holla was für tolle tips. Das hat mich weiter gebracht. Hier eine neue Version, in die ich einige der Verbesserungsvorschläge einbauen konnte.
STP Drumsound beta v0.2
@alienposer: hoffe du siehst das nicht als Thread kapern, aber deine Frage nach den Stone Temple Pilots und Franks Antwort haben mich inspiriert mal wieder an meinem Drumsound zu arbeiten.
Als Halltyp habe ich übrigens, eine Plate mit folgendem Gate für die [g=149]Snare[/g] verwendet und ein kleines Raum Programm für die Gitarren. Ansonsten wurden für die Drums die Raummikros des Drumsets verwendet und dann mit wie von Frank beschrieben bearbeitet und beigemischt.
@wissensdurst
Na das klingt doch schon ganz gut. ch würde mit BFD noch mehr mit der Vel. vor allem auf BD und SD einige Ungenauigkeiten/Unterschiede einbauen...ansonsten HUT AB.
den kurzen Vorschlägen der BD habe ich noch eine etwas leisere [g=21]Velocity[/g] verpasst. Ansonsten würde ich rein geschmacksmäßig bei so einem Beat gerade bei BD und SN gar nicht zu viel in der [g=21]Velocity[/g] varieren. Die Hi-Hat hat hier etwas mehr [g=21]Velocity[/g]-Spiel.
@nickel
Aber vielleicht die Crashs härter anschlagen...
Und vielleicht noch bissel mehr [g=108]Hall[/g]/Raum auf die [g=149]Snare[/g] legen.
ja klar, du hast Recht... Habe beides geändert.
@frank (he-vey)
noch so ein toller post. Und wieder bin ich ein Stückchen weiter
1.) Programming! Ghost notes sind ganz elementarer Bestandteil dieses Drum-Sounds. Also einbauen.
I did it.. geht sicherlich noch geschickter, aber man hört es schon.
3.) Damit die HiHat nicht so “wooshed“ sollte die hauptsächlich aus den OH kommen.
bei BFD gibt es einen Regler, bei dem man den Anteil der Hi-Hats, die in die ja nun stark komprimierten Raum-Mikros gehen zurückstellen kann. Das habe ich versucht, ohne die Regler ganz auf 0 zu drehen. Ich denke es hilft.
4.) Die Raummiks müssen “grooven“!
Das war jetzt für mich der wichtigste Tip. Ich habe in BFD am Distance Regler der Raum-Miks gespielt und versucht das Slapback passend einzustellen. Danach auch nochmal das Pre-Delay und das Ausklingen der [g=149]Snare[/g]-Plate passend eingestellt und siehe da.... Es gefällt mir gleich vieeel besser.