Welchen Software-Sampler?

  • Ersteller Michael27
  • Erstellt am
M

Michael27

Registriert
30.11.06
Beiträge
588
Reaktionen
0
Punkte
802
Ich möchte mir bald einige Sample-[g=420]CD[/g]´s kaufen und jetzt wirft sich bei mir natürlich die Frage auf mit welchen Sampler ich die Samples abspielen soll.

Meine Favoriten sind zur zeit: KONTAKT 2, BATTERY 3, HALion.
Wobei der HALion eher nicht sehr gute Kritiken bekommen hat.

Preislich ist es mir eigentlich egal. Kann mir nicht vorstellen das es einen Software-Sampler um mehr als 500€ gibt!

Meine erste Frage ist: Ist den der Battery 3 ein reiner Drum-Sampler, oder kann ich in den auch andere Sounds hineinladen. (z.b.: Leads, Pads usw.).

Nächste Frage: Ich kann mir auch eventuell vorstellen, die DRUMS OVERKILL zu kaufen, da hätte ich doch bereits einen KONTAKT 2 PLAYER dabei. Was ist da der unterschied zum normalen KONTAKT 2.
Und taugt der was.

Vielleicht wisst ihr noch andere Sampler die für mein Vorhaben geeignet sind?

Wobei ich von Freeware eher absehen möchte. Qualitativ bedingt. :?
 
Battery 3 spielt so ziemlich alle Formate ab die es gibt. Ein eindeutiges Plus.
 
Also der unterscheid zwischen Kontakt Player und Kontakt ist, der Player wie schon der name sagt ein reiner Palyer ist.
Da kannste nicht mehr in die Samples eingreißen bzw. bearbeiten wie z.B. schneiden oder loop punkte setzen usw.

Da kannste im normale Kontakt die Samples besser bearbeiten.



Zu empfehlen sind auf jedenfall der Battery und der Kontakt als Sampler.
 
Hab ich auch schon gehört.
Aber er ist ja in erster Linie ein Drum-Sampler.

Darum auch meine Frage, ob der dann eigentlich auch mit anderen Sounds (Leads,Pads, [g=118]Bass[/g] usw.) etwas anfangen kann.

Der Battery 3 ist auch mein kleiner Geheimfavorit.
 
Ups, da war einer schneller!
Meine Antwort bezog sich @stupor
 
Da gibt es keinerlei Beschränkung.
 
Da ist die Frage was du genau machen willst mit den Samples. Kontakt ist natürlich vielseitiger und auch für Drums zu gebrauchen, allerdings benötigen die wenigsten so eine komplexe Software wenn man den Sampler nur für Drums nimmt. Da wäre nämlich der Battery3 wohl die bessere Wahl.

Ich hatte mir auchmal den Kontakt gekauft und das ist mit das [g=8]Plugin[/g] was ich am wenigsten nutze.
Samples für Pads oder Leads wird man wohl auch eher wenig nehmen, weil das einfach zu statisch ist und nicht gut klingt. Plugins die auf Samplebasis arbeiten wie Spectrasonics Atmosphere benötigen wiederum keinen extra Sampler.

Je nachdem was du vor hast, würde ich mir das mit einem Sampler nochmal überlegen. Wenn es für Drums sein soll, ist Battery sicherlich das beste was es in dieser Richtung gibt (auch noch bezahlbar).

Bei Sounds usw. würde ich mich lieber (wenn du eine universelle Soundlibrary mit Butter und Brot-Sounds brauchst) mit Steinbergs Hypersonic anfreunden. Oder halt entsprechende Plugins für deinen gewünschten Sound aussuchen (da gibts ja eigentlich für jeden Bereich mittlerweile etwas).
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben