzt mit falschem Text ein, alle gucken sich verwundert an und hören auf zu spielen*
Sänger: "Ihr habt falsch gespielt."
Bassist: "Nee, du hast falsch gesungen."
Sänger: "Wieso? Aber das war der Refrain."
Bassist: "Aber ich meinte das, wo du den Text mit dem 'randombegriffeinfügen' singst."
Sänger: "Achso, ja, das ist das Interlude. Wie? Das Break wolltest du weglassen? Klar, das klingt für mich auch blöd."
Alle sind sich einig, dass das Break doof ist und weg muss, da es inzwischen sehr spät ist, muss es auch nicht mehr ausprobiert werden. Bei der nächsten Probe haben alle vergessen, dass das Break wegsollte. Nur der Bassist überlegt zwischendurch kurz: "Irgendwas wollten wir letztes Mal ändern, aber ich weiß nicht mehr was. Wollten wir nicht irgendein Break weglassen? Das nach dem Refrain?"
Sänger: "Nein! Das Break nach dem Refrain bleibt da, da haben wir uns letztes Mal drauf geeinigt."
Alle: "Okay!"
*Alle gucken sich gegenseitig an und formen mit dem Mund das Wort "DIVA!"*
Triangelspieler sollen ja die Musiker mit dem höchsten Herzinfarkt-Risiko sein ... warten ... warten ... gleich kommt der Einsatz ... eingenickt ... Einsatz verpaßt ... bzzzttt ... gefeuert ...Vielleicht Triangel Spieler
1. Kameramann brauchen wir nicht, wir haben eh vier Kameras im Proberaum hängen für sowas:@FredTadge Herrlich! Besorg dir nen Kameramann, macht nen Sketch draus und stellt es bei Youtube rein. Das geht sowas von viral. Von den darauffolgenden Werbeeinnahmen kannste dir dann ein schönes Luxusleben machen.
Ich nehme praktisch (bis auf kleine Ausnahmen zum Beispiel zu Demonstrationszwecken) nie etwas auf...
Ich verwerfe nahezu alles
Es ist im Allgemeinen immer nur für den Moment.
Ideen hab ich ohne Ende, Komposition geht mir auch gut von der Hand.Ich nenne einmal einige dieser Baustellen:
*Ideen und Themenfindung
*Songwriting, Chordprogressions, Komponisation,
*Gesangsmelodien & Songtexte
*Sounddesign und-/oder passende Sounds finden.
*Midiprogramming, (Drumgrooves, Patterns, Basslines, Artikulations, Chord-Voicings usw.)
*Arrangement und Songstrukturierung
*Recording (Vocals & Instrumente)
*Editing, Takeauswahl (Comping), Tuning, Schneiden etc.
*Mixing
*Mastering
In welchem Prozess verbringt ihr so die meiste Zeit? Was dauert bei euch meistens immer am längsten?
WOW!Also genau splitten könnte ich es nicht. Ist bei jedem Song anders.
Aber pro Song i.d.R. maximal 3 Tage von der Idee bis zum Einlegen der fertigen CD.
Alles was nach der Zeit nicht fertig ist landet mit allen händischen Aufzeichnungen im Papierkorb.
WOW!Also genau splitten könnte ich es nicht. Ist bei jedem Song anders.
Aber pro Song i.d.R. maximal 3 Tage von der Idee bis zum Einlegen der fertigen CD.
Alles was nach der Zeit nicht fertig ist landet mit allen händischen Aufzeichnungen im Papierkorb.
Drei Tage benötige ich mindestens alleine für die Sounds von nur einem Stück.
Ich verbrate mit allem, also auch mit Grafik und so, meist um die 5-800 Stunden pro Album mit ca. 11-13 Tracks.
ich mach ja nix anderes als Musik und beiße mich dann 8 Stunden täglich daran fest.Mit maximal 3 Tagen komme ich auch nicht weit, 3 Wochen wird schon knapp. Pro Song sind es bei mir meist 1-2 Monate mit unterschiedlich vielen Stunden. Da kommt es stark drauf an wieviel ich sonst um die Ohren habe. Das werden vermutlich so 40-60 Stunden sein.
Drei Tage benötige ich mindestens alleine für die Sounds von nur einem Stück.
Komponieren, arrangieren und hinter nochmal aufnehmen.
Da ich mich hauptsächlich auf Gitarren, Drums und Gesang konzentriere und Keyboards mangels Spieltalent meist nur als Hintergrundfüller nutze, muss ich mich nicht so lange mit Käbelchen stecken und Soundauswahl aufhalten![]()