Welchen iMac fürs Homrecording???

  • Ersteller RoMusic
  • Erstellt am
R

RoMusic

Registriert
25.04.11
Beiträge
163
Reaktionen
4
Punkte
241
Ich wollte mal fragen, ob ein Apple iMac mit Intel i5 2,7 Ghz Prozessor, 4GB RAM, 1 TB Festplatte und Mac OS X Lion fürs Homerecording und Videoproduktion (schneiden und so) reicht. Oder sollte ich auf 8 GB aufrüsten, was natürlich um einiges teurer wird.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;D
 
Würde ich so gar nicht mit nem IMac machen, weil nur eine interne Pladde verbaut ist.

Das funktioniert mit "kleinen" Videodaten zwar recht gut, ABER, wenn es um Gigabyte grosse Brocken geht, wird´s schnell eng...Firewire oder USB Plattten sind zwar für den Amateur in Ordnung, aber da du von Videoproduktion redest, gehe ich davon aus, dass der Anspruch höher ist.


So oder so, mehr Ram ist immer gut.

In deinem Fall würde ich persönlich aber nicht auf nen IMac setzen, sondern auf nen Mac Pro, da nur dieser sich den eigenen Ansprüchen entsprechend gescheit aus und aufbauen lässt.

Beachte auch den spiegelnden Bildschirm, der nicht jedermanns Sache ist.
 
Oder sollte ich auf 8 GB aufrüsten, was natürlich um einiges teurer wird.

Kleine RAM-Ausstattung bei Apple kaufen, RAM selbst nachrüsten. So wird es billiger.

Für Video - es soll ja heutzutage sicher HD sein - ist eine schnelle externe Platte empfehlenswert, also minimum FW800.

Da man selten Video und Audio Projekte gleichzeitig offen hat, darf auf der Platte ruhig Platz für
Audioprojekte sein.

Clemens
 
fürs Homerecording und Videoproduktion (schneiden und so)

Das ist leider viel zu pauschal um etwas zu empfehlen!



Das kann ja von Handyvideo in 3gp bis zu 1080p Multischnitt alles sein, genauso bei Musik, 20 Audiospuren zusammenmischen, oder 100Spuren mit dutzenden Effekten?



Grundsätzlich von der leistung ist der nicht verkehrt, aber eben auch kein "Pro" Rechner, daher solltest du also erstmal sagen was genau du vorhast!


lg..


edit:
3gp ist ein Container, aber das tut der sache ansich ja kein Abbruch...
 
Also ich möchte hauptsächlich Musikvideos machen und natürlich die Songs dazu auch produzieren.
Die Sache ist halt, da ich auf YouTube Musikvideos von mir mache, sie meistens mehrere Hunderttausende Klicks kriegen und mein Win7 Rechner immer abkackt, möchte ich mir halt nen iMac holen. Hochprofesionell muss es nicht sein, es soll nur nicht immer abkacken und hängenbleiben (so wie Windows halt ist ;D).
Ich meine, ob es der iMac mit 4GB schaffen würde, recht aufwendige Songs und normale Musikvideos zu produzieren, oder ob ihr mir stark raten würdet, auf 8GB RAM aufzurüsten.
Ne externe Festplatte würde ich mir eh kaufen, von daher ist es nicht so schlimm, wenn ich nur 1TB habe^^

Bitte antwortet mir *__*
 
4gb ram reichen in den meisten fällen. wie schon von clemensvill erwähnt, am besten von apple die ram-standard ausstattung nehmen und selber aufrüsten. geht beim imac easy.

viel wichtiger imho wäre es, den i7 zu nehmen. der ist dank hyperthreading dermaßen schneller und performanter, dass der i5 in sachen preis/leistung sehr schwach aussieht. gerade bei video ist HT ein vorteil.
 
...ja, wieviel Spuren so im Schnitt?
...nur Audio?

...was fuer Videomaterial? (aufloesung)
 
also ehrlich gesagt, dafür taugt auch schon ein Mac Mini es sei denn Du brauchst auch noch einen guten Monitor, der ist beim iMac ja schon dabei. Eine billige externe USB Platte reicht für das Audio locker. Video schneiden, das ist auf Mini oder iMac natürlich so eine Sache, denn die internen Platten sind jetzt ausgerechnet nicht gerade die Crème de la Creme, muss man wirklich sagen da bekleckert sich Apple echt nicht mit Ruhm vor allem wenn man sich anschaut, was die da für ein Billig Rotz verbauen und was für Preise die dafür verlangen (ansonsten bin ich aber Apple Fan wenn es um Audio geht). Einmal könnte eine gute externe FW800 Platte schon ganz gut sein, oder Du nimmst tatsächlich den kleinsten Pro den Du kriegen kannst und rüstest eine wirklich gute Platte nach, das lohnt sich dann schon, wenn es sich um große und aufwändige Videos handelt merkt man das schon.

4 GB RAM sind eine Menge, aber wenn Du Audio mäßig mit großen Sample Libraries arbeitest, dann könnten 8 GB oder mehr schon ganz gut sein. Kommt halt wirklich darauf an, was das für Audio Content ist, den Du da machst. Ein paar Tonspuren intern wie extern sind natürlich gar kein Thema.
 
Ist insgesamt immer noch recht schwierig zu bewerten, da niemand den Umfang der "Produktionen" kennt.
 
Falls Video mit FinalCut ProX gemacht werden soll, sollte man vorher schauen dass der Rechner eine der geforderten Grafikkarten hat. Ich weiss nicht, ob das beim MacMini der Fall ist.

Clemens
 
Bei der Videobearbeitung so höchstens 14 Spuren und bei der Audiobearbeitung (Recording, Mixing usw.) auch mal 18-20 Spuren.
 
Ich würde den iMac auf jeden Fall mit einer SSD ausstatten! Gerade für den Videoschnitt! RAM kostet auch nichts mehr und so kann man den iMac mit 4x4 GB = 16 GB für 100 EUR bestücken.
Je nach Budget dann externe Platten über Thunderbolt oder Firewire anbinden.
Das Promise Raid über Thunderbolt schafft auch 200-300 MB/Sekunde lesend wie schreibend.
 
Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung und tendiere zum Mac mini mit der größten Ausführung, aber ich bin mir noch nicht 100% sicher. Es sollte ja auch mal wieder etwas für den Profi von Apple mit Thunderbolt kommen, ein Mac Pro Nachfolger lässt ja mittlerweile schon auf sich warten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben