Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was würdet ihr empfehlen um zu Lernen welche Töne wann und wie zusammenpassen?
Aber es geht im Prinzip OHNE Theoriefundament.
Jein. Musik durch das Gehör zu erfassen ist die eine Sache. Die Systematik die dahinter steckt ist eine andere. Ich würde sogar so weit gehen, es hat nicht mit Musikalität zu tun, sondern mit anderen Gaben. Leute die schlecht Systeme erkennen, sind bei dem Ansatz eher verloren.im Prinzip OHNE Theoriefundament.
Theorie erspart einem die Arbeit, sich die Systematik die dahinter steckt, selbst rauszufieseln.
Keiner von uns holt sich jeden Tag die Bedienungsanleitung vom Rechner raus, setzt sich vor den Rechner und liest nach, wo er eingeschaltet wird. Jeder MACHT es einfach.
Aber jeder von uns musste das mal lernen. Und einige haben es auch einfach AUSPROBIERT.
Ich weiss gar nicht, warum man zur Harmonielehre immer "Theorie" sagt.
Ist ja alles richtig soweit, nix zu nölen. Aber - der TE schrieb ja schon, dass das theoretische Geblubber an ihm spurlos vorbeizieht evtl. auch überfordert. Ich kann das seeeehr gut nachvollziehen, weil ich ähnlich ticke in Sachen Musik.
Ich sehe die Hauptprobleme bei mir, wenn ich mehrere Tasten gleichzeitig spielen möchte dann weiss ich nicht was zusammen passt,wenn ich einzelne Tasten spiele bekomme ich meistens eine kleine Melodie zustande,aber was dann wiederum zu der passt weis ich nicht!
Aber es geht im Prinzip OHNE Theoriefundament.
Ich weiss gar nicht, warum man zur Harmonielehre immer "Theorie" sagt.
Wenn Du Akkorde ausprobierst - egal ob in echt am Instrument gespielt oder per Mausklick am Rechner - ist das eine praktische Tätigkeit. Und das Anhören, Beurteilen und Ändern ebenso.
Solltest du aber ERNSTHAFT weiter Musik machen wollen
Das liest man so oft hier: Ernsthaftes Musizieren. Was ist das? Könntest Du das bitte mal für 'nen Dummling wie mich definieren?
Ich sehe die Hauptprobleme bei mir, wenn ich mehrere Tasten gleichzeitig spielen möchte dann weiss ich nicht was zusammen passt,wenn ich einzelne Tasten spiele bekomme ich meistens eine kleine Melodie zustande,aber was dann wiederum zu der passt weis ich nicht!
Mir fehlt einfach die Theorie,ich weiss noch nichtmal was man z.b. alles mit einem Akkord anstellen kann,Ich sehe immer nur das es mehrere gespielte Tasten sind,die sich zusammen gut anhören!
Vom Überlegen allein lernst du auch nix...Ja das mit der Musikschule habe ich mir auch schon überlegt!
Ja,Mir fehlt einfach die Theorie,ich weiss noch nichtmal was man z.b. alles mit einem Akkord anstellen kann,Ich sehe immer nur das es mehrere gespielte Tasten sind,die sich zusammen gut anhören!
@nicwarzund ich verrate dir jetzt noch was. ich weiß das auch nicht "auswendig" welche tonart ich
da gerade vor mir habe. und welche töne dazu passen. ich muss da auch
nachblättern. das geheimnis ist halt, wo das steht... (psst. das wurde hier sogar schon
verraten..)
mal ehrlich, leute die das drauf haben, womöglich noch in echtzeit vom
notenblatt zu transponieren. haben wirklich talent. die wären dann
aber anderswo beschäftigt, als hier zu posten... imho!
@nicwarzund ich verrate dir jetzt noch was. ich weiß das auch nicht "auswendig" welche tonart ich
da gerade vor mir habe. und welche töne dazu passen. ich muss da auch
nachblättern. das geheimnis ist halt, wo das steht... (psst. das wurde hier sogar schon
verraten..)
mal ehrlich, leute die das drauf haben, womöglich noch in echtzeit vom
notenblatt zu transponieren. haben wirklich talent. die wären dann
aber anderswo beschäftigt, als hier zu posten... imho!
und wo ?