
zwar
- Registriert
- 04.02.03
- Beiträge
- 656
- Reaktionen
- 464
- Punkte
- 2.067
Konservativerweise müsste man diese Musik als vierviertel notieren. Das liegt einfach daran dass der Puls ganz klar ein Vierer Puls ist Und es außerdem eine regelmäßige Betonung auf der eins vom Viererpuls gibt
Auf der anderen Seite wird in der moderne Musik einen 6/8 Takt auch flexibler aufgefasst als früher. Das Dirigat ist nicht mehr unbedingt auf Achtel eins und vier, sondern des Öfteren auch auf einen Viererpuls aufgebaut, oder eben mit ausdirigierten achteln, wenn’s langsam ist. Bei ineinander verschränkten 4er/6er rhythmen entspricht eine strukturierung über 4 eher dem musikalischen Gefühl. imho.
Wenn das midi handling in cubase in 6/8 aber einfacher sein sollte, würde ichs wohl auch so reinblocken. Die Clickspur kann man doch bestimmt in Cubase nach wunsch einrichten?"
Auf der anderen Seite wird in der moderne Musik einen 6/8 Takt auch flexibler aufgefasst als früher. Das Dirigat ist nicht mehr unbedingt auf Achtel eins und vier, sondern des Öfteren auch auf einen Viererpuls aufgebaut, oder eben mit ausdirigierten achteln, wenn’s langsam ist. Bei ineinander verschränkten 4er/6er rhythmen entspricht eine strukturierung über 4 eher dem musikalischen Gefühl. imho.
Wenn das midi handling in cubase in 6/8 aber einfacher sein sollte, würde ichs wohl auch so reinblocken. Die Clickspur kann man doch bestimmt in Cubase nach wunsch einrichten?"